Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Janine Dahlweid

Janine Dahlweid

eBooks
11
Angelegt am
19.4.2005

Info

Angelegt am
19.4.2005

Texte (11)

  • "Sie kreißen oder sie morden" - Die Geburt des Theaters aus der Natur des 'Weibes'
    Analyse der Weiblichkeitskonzeptionen in der "Elektra"-Aufführung vom 30. Oktober 1903
    Titel: "Sie kreißen oder sie morden" - Die Geburt des Theaters aus der Natur des 'Weibes'
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 153 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 153697
    Preis: US$ 0,99
  • Theatralität und Authentizität des Zeichens in Johann Wolfgang Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"
    Analyse der Konzeption von Zeichen, Sprache und Schrift
    Titel: Theatralität und Authentizität des Zeichens in Johann Wolfgang Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 35 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 84973
    Preis: US$ 16,99
  • Ratio versus Symbol in Johann Wolfgang Goethes "Die Wahlverwandtschaften"
    Analyse der Wahrnehmungskonzeptionen
    Titel: Ratio versus Symbol in Johann Wolfgang Goethes "Die Wahlverwandtschaften"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 31 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 84972
    Preis: US$ 16,99
  • Die Wahrnehmung im Theater der Avantgarde. Analyse der Wahrnehmungskonzeption im Theater des Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy
    Titel: Die Wahrnehmung im Theater der Avantgarde. Analyse der Wahrnehmungskonzeption im Theater des Bauhauskünstlers László Moholy-Nagy
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 26 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 49260
    Preis: US$ 16,99
  • Die Kritik an der Weltordnung in Büchners 'Lenz'. Analyse von Büchners Erzählung in Hinblick auf Ruhe und Bewegung, Erkenntnis- und Zeichensysteme
    Titel: Die Kritik an der Weltordnung in Büchners 'Lenz'. Analyse von Büchners Erzählung in Hinblick auf Ruhe und Bewegung, Erkenntnis- und Zeichensysteme
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 22 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 49258
    Preis: US$ 16,99
  • Konflikte in Briefen - Die Funktion des Briefwechsels für die Liebesbeziehung Marieluise Fleißers mit Hellmut Draws-Tychsen
    Titel: Konflikte in Briefen - Die Funktion des Briefwechsels für die Liebesbeziehung Marieluise Fleißers mit Hellmut Draws-Tychsen
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 45629
    Preis: US$ 14,99
  • Glaube, Wissen, Liebe - Wertsysteme auf der Reise vom Mittelalter zur Moderne in Tankred Dorsts "Legende vom armen Heinrich"
    Titel: Glaube, Wissen, Liebe - Wertsysteme auf der Reise vom Mittelalter zur Moderne in Tankred Dorsts "Legende vom armen Heinrich"
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 21 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 45627
    Preis: US$ 14,99
  • Rituelle Dimensionen des Theaters. Analyse des "Armen Theaters" von Jerzy Grotowski
    Titel: Rituelle Dimensionen des Theaters. Analyse des "Armen Theaters" von Jerzy Grotowski
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 37532
    Preis: US$ 16,99
  • Die Reflexion des Theaters in der Aufführung "Das Käthchen von Heilbronn" am Deutschen Theater unter der Regie von Nicolas Stemann
    Titel: Die Reflexion des Theaters in der Aufführung "Das Käthchen von Heilbronn" am Deutschen Theater unter der Regie von Nicolas Stemann
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 16 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 37531
    Preis: US$ 14,99
  • Bild- und Sinnbildlichkeit des Dramas im 17. Jahrhundert. Analyse der Bildlichkeit und Emblematik in "Catharina von Georgien" von Andreas Gryphius
    Titel: Bild- und Sinnbildlichkeit des Dramas im 17. Jahrhundert. Analyse der Bildlichkeit und Emblematik in "Catharina von Georgien" von Andreas Gryphius
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 28 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 37530
    Preis: US$ 16,99
  • Gottscheds Theaterreform im sozialhistorischen Kontext des 18. Jahrhunderts. Sozialhistorische Analyse von "Versuch einer Critischen Dichtkunst"
    Titel: Gottscheds Theaterreform im sozialhistorischen Kontext des 18. Jahrhunderts. Sozialhistorische Analyse von "Versuch einer Critischen Dichtkunst"
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 21 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 37527
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum