Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biologie - Maladies, Santé, Allimentation

Hygienemaßnahmen in deutschen Krankenhäusern

Ein Praxisbeispiel

Titre: Hygienemaßnahmen in deutschen Krankenhäusern

Thèse Scolaire , 2016 , 42 Pages , Note: 1

Autor:in: Lisa Krauthauser (Auteur)

Biologie - Maladies, Santé, Allimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hygienemaßnahmen in unseren deutschen Krankenhäusern sind mitunter unzureichend. Die Patienten sowie das Personal werden hierdurch vermeidbaren Infektionsrisiken ausgesetzt, oft kommt es tatsächlich zu schweren Nosokomialinfektionen. Besonders gefährlich sind hierbei die multiresistenten Erreger, wie beispielsweise MRSA. Diese Facharbeit aus dem Leistungskurs Biologie beschäftigt sich intensiv mit der Theorie der Hygiene und gibt einen Einblick in die praktisch anwendbaren Maßnahmen zu der Verbesserung ebendieser.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Teil
    • Der Begriff der Hygiene und weitere wichtige Fachbegriffe
    • Übertragungswege von Krankheitserregern
    • Die Bedeutung der Hygiene im Krankenhaus zur Infektionsprophylaxe
    • Nosokomialinfektionen
    • Statistische Kennwerte von Nosokomialinfektionen
  • Praktischer Teil
    • Allgemeine Hygienemaßnahmen
      • Allgemeine Vorschriften
      • Hygienische Händedesinfektion
      • Schutzhandschuhe
      • Hygienemaßnahmen bei der täglichen Visite
      • Kitteltaschenkarten
    • Hygienemaßnahmen bei kleineren Eingriffen am Patienten
      • Legen einer Braunüle und deren Pflege
      • Hygienemaßnahmen bei einem sterilen Eingriff
    • Hygienische Reinigung medizinischer Geräte
      • Reinigung von Plastik- und Metallmaterialien im Reinigungs- und Desinfektionsautomaten
      • Reinigung von Transoesophagealen Endoskopie-Sonden (TEE-Sonden), Endoskopen im Allgemeinen und des Laryngoskops
      • Reinigung von Ultraschallköpfen und allen anderen medizinischen Geräten
    • Hauswirtschaft: Die Maßnahmen des Reinigungspersonals
      • Boden und Flächendesinfektion am Beispiel der Zimmerendreinigung
      • Aufbereitung von Wäsche
      • Müllentsorgung und Mülltrennung
    • Hygienemaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung von (multiresistenten) Krankheitserregern
      • Häufige multiresistente, isolationspflichtige Krankheitserreger und zugehörige Erkrankungen in Krankenhäusern
      • MRSA-Screening
      • Isolierungsmaßnahmen bei multiresistenten, leicht zu übertragenden Krankheitserregern am Beispiel von VRE
    • Hygienische Probleme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit dem Thema Hygienemaßnahmen im Krankenhaus am Beispiel der Akutgeriatriestation 3 des Katholischen Klinikums Mainz. Ziel ist es, die verschiedenen Hygienemaßnahmen und deren Bedeutung zur Infektionsprophylaxe zu erläutern und anhand praktischer Beispiele aus dem Klinikalltag zu veranschaulichen.

  • Die Bedeutung der Hygiene im Krankenhaus zur Vermeidung von Nosokomialinfektionen
  • Verschiedene Hygienemaßnahmen im Klinikalltag, z.B. Händedesinfektion, Schutzhandschuhe, Reinigung medizinischer Geräte und Flächendesinfektion
  • Die Herausforderung von multiresistenten Krankheitserregern und deren Ausbreitung im Krankenhaus
  • Praktische Beispiele aus dem Klinikalltag und deren Implikationen für die Hygiene
  • Wichtige Fachbegriffe im Zusammenhang mit Hygiene und Infektionsprophylaxe

Zusammenfassung der Kapitel

Der theoretische Teil der Facharbeit definiert zunächst den Begriff der Hygiene und erläutert wichtige Fachbegriffe wie Desinfektion, Kontamination und Krankheitserreger. Anschließend werden die Übertragungswege von Krankheitserregern und die Bedeutung der Hygiene im Krankenhaus zur Infektionsprophylaxe behandelt. Der praktische Teil fokussiert auf die Hygienemaßnahmen am Beispiel der Akutgeriatriestation 3 des Katholischen Klinikums Mainz. Es werden allgemeine Hygienemaßnahmen wie Händedesinfektion, Schutzhandschuhe und Kitteltaschenkarten beleuchtet. Des Weiteren werden Hygienemaßnahmen bei kleineren Eingriffen, wie dem Legen einer Braunüle, und die hygienische Reinigung medizinischer Geräte beschrieben. Schließlich werden Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung von multiresistenten Krankheitserregern, wie MRSA-Screening und Isolierungsmaßnahmen, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit behandelt die Themen Hygiene, Nosokomialinfektion, Infektionsprophylaxe, Händedesinfektion, Schutzhandschuhe, Reinigung medizinischer Geräte, multiresistente Krankheitserreger, MRSA, VRE und Isolierungsmaßnahmen. Die Arbeit fokussiert auf die Praxis im Krankenhaus und veranschaulicht die Anwendung der Hygienemaßnahmen anhand praktischer Beispiele aus dem Klinikalltag.

Fin de l'extrait de 42 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hygienemaßnahmen in deutschen Krankenhäusern
Sous-titre
Ein Praxisbeispiel
Note
1
Auteur
Lisa Krauthauser (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
42
N° de catalogue
V491303
ISBN (ebook)
9783668983090
ISBN (Livre)
9783668983106
Langue
allemand
mots-clé
Hygiene Desinfektion Krankenhaus Prävention Infektion Gesundheit Krankheit Operation Geriatrie Facharbeit Medizin Pflege
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Krauthauser (Auteur), 2016, Hygienemaßnahmen in deutschen Krankenhäusern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491303
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint