Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Borges und argentinische Literatur in - Historia del guerrero y de la cautiva -

Titre: Borges und argentinische Literatur in - Historia del guerrero y de la cautiva -

Dossier / Travail de Séminaire , 2002 , 34 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Nadine Wörner (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei meiner persönlichen ersten Lektüre von Borges' Kurzgeschichte assoziierte ich zunächst unwillkürlich gegensätzliche Begriffspaare, die nicht miteinander vereinbar schienen: das Römische Reich und Germanien, etwas Wildes, Unkultiviertes und etwas Städtisches.
Mit dem Abschluss der Lektüre kam meine klare Begriffsgegenüberstellung allerdings in Wanken. Auf welche Seite stelle ich mich? Ist es eine Torheit, dem europäischen Ideal den Rücken zu kehren oder stelle ich mich auf die Seite der blutschlürfenden Engländerin? Nach dem Motto: Zurück in die Wildnis, raus aus der Zivilisation? Kann man überhaupt zwei klare Pole bilden? Was für eine Meinung vertritt Borges? Was hat die Geschichte mit Argentinien zu tun?

Eine material- und gedankenreiche Arbeit. Prof. Dr. Wolfram Nitsch, Universität zu Köln, Romanisches Seminar

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Anlatung
  • Analyse von Historia del guerrero y de la cautiva
    • Strukturelle Schlüssel zum Verstehen literarischer Texte
    • Text als Abbild eines Kulturmodells
    • Tradition der Aufteilung des Raums in Zivilisation und Barbare
    • Aufteilung des Raums durch neindeutige Grenze und ihre Überschreitung
    • Grenzen und Herausforderungen der angebotenen Lesweise
  • Schluss
  • Bibliographie
    • Texte
    • Sekundärliteratur
    • Sonstige Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Jorge Luis Borges' Kurzgeschichte „Historia del guerrero y de la cautiva“ und untersucht, wie die Geschichte verschiedene kulturelle und gesellschaftliche Themen aufwirft. Sie beleuchtet die strukturellen Schlüssel zum Verstehen literarischer Texte und analysiert den Text als Abbild eines Kulturmodells. Die Arbeit untersucht außerdem die Tradition der Aufteilung des Raums in Zivilisation und Barbare und die Herausforderungen, die diese Aufteilung für die Lesart des Textes bietet.

  • Kulturmodell in „Historia del guerrero y de la cautiva“
  • Aufteilung des Raums in Zivilisation und Barbare
  • Grenzen und Herausforderungen der Lesart
  • Strukturelle Schlüssel zum Verstehen literarischer Texte
  • Text als Abbild eines Kulturmodells

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel „Anlatung“ führt in die Thematik ein und präsentiert Borges' Kurzgeschichte „Historia del guerrero y de la cautiva“. Der Autor beschreibt den Beginn der Geschichte, der mit einem kleinen Verwirrspiel beginnt, und stellt die beiden Geschichten dar, die im Text erzählt werden. Das Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Begriffspaare, die sich bei der ersten Lektüre aufdrängen, und analysiert die Ambivalenz der Interpretation.

Schlüsselwörter

Argentinische Literatur, Jorge Luis Borges, „Historia del guerrero y de la cautiva“, Kulturmodell, Raum, Zivilisation, Barbare, Grenze, Lesart, strukturelle Schlüssel, literarische Texte.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Borges und argentinische Literatur in - Historia del guerrero y de la cautiva -
Université
University of Cologne  (Romanisches Institut)
Cours
Hauptseminar Spanisch: Borges
Note
2,3
Auteur
Nadine Wörner (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
34
N° de catalogue
V4928
ISBN (ebook)
9783638130097
ISBN (Livre)
9783640258895
Langue
allemand
mots-clé
Borges Literatur Historia Hauptseminar Spanisch Borges
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadine Wörner (Auteur), 2002, Borges und argentinische Literatur in - Historia del guerrero y de la cautiva -, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4928
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint