Diese Arbeit untersucht die Frage, wie ein Unternehmen erfolgreich Influencer, finden, auswählen und für seine Marke begeistern kann. Dabei wird das Ziel verfolgt, ein ausführliches, theoretisches Fundament zu schaffen, welches durch genaue Definitionen Begrifflichkeiten eindeutig klärt und Zusammenhänge darstellt.
Im Einleitungskapitel wird zunächst in das Thema eingeführt. Es wird ein grundlegendes Verständnis für Influencer Marketing vermittelt, sowie die Potentiale und Risiken, die mit der Verwendung einhergehen, dargelegt. Der Hauptteil widmet sich der Identifizierung von Influencern sowie dem anschließenden Auswahlprozess nach Berücksichtigung bestimmter Kriterien. Danach wird aufgezeigt, wie ausgewählte Influencer für die Produkte beziehungsweise die Marke des Unternehmens begeistert werden können.
Im letzten Kapitel wird ein Gesamtfazit gezogen und ein Ausblick zur möglichen weiteren Forschung des Themas dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Fragestellung und Zielsetzung
- Aufbau und Struktur
- Influencer Marketing
- Potentiale
- Risiken
- Fazit
- Influencer finden
- Identifizierung von Influencern
- Auswahl eines Influencers
- Gewinnung geeigneter Influencer
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Ziel dieser Seminararbeit ist es, ein umfassendes, theoretisches Fundament zu schaffen, das durch genaue Definitionen Begrifflichkeiten eindeutig klärt und Zusammenhänge darstellt. Darüber hinaus soll die Arbeit Hilfestellungen für die Findung von potenziellen Influencern bieten und mögliche Auswahlkriterien hinsichtlich Feststellung der Eignung und Qualität aufzeigen.
- Identifizierung von Influencern
- Auswahl geeigneter Influencer
- Gewinnung von Influencern
- Potentiale und Risiken des Influencer Marketings
- Etablierung von Influencer Marketing als Marketingdisziplin in Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema Influencer Marketing ein, vermittelt ein grundlegendes Verständnis sowie die mit der Verwendung einhergehenden Potentiale und Risiken.
Der Hauptteil widmet sich der Identifizierung von Influencern und dem anschließenden Auswahlprozess unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien. Daraufhin wird aufgezeigt, wie ausgewählte Influencer für die Produkte bzw. die Marke eines Unternehmens begeistert werden können.
Das Kapitel „Influencer finden“ befasst sich mit der Identifizierung von Influencern, der Auswahl des passenden Meinungsmachers und der Gewinnung geeigneter Influencer für die Zusammenarbeit.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Influencer Marketing, Identifizierung und Auswahl von Influencern, potentielle und Risiken des Influencer Marketings sowie die Etablierung von Influencer Marketing als Marketingdisziplin in Unternehmen.
- Quote paper
- Nicole Rammelmüller (Author), 2018, Influencer Marketing. Von der Identifikation und Auswahl bis zur Gewinnung geeigneter Influencer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492967