Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Divers

"Ressourcenorientierte Seelsorge" und "Innere Heilung". Vergleich zweier Seelsorgemodelle

Titre: "Ressourcenorientierte Seelsorge" und "Innere Heilung". Vergleich zweier Seelsorgemodelle

Dossier / Travail , 2018 , 18 Pages , Note: 1

Autor:in: Elke Buchholz (Auteur)

Théologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgende Arbeit werden die Konzepte der "Ressourcenorientierten Seelsorge" nach Heike Schneidereit-Mauth und "Innere Heilung" nach John und Paula Sandford miteinander verglichen.

Ein besondere Fokus liegt hierbei auf der jeweiligen Rolle des Seelsorgers, Bild und Anspruch der Seelsorge, und auf dem zugrundeliegenden Menschenbild.

Abschließend werden die erörterten Unterschiede nochmals tabellarisch miteinander verglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Vergleich
      • Die Rolle des Seelsorgers
      • Das Bild von Seelsorge mit seinem Anspruch
      • Das Menschenbild
  • Schlusswort
  • Bibliographie
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Vergleich zweier Seelsorgemodelle: der ressourcenorientierten Seelsorge von Heike Schneidereit-Mauth und der inneren Heilung von John und Paula Sandford. Die Hauptaufgabe besteht darin, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Ansätze hinsichtlich der Rolle des Seelsorgers, des Seelsorgeverständnisses und des Menschenbildes aufzuzeigen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die jeweiligen Modelle und ihre Praxistauglichkeit zu entwickeln.

  • Rolle des Seelsorgers: Die Arbeit analysiert, wie der Seelsorger in beiden Modellen agiert, welche Aufgaben und Pflichten er hat und welche Kompetenzen erforderlich sind.
  • Seelsorgeverständnis: Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Bedeutungen und Zielsetzungen von Seelsorge, die in beiden Modellen vertreten werden.
  • Menschenbild: Die Arbeit beleuchtet, wie der Mensch in beiden Modellen verstanden wird, welche Annahmen über seine Natur, seine Bedürfnisse und seine Möglichkeiten getroffen werden.
  • Anwendung in der Praxis: Die Arbeit betrachtet, wie sich die beiden Modelle in der praktischen Anwendung unterscheiden, welche Vor- und Nachteile sie haben und welche Erfahrungen mit ihrer Implementierung gemacht wurden.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die beiden Seelsorgemodelle von Heike Schneidereit-Mauth und John und Paula Sandford vor. Das zentrale Kapitel "Vergleich" analysiert die beiden Modelle in Bezug auf die Rolle des Seelsorgers, das Bild von Seelsorge mit seinem Anspruch und das Menschenbild. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede zwischen den beiden Modellen, die sich insbesondere in den Bereichen der Führungsrolle des Seelsorgers und der Bedeutung von biblischer Lehre zeigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Seelsorge und analysiert zwei verschiedene Ansätze. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Ressourcenorientierte Seelsorge, Innere Heilung, Seelsorgeverständnis, Rolle des Seelsorgers, Menschenbild, Salutogenese, biblische Lehre, Praxisanwendung, Vergleich.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Ressourcenorientierte Seelsorge" und "Innere Heilung". Vergleich zweier Seelsorgemodelle
Cours
SoterioSeel
Note
1
Auteur
Elke Buchholz (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
18
N° de catalogue
V493477
ISBN (ebook)
9783668994119
ISBN (Livre)
9783668994126
Langue
allemand
mots-clé
Seelsorge Bemessungskriterien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elke Buchholz (Auteur), 2018, "Ressourcenorientierte Seelsorge" und "Innere Heilung". Vergleich zweier Seelsorgemodelle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493477
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint