This term paper deals with the following aspects: the impact of cultural diversity when managing in an international context, different management styles, Cultural awareness and associated management skills that are relevant in international management and comparative frameworks of cultural characteristics that can be considered when assessing new international working environments.
Inhaltsverzeichnis
- The impact of cultural diversity when managing in an international context.
- Different management styles in various international contexts.
- Cultural awareness and associated management skills that are relevant in international management
- Comparative frameworks of cultural characteristics that can be considered when assessing new international working environments
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die sich aus der kulturellen Vielfalt in einem internationalen Managementkontext ergeben. Sie untersucht die Auswirkungen von Kultur auf verschiedene Managementpraktiken, beleuchtet die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und analysiert unterschiedliche Führungsstile in verschiedenen Ländern.
- Der Einfluss von Kultur auf Managementpraktiken in einem globalen Kontext.
- Die Bedeutung von interkultureller Kompetenz für erfolgreiches Management.
- Die Analyse verschiedener Führungsstile in verschiedenen Ländern.
- Die Relevanz von kulturellem Bewusstsein und der damit verbundenen Managementfähigkeiten.
- Die Verwendung von Vergleichsrahmen für kulturelle Merkmale bei der Bewertung neuer internationaler Arbeitsumgebungen.
Zusammenfassung der Kapitel
The impact of cultural diversity when managing in an international context
Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von kultureller Vielfalt in einem internationalen Managementkontext. Es werden die Herausforderungen hervorgehoben, die durch kulturelle Unterschiede entstehen, und die Notwendigkeit für Unternehmen, sich mit diesen Herausforderungen zu befassen.
Different management styles in various international contexts
Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, wie verschiedene Managementmethoden in verschiedenen Ländern eingesetzt werden. Es werden die Theorien X und Y von McGregor sowie die Theorie Z von Ouchi vorgestellt und ihre Bedeutung im Kontext verschiedener kultureller Kontexte untersucht.
Cultural awareness and associated management skills that are relevant in international management
Dieses Kapitel erörtert die Bedeutung von kulturellem Bewusstsein und der damit verbundenen Managementfähigkeiten für erfolgreiches internationales Management. Es wird das „Developmental Model of Intercultural Sensitivity“ (DMIS) von Milton J. Bennett vorgestellt, das die Entwicklung interkultureller Kompetenz in sechs Stufen beschreibt.
Schlüsselwörter
Internationale Management, kulturelle Vielfalt, interkulturelle Kompetenz, Managementmethoden, Führungsstile, Theorie X, Theorie Y, Theorie Z, DMIS, kulturelles Bewusstsein.
- Citation du texte
- Juliane Lutsch (Auteur), 2019, International Management and Cultural Diversity, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491934