Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Ein Netz aus Schwüren, Eiden und Versprechen - Der Schwur im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg

Título: Ein Netz aus Schwüren, Eiden und Versprechen - Der Schwur im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg

Trabajo Escrito , 2004 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Ann-Kathrin Deininger (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein Eid sollte verbindlich sein, und ist es doch nicht immer. Stets wird er von Menschen geleistet und der Mensch unterliegt seinen Schwächen und Irrtümern. Ich möchte mich in dieser Arbeit auf die Schwüre in Gottfrieds „Tristan“ konzentrieren, sie kategorisieren und bei ihrer Untersuchung auf ihre Funktion, ihre Form und auf den Menschen eingehen. Es sind die Figuren des Romans, die Eide leisten und die von den Eiden anderer betroffen sind. Sie spinnen ein Netz aus Schwüren und fangen sich selbst darin.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die unterschiedlichen Arten der Schwüre
    • Die Treueschwüre
      • Der Erbfolgeschwur
      • Markes Versprechen an Tristan und Isolde
      • Der Liebesschwur
    • Die politischen Schwüre
      • Die Tochter für den Drachen
      • Schutz für Tantris
      • Versöhnung der Königreiche
    • Die Schwüre aus List
      • Keine außer Isolde
      • Der Eid im Baumgarten
      • Das Gottesurteil
    • Blankoschwüre
      • Markes Schwur
      • Gandins Schwur
      • Gilâns Schwur
  • Tristan
  • Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Funktion und Form von Schwüren im „Tristan“ Gottfrieds von Straßburg. Sie kategorisiert die verschiedenen Arten von Schwüren und betrachtet ihre Auswirkungen auf die Figuren des Romans. Die Arbeit analysiert, wie die Figuren durch ihre Eide ein komplexes Netz von Verpflichtungen und Beziehungen schaffen, das sie letztendlich gefangen nimmt.

  • Die verschiedenen Arten von Schwüren im „Tristan“
  • Die Rolle von Schwüren in der Konstruktion von Beziehungen und Loyalitäten
  • Die Auswirkungen von Schwüren auf die Handlung und die Figurenentwicklung
  • Die Bedeutung von Schwüren in der mittelalterlichen Gesellschaft
  • Die Ambivalenz und Doppeldeutigkeit von Schwüren im Roman

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Schwüre in Gottfrieds „Tristan“ ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 untersucht die verschiedenen Arten von Schwüren, die im Roman vorkommen. Hierzu zählen Treueschwüre, politische Schwüre, Schwüre aus List und Blankoschwüre. Jedes dieser Kapitel analysiert exemplarisch die Funktion und Bedeutung einzelner Schwüre im Kontext des Romans. Kapitel 3 befasst sich mit der Figur des Tristan und seinen Beziehungen zu anderen Figuren, die von Schwüren geprägt sind. Das Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Schwüre auf Tristans Handlungsfreiheit und seine Beziehungen zu Isolde, Marke und anderen Figuren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schwerpunkten: Gottfried von Straßburg, Tristan, Schwur, Eid, Versprechen, Treue, Politik, List, Blankoschwur, Figurenbeziehungen, Handlungsanalyse, mittelalterliche Gesellschaft.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Ein Netz aus Schwüren, Eiden und Versprechen - Der Schwur im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg
Universidad
University of Bonn
Calificación
1,0
Autor
Ann-Kathrin Deininger (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
16
No. de catálogo
V49139
ISBN (Ebook)
9783638456654
Idioma
Alemán
Etiqueta
Netz Schwüren Eiden Versprechen Schwur Tristan Gottfrieds Straßburg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ann-Kathrin Deininger (Autor), 2004, Ein Netz aus Schwüren, Eiden und Versprechen - Der Schwur im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49139
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint