Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Étude et comparaisons des approches antiterroristes de l’UE et l’Israël

Title: Étude et comparaisons des approches antiterroristes de l’UE et l’Israël

Seminar Paper , 2017 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Georg Rosenkranz (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

À l’heure où les attaques terroristes se multiplient sur les sols européens et africains, les gouvernements eux sont à la recherche permanente de nouvelles politiques et stratégies susceptibles de freiner et d’éradiquer le phénomène. Malheureusement, la lutte antiterroriste n’est pas chose facile et il semble qu’elle ne fasse que commencer.

Dans le cadre d’une étude sur l’UE et l’Israël, nous allons ainsi dans ce devoir analyser et comparer les approches antiterroristes européennes et israéliennes. Ce sujet d’actualité mettra en lumière les différentes méthodes utilisées par les deux gouvernements pour faire face au terrorisme et permettra au lecteur de comprendre pourquoi elles sont différentes.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Qu'est-ce que le terrorisme?
  • Les approches antiterroristes de l'Union européenne et l'Israël
    • L'Union européenne
    • L'Israël
    • Comparaison
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse und dem Vergleich der Antiterrorismusansätze der Europäischen Union (EU) und Israels. Sie zielt darauf ab, die unterschiedlichen Methoden beider Regierungen zur Bekämpfung des Terrorismus aufzuzeigen und die Gründe für diese Unterschiede zu erläutern.

  • Definition des Terrorismus
  • Antiterrorismusstrategien der EU
  • Antiterrorismusstrategien Israels
  • Vergleich der Ansätze
  • Rechtliche Rahmenbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

Introduction

Die Einleitung führt in die Thematik des Terrorismus und der zunehmenden Herausforderungen für die internationalen Sicherheitskräfte ein. Sie stellt die Notwendigkeit von effektiven Antiterrorismusstrategien heraus und verdeutlicht die Relevanz des Vergleichs der EU und Israels.

Qu'est-ce que le terrorisme?

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs "Terrorismus" und die Schwierigkeiten, eine einheitliche Definition zu finden. Es werden unterschiedliche Ansätze zur Definition des Terrorismus diskutiert, insbesondere der von Louise Richardson, die Terrorismus als politische Gewalt mit dem Ziel der Einschüchterung und Unterwerfung definiert.

Les approches antiterroristes de l'Union européenne et l'Israël

a. L'Union européenne

Dieses Kapitel beschreibt die Antiterrorismusstrategie der EU, die darauf abzielt, Terrorismus weltweit zu bekämpfen, dabei jedoch die Menschenrechte und den Frieden in Europa zu respektieren. Es werden die wichtigsten Elemente der EU-Antiterrorismusstrategie, wie die Harmonisierung der nationalen Rechtsvorschriften, die Unterstützung der Mitgliedstaaten durch finanzielle Mittel und die Zusammenarbeit von Sicherheitskräften und Institutionen, vorgestellt.

b. L'Israël

Dieser Abschnitt behandelt die Antiterrorismusgesetzgebung in Israel und die aktuellen Maßnahmen, die zur Bekämpfung des Terrorismus ergriffen werden.

c. Comparaison

Dieser Abschnitt setzt die Antiterrorismusansätze der EU und Israels miteinander in Beziehung. Er analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede und beleuchtet die Besonderheiten der jeweiligen Strategien.

Schlüsselwörter

Terrorismus, Antiterrorismus, Europäische Union, Israel, Strategie, Recht, Sicherheit, Zusammenarbeit, Menschenrechte, Prävention, Schutz, Verfolgung, Reaktion, Radicalisierung, Terrorismusbekämpfung, Schutzverantwortung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Étude et comparaisons des approches antiterroristes de l’UE et l’Israël
College
University of the Federal Armed Forces München
Grade
1,7
Author
Georg Rosenkranz (Author)
Publication Year
2017
Pages
11
Catalog Number
V492366
ISBN (eBook)
9783668996939
ISBN (Book)
9783668996946
Language
French
Tags
étude
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Georg Rosenkranz (Author), 2017, Étude et comparaisons des approches antiterroristes de l’UE et l’Israël, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492366
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint