Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Analyse des Medienunternehmens YouTube nach dem Business Model Canvas

Título: Analyse des Medienunternehmens YouTube nach dem Business Model Canvas

Trabajo Escrito , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anna Cichocki (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, das Videoportal YouTube anhand des von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur entwickelten Analysetools "Business Model Canvas" zu beschreiben und zu analysieren. Um dies klarer darzustellen, wird zunächst der Werdegang von YouTube mitsamt der Erfolgsgeschichte, die im Jahre 2005 ihren Anfang nahm, beschrieben.

Im Anschluss wird der allgemeine Begriff des "Geschäftsmodells" näher erläutert, woraufhin das von Osterwalder und Pigneur entwickelte "Business Model Canvas" erklärt wird, das anhand von neun verschiedenen Bausteinen Schritt für Schritt zur Untersuchung und Optimierung einer Unternehmensfunktion verwendet wird. Im letzten Punkt folgt die Analyse des Medienunternehmens YouTube, das anhand des "Business Model Canvas" strukturiert durchgegangen und mit Hilfe der neun vorher erläuterten Bausteine untersucht wird. Am Ende werden die gesammelten Ergebnisse in einem Fazit reflektiert und abschließend ausgewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Medienunternehmen YouTube und seine Geschichte
  • Geschäftsmodell und Business Model Canvas
    • Geschäftsmodell
    • Business Model Canvas
  • Analyse und Anwendung des Business Model Canvas auf YouTube
    • Kundensegmente
    • Wertangebote
    • Kanäle
    • Kundenbeziehungen
    • Einnahmequellen
    • Schlüsselressourcen
    • Schlüsselaktivitäten
    • Schlüsselpartner
    • Kostenstruktur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit hat das Ziel, das Videoportal YouTube mithilfe des Business Model Canvas von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur zu analysieren und zu beschreiben. Die Arbeit untersucht den Werdegang von YouTube, erläutert das Geschäftsmodell und die Anwendung des Business Model Canvas auf das Unternehmen.

  • Die Geschichte von YouTube und sein Aufstieg zum Erfolgsmodell
  • Das Geschäftsmodell von YouTube
  • Die Anwendung des Business Model Canvas auf YouTube
  • Die wichtigsten Bausteine des Business Model Canvas und deren Bedeutung für YouTube
  • Die Analyse der wichtigsten Elemente des YouTube-Geschäftsmodells

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt das Ziel der Hausarbeit. Kapitel 2 stellt YouTube und seine Geschichte vor, einschließlich der Entstehung, des Erfolgs und der wichtigsten Meilensteine. In Kapitel 3 werden das Geschäftsmodell von YouTube und das Business Model Canvas erklärt, das als Analysetool dient. Kapitel 4 analysiert YouTube anhand der neun Bausteine des Business Model Canvas, wobei die einzelnen Elemente des Geschäftsmodells genauer untersucht werden.

Schlüsselwörter

YouTube, Business Model Canvas, Geschäftsmodell, Videoplattform, Internet-Videoportal, Video-Streaming, Kundensegmente, Wertangebote, Kanäle, Kundenbeziehungen, Einnahmequellen, Schlüsselressourcen, Schlüsselaktivitäten, Schlüsselpartner, Kostenstruktur.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse des Medienunternehmens YouTube nach dem Business Model Canvas
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
1,7
Autor
Anna Cichocki (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V490579
ISBN (Ebook)
9783668979284
ISBN (Libro)
9783668979291
Idioma
Alemán
Etiqueta
Business Model Canvas Medienunternehmen YouTube Analyse Medienmanagement Geschäftsmodell Osterwalder Pigneur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Cichocki (Autor), 2017, Analyse des Medienunternehmens YouTube nach dem Business Model Canvas, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490579
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint