Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Ökonomische Analyse der Auswirkungen des Bosman-Urteils

Título: Ökonomische Analyse der Auswirkungen des Bosman-Urteils

Trabajo de Seminario , 2005 , 41 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Gert Schuller (Autor), Anja Schmitz (Autor), Jan Janzen (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Bosman-Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) erklärte 1995 zum einen das bestehende Transfersystem und zum anderen die bis dahin gültigen Ausländerbeschränkungen für unvereinbar mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht. Mit diesem Urteil waren sämtliche Regelungen dieser Art im gesamten Profisport schlagartig hinfällig. Ab diesem Zeitpunkt konnten ausländische Spieler beinahe unbegrenzt eingesetzt werden, und die Transfersummen, die bei einem Vereinswechsel eines Spielers auch nach Vertragsende an den abgebenden Verein gezahlt werden mussten, fielen weg. Es gab in der Folge lautstarke Proteste der Sportverbände. Die Vereine fürchteten steigende Spielergehälter und die Verbände um die Leistungsstärke ihrer Nationalmannschaften. Es würde zu einer Überflutung der inländischen Vereine mit ausländischen Spielern kommen und die besten Spieler der Welt alle zu einigen wenigen Clubs wechseln. Die fehlende Ablösesumme würde das wirtschaftliche Ungleichgewicht verschärfen und die Ligawettbewerbe daher uninteressant machen. Auch die Ausbildung von Nachwuchsspielern würde durch den Wegfall der Transfersummen nach Ablauf eines Vertrages nicht mehr in ausreichendem Maße stattfinden. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die vorliegende Seminararbeit mit den ökonomischen Auswirkungen des Bosman-Urteils. Dazu wird im folgenden Kapitel zunächst das Bosman-Urteil dargestellt, wobei der Verlauf der Klage sowie weitere im Anschluss an das Urteil folgende Modifizierungen beschrieben werden. Im dritten Kapitel werden die ökonomischen Konsequenzen durch den Wegfall der Transfersummen bei ausgelaufenen Verträgen im Hinblick auf die Allokation der Spieler, die Vertragsgestaltung sowie auf Investitionsanreize untersucht. Das vierte Kapitel beinhaltet eine Erläuterung der aus der Abschaffung der Ausländerklausel resultierenden Folgen. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen dabei neben der Entwicklung des Ausländeranteils vor allem die Auswirkungen auf die Attraktivität der Liga und die Konsequenzen für die Nationalmannschaften. Den Abschluß der Arbeit bildet das fünfte Kapitel mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse aus den vorangegangenen Kapiteln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Bosman-Urteil
    • Sachverhalt
    • Verlauf der Klage
    • Urteil des EuGH vom 15. Dezember 1995
    • Reaktionen und weitere Modifizierungen des Bosman-Urteils
  • Ökonomische Konsequenzen der wegfallenden Transfersummen
    • Auswirkungen auf die Allokation von Spielern
    • Auswirkungen der veränderten Rentenverteilung auf die Vertragsgestaltung
    • Auswirkungen auf die Investitionsanreize
  • Folgen der Abschaffung der Ausländerklausel
    • Entwicklung des Ausländeranteils
    • Auswirkungen auf die Attraktivität der Liga
    • Konsequenzen für die Nationalmannschaften
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat analysiert die ökonomischen Auswirkungen des Bosman-Urteils auf den Fußball. Es untersucht die Folgen der Abschaffung der Transfersummen und der Ausländerklausel für die Allokation von Spielern, die Vertragsgestaltung und die Investitionsanreize der Vereine. Außerdem wird der Einfluss des Urteils auf die Attraktivität der Liga und die Leistung der Nationalmannschaften beleuchtet.

  • Ökonomische Auswirkungen des Bosman-Urteils
  • Allokation von Spielern
  • Vertragsgestaltung und Rentenverteilung
  • Investitionsanreize der Vereine
  • Attraktivität der Liga und Leistung der Nationalmannschaften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Bosman-Urteils und seine Bedeutung für den Fußball ein. Sie stellt die Forschungsfragen und den Aufbau des Referats vor.
  • Das Bosman-Urteil: Dieses Kapitel beschreibt den Sachverhalt der Bosman-Klage, den Verlauf des Rechtsstreits und das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Es geht auf die Reaktionen und weiteren Modifizierungen des Urteils ein.
  • Ökonomische Konsequenzen der wegfallenden Transfersummen: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der wegfallenden Transfersummen auf die Allokation von Spielern, die Vertragsgestaltung und die Investitionsanreize der Vereine. Es untersucht, wie sich die veränderte Rentenverteilung auf die Vertragsgestaltung auswirkt und welche Folgen die Abschaffung der Transfersummen für die Investitionsanreize der Vereine hat.
  • Folgen der Abschaffung der Ausländerklausel: Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung des Ausländeranteils in der Bundesliga nach Abschaffung der Ausländerklausel. Es analysiert die Auswirkungen auf die Attraktivität der Liga und die Leistung der Nationalmannschaften.

Schlüsselwörter

Bosman-Urteil, Transfersummen, Ausländerklausel, Allokation von Spielern, Vertragsgestaltung, Investitionsanreize, Attraktivität der Liga, Leistung der Nationalmannschaften, Fußballökonomie.

Final del extracto de 41 páginas  - subir

Detalles

Título
Ökonomische Analyse der Auswirkungen des Bosman-Urteils
Universidad
RWTH Aachen University  (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomie))
Curso
Sportökonomie
Calificación
1,3
Autores
Gert Schuller (Autor), Anja Schmitz (Autor), Jan Janzen (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
41
No. de catálogo
V49294
ISBN (Ebook)
9783638457804
ISBN (Libro)
9783638708593
Idioma
Alemán
Etiqueta
Analyse Auswirkungen Bosman-Urteils Sportökonomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gert Schuller (Autor), Anja Schmitz (Autor), Jan Janzen (Autor), 2005, Ökonomische Analyse der Auswirkungen des Bosman-Urteils, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49294
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  41  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint