Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Peace and Conflict, Security

Two natural partners? - Die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Indien und Israel

Title: Two natural partners? - Die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Indien und Israel

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Daimer (Author)

Politics - Topic: Peace and Conflict, Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl die indisch-israelische Partnerschaft als eine der „wichtigsten geopolitischen Verschiebungen in Asien seit dem Ende des Ost-West-Konflikts“1 eingeschätzt wird, hat sie in der europäischen politikwissenschaftlichen Fachpresse bisher nur wenig Aufmerksamkeit erhalten. 2 Dieser Umstand ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass über 40 Jahre lang keine diplomatischen Beziehungen zwischen Indien und Israel existierten. Obwohl der indische Premierminister Jawaharlal Nehru den Staat Israel bereits im Jahr 1950 offiziell anerkannte, verfolgten alle indischen Regierungen bis zu den frühen 90er Jahren eine proarabische, bzw. pro-palästinensische Politik und unterhielten keine diplomatischen Beziehungen zu Israel. Eine Annäherung zwischen beiden Ländern und eine Normalisierung des indisch-israelischen Verhältnisses war erst mit dem Ende des Kalten Krieges und der damit einhergehenden Neuausrichtung der indischen Außen- und Sicherheitspolitik möglich.
Der Indienbesuch Ariel Scharons im September 2003 markierte einen vorläufigen Höhepunkt der bilateralen Beziehungen und brachte diese schließlich auch in Europa in die Schlagzeilen.3 Im Rahmen der Hausarbeit werde ich den Wandel der indisch-israelischen Beziehung analysieren und der Frage nachgehen, inwieweit sich seit der Normalisierung eine strategische Partnerschaft entwickelt hat. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei die Zusammenarbeit bei der Sicherheit und der Verteidigung.

1 Patrick Franke: Indien und Israel. Geopolitische Aspekte einer neuen Allianz. In: Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003, S. 565-583, hier: S. 565.
2 Eine Ausnahme bildet der Artikel von Citha D. Maaß: Indisch-Israelische Kooperation: Aus der indischen Fachzeitschrift «Strategic Analysis» 1999/2000. SWP-Zeitschriftenschau, Februar 2001, S.1-6.
3 Vgl. den Artikel von Jochen Buchsteiner: Rüstungsgeschäfte im Mittelpunkt. Scharon besucht Indien. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.9.2003.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellung
  • Historischer Überblick
    • „No full diplomatic relations“
    • Neuausrichtung der indisch-israelischen Beziehung
  • Bilaterale Beziehungen nach der Normalisierung
    • Two natural trading partners – Wirtschaftspolitische Kooperation
      • Der Motor der Kooperation: Die Rüstungszusammenarbeit
      • Komplimentäre Interessen als Grundlage der Rüstungskooperation
      • Die wichtigsten Rüstungstransfers zwischen Israel und Indien
    • Terrorbekämpfung
  • Herausforderungen für die indisch-israelischen Beziehungen
    • Indien und der Iran
    • Indiens Beziehung zu China und Pakistan
    • Die Rolle der USA
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Wandel der indisch-israelischen Beziehungen seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1992. Sie beleuchtet insbesondere die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung und geht der Frage nach, inwieweit sich eine strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern etabliert hat.

  • Die historische Entwicklung der indisch-israelischen Beziehungen
  • Die Normalisierung der Beziehungen und die Gründe dafür
  • Die Bedeutung der Rüstungskooperation für die strategische Partnerschaft
  • Die Herausforderungen für die indisch-israelischen Beziehungen
  • Die Rolle der USA in der Region

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung und Fragestellung

Dieses Kapitel führt in die Thematik der indisch-israelischen Beziehungen ein und stellt die Forschungsfrage nach der Entwicklung einer strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern. Es betont die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungskooperation für diese Beziehung.

Kapitel 2: Historischer Überblick

Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Wurzeln der indisch-israelischen Beziehung und erklärt die Gründe für die fehlenden diplomatischen Beziehungen über einen Zeitraum von über 40 Jahren. Die Analyse befasst sich mit den politischen und ideellen Faktoren, die zu einer pro-arabischen Haltung Indiens führten.

Kapitel 3: Bilaterale Beziehungen nach der Normalisierung

Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der indisch-israelischen Beziehungen nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1992. Es fokussiert auf die wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit, insbesondere auf die Bedeutung der Rüstungstransfers für die strategische Partnerschaft.

Kapitel 4: Herausforderungen für die indisch-israelischen Beziehungen

Dieses Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen, die die Beziehungen zwischen Indien und Israel aktuell prägen. Es analysiert die Beziehungen Indiens zum Iran, China und Pakistan und die Rolle der USA in der Region.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen indisch-israelische Beziehungen, strategische Partnerschaft, Sicherheit und Verteidigung, Rüstungskooperation, Normalisierung, geopolitische Veränderungen, Ost-West-Konflikt, pro-arabische Politik, Kalter Krieg, Terrorbekämpfung, Wirtschaftsbeziehungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Two natural partners? - Die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Indien und Israel
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr Institut)
Course
Sicherheitspolitische Achsenbildung
Grade
2,0
Author
Daniel Daimer (Author)
Publication Year
2005
Pages
21
Catalog Number
V49129
ISBN (eBook)
9783638456562
ISBN (Book)
9783640203680
Language
German
Tags
Zusammenarbeit Indien Israel Sicherheitspolitische Achsenbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Daimer (Author), 2005, Two natural partners? - Die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Indien und Israel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49129
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint