Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Sensation Seeking und Individuelle Innovativität

Eine explorative Studie über den Einfluss von Sensation Seeking auf die individuelle Innovationskraft im beruflichen Umfeld

Titre: Sensation Seeking und Individuelle Innovativität

Thèse de Master , 2019 , 30 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Yasmin Krause (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Warum sind manche Menschen innovativer als andere? Welche Eigenschaften bringen diese Personen mit sich und wie können sie identifiziert werden? Um zur Beantwortung dieser Fragen beizutragen, wurde der Zusammenhang zwischen dem Persönlichkeitsmerkmal Sensation Seeking und verschiedenen Dimensionen der Individuellen Innovativität untersucht. Zusammenfassend deuten die Ergebnisse darauf hin, dass eine erhöhte Sensation Seeking Ausprägung eine intrinsische Motivation für die Individuelle Innovativität in Form von Unternehmensgründungen und innovationsförderlichem Verhalten darstellt.

Die Arbeit befasst sich einleitend theoretisch mit dem Persönlichkeitsmerkmal Sensation Seeking woraufhin die Ergebnisse vorgestellt und interpretiert werden. Abschließend werden die Erkenntnisse in Empfehlungen für die weitere Forschungsaufnahme überführt sowie relevante Erkenntnisse für das Management gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Forschungsstand
    • 1.2 Forschungsproblem, Fragestellung und Hypothesen
  • 2. Sensation Seeking
    • 2.1 Sensation Seeking Skala und Klassifikation
    • 2.2 Physiologische Eigenschaften von Sensation Seeking
  • 3. Konstruktion des Erhebungsinstruments
    • 3.1 Messvariablen
      • 3.1.1 Variablen Individuelle Innovativität
      • 3.1.2 Variablen Sensation Seeking
      • 3.1.3 Kontrollvariablen
    • 3.2 Erhebungsverfahren
  • 4. Datenanalyse und Ergebnisse
    • 4.1 Zusammenfassende Statistiken
    • 4.2 Empirische Ergebnisse
  • 5. Fazit
    • 5.1 Implikationen für Wissenschaftler
    • 5.2 Implikationen für Manager

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen dem Persönlichkeitsmerkmal Sensation Seeking und verschiedenen Dimensionen der Individuellen Innovativität im beruflichen Umfeld zu untersuchen. Dabei werden die Faktoren, die zur Entstehung von Innovationen beitragen, analysiert und der Einfluss von Sensation Seeking auf die Innovationskraft von Individuen beleuchtet.

  • Zusammenhang zwischen Sensation Seeking und Individueller Innovativität
  • Einfluss von Sensation Seeking auf Unternehmensgründungen und innovationsförderndes Verhalten
  • Untersuchung der verschiedenen Dimensionen von Sensation Seeking und deren Auswirkungen auf die Innovationskraft
  • Analyse des Einflusses von Geschlecht und Bildung auf Sensation Seeking und Individueller Innovativität
  • Bedeutung der Innovationskultur im Unternehmen für die Innovationskraft von Mitarbeitern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Innovationen im wirtschaftlichen Kontext dar und führt in die Forschungsfrage und die Hypothesen der Studie ein.
  • Kapitel 2: Sensation Seeking: Dieses Kapitel definiert Sensation Seeking als Persönlichkeitsmerkmal und beschreibt die dazugehörige Skala sowie die physiologischen Eigenschaften von Sensation Seeking.
  • Kapitel 3: Konstruktion des Erhebungsinstruments: In diesem Kapitel werden die Messvariablen der Studie, die verwendeten Erhebungsinstrumente und das Erhebungsverfahren detailliert dargestellt.
  • Kapitel 4: Datenanalyse und Ergebnisse: Hier werden die Ergebnisse der statistischen Analysen der gesammelten Daten präsentiert, wobei sowohl zusammenfassende Statistiken als auch die empirischen Ergebnisse behandelt werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Studie sind Sensation Seeking, Individueller Innovativität, Unternehmensgründungen, innovationsförderndes Verhalten, Risikobereitschaft, Thrill and Adventure Seeking, Disinhibition, Innovationskultur und die Rolle von Geschlecht und Bildung in diesem Zusammenhang.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sensation Seeking und Individuelle Innovativität
Sous-titre
Eine explorative Studie über den Einfluss von Sensation Seeking auf die individuelle Innovationskraft im beruflichen Umfeld
Université
Leipzig University of Applied Sciences  (Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen)
Note
1,3
Auteur
Yasmin Krause (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
30
N° de catalogue
V492541
ISBN (ebook)
9783668990852
ISBN (Livre)
9783668990869
Langue
allemand
mots-clé
Innovation Sensation Seeking Innovativität Innovationsprozess Innovationskompetenz Innovationsfähigkeit Innovationsobjekt Innovationsgegenstand Innovationskultur Innovationskomponente Innovationsreichweite Disruption disruptive Innovation inkrementelle Innovation Innovationsgrad individuelle Innovationsfähigkeit individuelle Innovationskompetenz Innovationspersönlichkeit Persönlichkeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yasmin Krause (Auteur), 2019, Sensation Seeking und Individuelle Innovativität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492541
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint