Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement. Strategien und Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Projekten

Titel: Erfolgsfaktoren im Projektmanagement. Strategien und Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Projekten

Fachbuch , 2020 , 119 Seiten

Autor:in: Ove Herbst (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Durch die zunehmende Globalisierung und Digitalisierung müssen Unternehmen neue Strategien und Geschäftsmodelle entwickeln, um ihre Marktposition zu stärken. Dazu gehört, dass Unternehmen teilweise sehr komplexe Projekte schnell und zielführend abwickeln. Ein erfolgreiches Projektmanagement ist hierbei unerlässlich.

Doch wie können Unternehmen die Erfolgsquote ihrer Projekte steigern? Was sind die häufigsten Fehler in durchgeführten Projekten? Und wie können Unternehmen ihr Projektmanagement konkret optimieren?

Der Autor Ove Herbst klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Projektmanagement und erläutert Erfolgsfaktoren für Projekte. Anhand einer Online-Befragung leitet er Handlungsempfehlungen ab, mit denen Unternehmen ihr Projektmanagement optimieren und auch komplexere Projekte erfolgreich umsetzen können.

Aus dem Inhalt:
- Change Management
- Qualitätsmanagements
- Rahmenbedingungen
- Projektplanung
- Risikomanagement

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
    • Thematische Hinführung
    • Ziel und Gang der Arbeit
  • Grundlagen des Managements von Projekten
    • Definition des „Projekts“ und „Projektmanagements“
    • Aufgaben und Ziele des Projektmanagements
    • Aufbau eines Projektrahmens
    • Aufbau- und Ablauforganisation in der Projektarbeit
    • Begleitende Prozesse im Projektmanagement
  • Studienbelegte Faktoren für den Unternehmenserfolg
    • Die Relevanz der Projektgröße
    • Der Projektleiter als Störgröße für den Projekterfolg
    • Der Faktor Mensch in der Projektarbeit
    • Projektportfoliocontrolling durch Top-Management
    • Erfolg und Scheitern im Projektmanagement
  • Datenerhebung, Verlauf und Auswertung der Studie zum Projekterfolg
    • Beschreibung des Verfahrens und Grundlagen zur Korrelationsbewertung
    • Auswertung der Studie und Korrelationsbetrachtungen
    • Kritische Würdigung der Datenqualität
  • Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Erfolgsquote von Projekten
    • Handlungsempfehlungen auf Basis der Studienergebnisse
    • Handlungsempfehlungen auf Basis der aktuellen ökonomischen Situation
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet Erfolgsfaktoren im Projektmanagement aus theoretischer und praktischer Perspektive. Sie untersucht die Gründe für die hohe Fehlerquote in Projekten und analysiert Faktoren, die zu erfolgreichem Projektmanagement beitragen. Die Arbeit fokussiert auf wissenschaftliche Definitionen und Erkenntnisse sowie auf die Rolle des Menschen im Projektmanagement.

  • Definition von Erfolgsfaktoren im Projektmanagement
  • Analyse der Rolle des Projektleiters und der Teamdynamik
  • Bewertung des Einflusses von Projektplanung und Risikomanagement auf den Projekterfolg
  • Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Projekterfolg
  • Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Projektmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Projektmanagements ein und beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Grundlagen des Managements von Projekten: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Projekt“ und „Projektmanagement“ und beschreibt Aufgaben, Ziele und Prozesse des Projektmanagements. Es analysiert den Aufbau von Projektrahmen und die Organisation von Projektarbeit.
  • Studienbelegte Faktoren für den Unternehmenserfolg: Dieses Kapitel beleuchtet Studien, die Erfolgsfaktoren für Unternehmen im Projektmanagement identifizieren. Es untersucht den Einfluss der Projektgröße, des Projektleiters, des Faktors Mensch und des Projektportfoliocontrollings auf den Projekterfolg.
  • Datenerhebung, Verlauf und Auswertung der Studie zum Projekterfolg: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik und die Ergebnisse einer durchgeführten Online-Studie zum Projekterfolg. Es präsentiert die Datenanalyse und Korrelationsbetrachtungen sowie eine kritische Würdigung der Datenqualität.
  • Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Erfolgsquote von Projekten: Dieses Kapitel formuliert Handlungsempfehlungen auf Basis der Studienergebnisse und der aktuellen ökonomischen Situation. Es gibt konkrete Vorschläge für die Optimierung des Projektmanagements.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Erfolgsfaktoren, Projektplanung, Risikomanagement, Konfliktmanagement, Unternehmenskultur, Teamdynamik, Projektleiter, Studien, Korrelation, Handlungsempfehlungen, Agilität, Digitalisierung.

Ende der Leseprobe aus 119 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgsfaktoren im Projektmanagement. Strategien und Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Projekten
Autor
Ove Herbst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
119
Katalognummer
V493632
ISBN (eBook)
9783963560026
ISBN (Buch)
9783963560033
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unternehmensführung Projektmanagement Erfolgsfaktoren Unternehmensentwicklung SCRUM agil Digitalisierung Studie Change Management Qualitätsmanagements Projektplanung Rahmenbedingungen Risikomanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ove Herbst (Autor:in), 2020, Erfolgsfaktoren im Projektmanagement. Strategien und Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Projekten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493632
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  119  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum