Die folgende Arbeit geht der Frage nach, welchen Einfluss die Mehrsprachigkeit auf DaF-Schüler und die Förderung der Lernerautonomie im DaF-Unterricht hat.
Hierzu wird zunächst ein kurzer Überblick über den aktuellen Forschungsstand gegeben, bevor kurz auf das algerische Schulsystem und dortige DaF-Schüler eingegangen wird. Anschließend erfolgt die Untersuchung der Einflüsse der Mehrsprachigkeit auf die Lernerautonomie im Unterricht, wobei zwischen Einflüssen auf die kognitive Ebene, auf die affektive und emotionale Ebene, und dem Einfluss der Mehrsprachigkeit auf die Unterrichtsmethoden selbst unterschieden wird.
Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Forschungsfragen gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Terminologisches
- Das Tendieren zum Respekt des Menschenbildes
- Forschungsstand: kurzer Überblick
- Mehrsprachigkeit in der algerischen DaF-Klasse
- Mehrsprachigkeit im algerischen Schulsystem
- Wer ist mehrsprachig?
- Einfluss der Mehrsprachigkeit auf Lernerautonomie im DaF-Unterricht
- Einfluss auf der kognitiven Ebene
- Entfaltung der Sprachbewusstheit
- Aufbauen und Ausbauen der Sprachlernbewusstheit
- Entfaltung von Denkstrategien und Erleichterung des Verstehens
- Entfaltung der interkulturellen Kompetenz des Schülers
- Einfluss auf der affektiven und motivationalen Ebene
- Entfaltung der affektiven Lernstrategien
- Förderung des intentionalen Lernens
- Förderung der Motivation
- Einfluss der Mehrsprachigkeit auf die Unterrichtsmethoden
- Förderung der Übungstypen von Internationalismen
- Schlussfolgerungen
- Stellenwert der Lernerautonomie im (DaF-)Unterricht
- Implikationen der Mehrsprachigkeit für die Förderung der Lernerautonomie
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert den Einfluss der Mehrsprachigkeit auf DaF-Schüler und die Förderung der Lernerautonomie im DaF-Unterricht. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Mehrsprachigkeitskonzepts im Kontext der Tertiärsprachendidaktik und den Paradigmenwechsel von der Lehrer- zur Schülerorientierung.
- Die Rolle der Mehrsprachigkeit im algerischen Schulsystem und die Herausforderungen für DaF-Lerner
- Der Einfluss der Mehrsprachigkeit auf die kognitive, affektive und motivationale Ebene des Lernens
- Die Anwendung von Mehrsprachigkeit zur Bereicherung von Unterrichtsmethoden und Förderung von Internationalismen
- Die Verbindung zwischen Mehrsprachigkeit und Lernerautonomie im DaF-Unterricht
- Die Bedeutung der Lernerautonomie im DaF-Unterricht und ihre Förderung durch Mehrsprachigkeit
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik der Mehrsprachigkeit im DaF-Unterricht ein und beleuchtet die unterschiedlichen Arten von Mehrsprachigkeit. Sie betont die Bedeutung des Respekts vor dem Menschenbild und die Integration aller Schülerfaktoren in die Forschung.
Der zweite Teil des Textes bietet einen kurzen Überblick über den Forschungsstand zum Thema Mehrsprachigkeit im DaF-Unterricht und diskutiert die Bedeutung der Tertiärsprachendidaktik und die daraus resultierenden Veränderungen in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung.
Kapitel 3 analysiert die Situation der Mehrsprachigkeit in der algerischen DaF-Klasse und betrachtet die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus dem algerischen Schulsystem ergeben.
Der vierte Abschnitt widmet sich dem Einfluss der Mehrsprachigkeit auf die Lernerautonomie im DaF-Unterricht. Dabei werden die Auswirkungen auf die kognitive, affektive und motivationale Ebene des Lernens sowie auf die Unterrichtsmethoden analysiert.
Schlüsselwörter
Der Text konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Mehrsprachigkeit im DaF-Unterricht, Lernerautonomie, Tertiärsprachendidaktik und den Einfluss der Mehrsprachigkeit auf DaF-Lerner. Er untersucht die Zusammenhänge zwischen diesen Begriffen im Kontext der aktuellen Forschungsdiskussionen.
- Quote paper
- Dr. Nourredine Bouchama (Author), 2019, Welchen Einfluss hat die Mehrsprachigkeit auf DaF-Schüler und auf die Förderung der Lernerautonomie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491467