Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theater Studies, Dance

Die Wahrnehmung im Theater der Avantgarde. Analyse der Wahrnehmungskonzeption im Theater des Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy

Title: Die Wahrnehmung im Theater der Avantgarde. Analyse der Wahrnehmungskonzeption im Theater des Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Janine Dahlweid (Author)

Theater Studies, Dance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zunehmende Industrialisierung gegen Ende des 19. Jahrhunderts bedingt einen Wandel der Wahrnehmung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Künstler der Avantgarde setzen sich mit den veränderten Wahrnehmungsbedingungen auseinander wie der Bauhauskünstler László Moholy-Nagy. Er entwirft eine Theaterkonzeption, in der die Wahrnehmung die Grundlage für pädagogische Ziele und nicht zuletzt für die Lösung sozialer Probleme bildet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Ansatz
    • Auswirkungen der industriellen Revolution...
    • Reaktivierung der sinnlichen Wahrnehmung
    • Raum und Zeit
  • Konstruktivistische Experimente..
    • Das Kraftsystem..
    • Material, Licht und Bewegung: der Licht-Raum-Modulator..
  • Das,Theater der Totalität.
    • ,Mechanische Exzentrik'
    • Der Mensch in der, mechanischen Exzentrik'
  • Schlussbemerkung ..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Wahrnehmungskonzeption im Theater des Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy. Ziel ist es, die Auswirkungen der industriellen Revolution auf die Wahrnehmung zu untersuchen und die Umsetzung dieser neuen Wahrnehmungserfahrungen in Moholy-Nagys Theaterkonzeption zu erforschen.

  • Die Auswirkungen der industriellen Revolution auf die Wahrnehmung
  • Die Reaktivierung der sinnlichen Wahrnehmung im Theater
  • Raum und Zeit in der Theaterästhetik von Moholy-Nagy
  • Konstruktivistische Experimente und ihre Anwendung im Theater
  • Das Konzept des ,Theaters der Totalität' bei Moholy-Nagy

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Wandel der Wahrnehmung im Kontext der industriellen Revolution und führt in die Thematik der Theateravantgarde ein. Der theoretische Ansatz analysiert die Auswirkungen der industriellen Revolution auf die Wahrnehmung und verdeutlicht die Bedeutung der Reaktivierung der sinnlichen Wahrnehmung im Theater.

Im dritten Kapitel werden konstruktivistische Experimente vorgestellt, insbesondere das Kraftsystem und der Licht-Raum-Modulator, die wichtige Elemente in Moholy-Nagys Theaterkonzeption darstellen. Das vierte Kapitel behandelt das „Theater der Totalität", ein Konzept, das durch die mechanische Exzentrik geprägt ist und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Wahrnehmung, Theateravantgarde, László Moholy-Nagy, Industrielle Revolution, Raum und Zeit, Konstruktivismus, Licht-Raum-Modulator, Theater der Totalität, mechanische Exzentrik und Filmästhetik.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wahrnehmung im Theater der Avantgarde. Analyse der Wahrnehmungskonzeption im Theater des Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy
College
Free University of Berlin  (Institut für Theaterwissenschaft)
Course
Wahrnehmung und ästhetische Erfahrung
Grade
1,7
Author
Janine Dahlweid (Author)
Publication Year
2005
Pages
26
Catalog Number
V49260
ISBN (eBook)
9783638457538
ISBN (Book)
9783638728492
Language
German
Tags
Wahrnehmung Theater Avantgarde Analyse Wahrnehmungskonzeption Theater Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy Wahrnehmung Erfahrung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janine Dahlweid (Author), 2005, Die Wahrnehmung im Theater der Avantgarde. Analyse der Wahrnehmungskonzeption im Theater des Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49260
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint