Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Erfolgsfaktor Führungsethik. Werte schöpfen in Unternehmen

2. überarbeitete Auflage

Title: Erfolgsfaktor Führungsethik. Werte schöpfen in Unternehmen

Textbook , 2019 , 47 Pages

Autor:in: Barbara Veltjens (Author), Jens Dehrmann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Zeiten komplexer politischer, ökonomischer, und sozialer Verantwortlichkeiten gewinnt die Wertehaltung in Unternehmen zunehmend an Relevanz. Vielerorts herrscht in den Führungsetagen jedoch Unwissenheit über die Bedeutung und Wirksamkeit ethischer Werteorientierungen auf das ökonomische System eines Unternehmens.

An ethischen Werten orientiertes Handeln in Organisationen ist nur dann ressourcenschonend und Effizienz fördernd, wenn entsprechende Strukturen einen offenen und reflexiven Umgang mit dem Thema fördern. Am Beispiel einer Krankenhausorganisation zeigen die Autoren auf, wie Führungskräfte sowohl die eigenen, als auch die Energien und Ressourcen der Mitarbeitenden erfolgreich schonen und Werteorientierung in die Strukturen implementieren können.

Barbara Veltjens und Jens Dehrmann machen in dieser Publikation unmissverständlich deutlich, zu welchen Effizienzverlusten fehlende Orientierung führen kann und plädieren daher für einen aktiven und offenen Umgang mit der Implementierung einer an ethischen Werten orientierten Führung. Sie geben wertvolle praxisorientierte Einblicke und hilfreiche Anregungen für Führungskräfte aller Branchen und Ebenen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ethik ist immer im Spiel
    • Wertebildung ist ein Entwicklungsprozess
    • Die Wertehaltung „gute“ Führung
  • Ordnungsbildung und Effizienz
    • Führungshandeln und Ordnungsbildung
    • Ordnungsbildung und Selbstorganisation
    • Ordnungsbildung und der Verlust von Steuerbarkeit
    • Transformation von Ordnungen durch Kommunikation
    • Ordnungsbildung durch Führungskultur
  • Führungsverhalten in der Praxis: Das komplexe System Krankenhaus
    • Theorie in Führungshandeln überführen
    • Ethische Führungshaltung organisieren
  • Ethikkompetenz und ethische Führungshaltung brauchen Ausbildung
  • Abschließende Eindrücke aus anderen Sphären – oder: Was wir bei Star Trek lernen können

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Veröffentlichung befasst sich mit der Bedeutung von Führungsethik in Unternehmen und beleuchtet, wie ethische Wertehaltungen in komplexen ökonomischen und sozial-ökologischen Zusammenhängen relevant werden. Die Autoren betonen die enge Verknüpfung von ethischen und organisatorischen Fragestellungen und positionieren den Beitrag im Bereich der Organisationsethik sowie der Organisationsentwicklung und -transformation.

  • Die Bedeutung von ethischen Werten in Unternehmen
  • Die Rolle von Führungskräften bei der Gestaltung ethischen Handelns
  • Die Herausforderungen der Ordnungsbildung in Unternehmen
  • Die Bedeutung von Kommunikation und Führungskultur für ethische Werte
  • Die Anwendung von ethischen Prinzipien in komplexen Organisationen, am Beispiel von Krankenhäusern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung thematisiert den Wertewandel und die Herausforderungen, die sich aus der Verunsicherung durch den Verlust „alter Erzählungen“ in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ergeben. Dabei wird der Fokus auf die Notwendigkeit ethischer Orientierung in komplexen Zusammenhängen gelegt.

Das Kapitel „Ethik ist immer im Spiel“ analysiert die Bedeutung von Werten in Führungsprozessen und deren Einfluss auf das Handeln von Führungskräften. Es wird betont, dass Wertebildung ein dynamischer Prozess ist, der die Entwicklung und Anwendung ethischer Leitlinien im Unternehmensalltag erfordert. Der Begriff „gute Führung“ wird im Kontext von ethischen Werten und deren Einhaltung im Führungshandeln beleuchtet.

Das Kapitel „Ordnungsbildung und Effizienz“ beleuchtet den Zusammenhang zwischen Führungshandeln und der Gestaltung von Ordnungen in Organisationen. Es geht um die Herausforderungen der Selbstorganisation und die Bedeutung von Führungskultur für die Schaffung einer ethischen Basis für die Organisation. Die Autoren diskutieren die Folgen von fehlender Steuerbarkeit und die Bedeutung der Transformation von Ordnungen durch Kommunikation und Führungskultur.

Im Kapitel „Führungsverhalten in der Praxis: Das komplexe System Krankenhaus“ wird die Anwendung ethischer Prinzipien in komplexen Organisationen anhand des Beispiels eines Krankenhauses verdeutlicht. Die Autoren zeigen, wie Führungskräfte die eigene Energie und Ressourcen sowie die der Mitarbeitenden erfolgreich schonen und gewinnbringend einsetzen können, indem sie ethische Werte in den Vordergrund stellen.

Das Kapitel „Ethikkompetenz und ethische Führungshaltung brauchen Ausbildung“ betont die Notwendigkeit von Ethikkompetenz und ethischen Führungshaltungen in Unternehmen. Es wird argumentiert, dass Führungskräfte eine entsprechende Ausbildung benötigen, um ethische Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern und nachhaltig zu gestalten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Werks sind Führungsethik, ethische Wertehaltungen, Ordnungsbildung, Selbstorganisation, Führungskultur, Kommunikation, Unternehmensethik, Organisationsentwicklung, Transformation, Ethikkompetenz, komplexe Systeme, Krankenhausorganisation.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgsfaktor Führungsethik. Werte schöpfen in Unternehmen
Subtitle
2. überarbeitete Auflage
Authors
Barbara Veltjens (Author), Jens Dehrmann (Author)
Publication Year
2019
Pages
47
Catalog Number
V490375
ISBN (eBook)
9783668965140
ISBN (Book)
9783668965157
Language
German
Tags
Führung Effizienz Organisation Steuerung Ethik Werte Führungsstile Value Management Führungsethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Veltjens (Author), Jens Dehrmann (Author), 2019, Erfolgsfaktor Führungsethik. Werte schöpfen in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490375
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint