Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Lobbyismus in der Europäischen Union

Akteure, Strukturen, Prozesse

Título: Lobbyismus in der Europäischen Union

Trabajo Escrito , 2015 , 15 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Hausarbeit geht es um die Akteure, Strukturen und Prozesse des Lobbyings auf Europäischer Ebene. Einbezogen wird vor allem die spezifische Ausgestaltung des politischen Systems der Europäischen Union und dessen Auswirkungen auf Lobbyarbeit.

Zweifellos vermag die vorliegende Hausarbeit keine allumfassende Darstellung dieser Komplexität des EU-Lobbyings zu leisten. Ziel soll es deshalb sein, einen groben Überblick über die Thematik des Lobbyismus in der Europäischen Union zu liefern, aus dem weitere Forschungsfragen hervorgehen können. Dies geschieht anhand der Darstellung von Akteuren, Prozessen und Strukturen des EU-Lobbyings. Alle drei Faktoren sind kodeterminiert, sie bedingen sich also gegenseitig und können aus diesem Grund nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Zu Beginn der Hausarbeit erfolgt eine kurze Einordnung des Lobbyismus-Begriffs, um anschließend auf die relevanten Akteure in der europäischen Lobby-Landschaft einzugehen. Anschließend soll der Prozess der Beeinflussung näher betrachtet werden, indem zusätzlich aufgezeigt wird, wie dieser in den verschiedenen Institutionen innerhalb der Europäischen Union gestaltet wird. Im Kapitel zu den Strukturen des EU-Lobbyings soll es vornehmlich um die institutionell gesetzten Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Kontrolle von Beeinflussung gehen. Abschließend werden in einem Fazit die gewonnen Erkenntnisse reflektiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Einführung Lobbyismus - Von der ,,Schattenpolitik’’ der Interessenvertretung

2 Akteure des EU-Lobbyings
2.1 Verbände als klassische Form der Interessenvertretung
2.2 Andere Akteure des EU-Lobbyismus

3 Prozess des EU-Lobbyings
3.1 Lobbying in der Europäischen Kommission
3.2 Lobbying im Europäischen Parlament
3.3 Lobbying im Rat der Europäischen Union

4. Strukturen des EU-Lobbyings

Fazit

Quellen- und Literaturverzeichnis

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Lobbyismus in der Europäischen Union
Subtítulo
Akteure, Strukturen, Prozesse
Universidad
University of Freiburg
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
15
No. de catálogo
V491983
ISBN (Ebook)
9783668989627
ISBN (Libro)
9783668989634
Idioma
Alemán
Etiqueta
lobbyismus public affairs lobbying europäische union eu
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Lobbyismus in der Europäischen Union, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491983
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint