Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios griegos - Literatura

Nostalgie-Empfinden im Roman "Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus" von Svetlana Alexijewitsch

Título: Nostalgie-Empfinden im Roman "Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus" von Svetlana Alexijewitsch

Trabajo Escrito , 2017 , 14 Páginas

Autor:in: Anna Gronostayskaya (Autor)

Estudios griegos - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit betrachtet den Begriff der sowjetischen Nostalgie aus gegensätzlichen Perspektiven. Es wird hierfür das Werk "Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus" von Svetlana Alexijewitsch herangezogen, welches eine Übersicht an Erfahrungen und unterschiedlichen Eindrücken und Empfindungen von Menschen, die in der Sowjetunion gelebt haben, verschafft.

Zunächst werden die Begriffe des kollektiven Gedächtnisses, der kulturellen Identität und der Nostalgie definiert. Weiterführend konzentriert sich die Autorin auf die konkreten Erfahrungen der Menschen, deren Geschichten im Roman niedergeschrieben wurden. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit der Zuordnung der unterschiedlichen Wahrnehmungen dieser Menschen, im Hinblick auf die gegensätzlichen Tendenzen des Begriffs Nostalgie nach S. Boym.

Dabei soll deutlich gemacht werden, dass Erinnerungen und Nostalgie so unterschiedlich sind, wie die Menschen selbst. Das Augenmerk liegt auf den suboptimalen Erinnerungen dieser Menschen des Romans. Die Autorin vertritt die Meinung, dass negative aber wahrhafte Aspekte im Euphemismus und der "Restorative Nostalgia" des heutigen Zeitalters immer mehr in den Hintergrund rücken und somit keine objektive, nüchterne Betrachtung der sowjetischen Geschichte für die Nachwuchsgeneration ermöglicht wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kollektives Gedächtnis
    • Kulturelle Identität
  • Definition des Begriffs Nostalgie
  • Sovjetische Nostalgie - eine Betrachtung aus gegensätzlichen Perspektiven
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Begriff der sovjetischen Nostalgie aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander und analysiert das Werk von Svetlana Aleksievich „Время секо́нд хэ́нд“, um Einblicke in die Erfahrungen und Empfindungen von Menschen in der Sowjetunion zu gewinnen.

  • Definition und Analyse des Begriffs „sovjetische Nostalgie“
  • Untersuchung des Einflusses des kollektiven Gedächtnisses auf die Erinnerung an die Sowjetunion
  • Betrachtung der kulturellen Identität in Bezug auf die sowjetische Vergangenheit
  • Analyse von gegensätzlichen Perspektiven und Meinungen über die Sowjetunion
  • Anwendung der Nostalgie-Kategorien von S. Boym auf die unterschiedlichen Wahrnehmungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz der Betrachtung sovjetischer Nostalgie aus gegensätzlichen Perspektiven. Das Kapitel über das kollektive Gedächtnis führt in den Begriff ein und analysiert seine Bedeutung für die Konstruktion von Erinnerungen und Identität. Der Abschnitt über die kulturelle Identität beleuchtet den Zusammenhang zwischen Kultur, Identität und der Frage der Zugehörigkeit. Die Definition des Begriffs Nostalgie untersucht seine verschiedenen Facetten und Bedeutungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind sovjetische Nostalgie, kollektives Gedächtnis, kulturelle Identität, Svetlana Aleksievich, „Время секо́нд хэ́нд“, gegensätzliche Perspektiven, Restorative Nostalgie, Reflective Nostalgie.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Nostalgie-Empfinden im Roman "Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus" von Svetlana Alexijewitsch
Universidad
University of Hamburg
Autor
Anna Gronostayskaya (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
14
No. de catálogo
V490271
ISBN (Ebook)
9783668975217
ISBN (Libro)
9783668975224
Idioma
Alemán
Etiqueta
nostalgie-empfinden roman svetlana alexijewitsch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Gronostayskaya (Autor), 2017, Nostalgie-Empfinden im Roman "Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus" von Svetlana Alexijewitsch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490271
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint