Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Gesundheitsberichterstattung, Umweltberichterstattung, umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung

Titre: Gesundheitsberichterstattung, Umweltberichterstattung, umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung

Dossier / Travail , 2004 , 14 Pages , Note: 2

Autor:in: BSc. Kamil Wrona (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meiner Hausarbeit werde ich mich mit den Grundlagen bzw. inhaltlichen Aspekten der Umweltberichterstattung (UBE), Gesundheitsberichterstattung (GBE) und Umweltbezogenen Gesundheitsberichterstattung (uGBE) beschäftigen und dabei unter anderem auch versuchen die Unterschiede dieser Formen der Berichterstattung herauszustellen.

Im ersten Abschnitt meiner Hausarbeit werde ich mich einleitend zunächst mit den allgemeinen Grundlagen der Berichterstattung (BE) beschäftigen.

Dem ersten Abschnitt vorausgehend werde ich mich im zweiten Abschnitt nun mit der Umweltberichterstattung (UBE) beschäftigen. Dabei werde ich zunächst eine Begriffsbestimmung vorstellen und des Weiteren eine Begriffsausführung vornehmen, also auf die inhaltlichen Aspekte dieser Form von Berichterstattung eingehen.

Folgend werde ich im dritten Abschnitt die Gesundheitsberichterstattung (GBE) als eine weitere Form der Berichterstattung im Bereich Umwelt und Gesundheit vorstellen und dabei gleichermaßen zunächst eine Begriffsbestimmung darstellen und folgend die inhaltlichen Aspekte mittels einer Begriffsausführung vornehmen.

Im vierten Abschnitt werde ich auf die Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung (uGBE) eingehen und zunächst wie schon in den Abschnitten zwei und drei verfahren.

Im fünften und letzten Abschnitt werde ich dann noch auf Strukturierungsansätze als zusätzlichen Aspekt und somit einem Unterscheidungsmerkmal der uGBE eingehen. Dabei werde ich auch auf ein Strukturmodell selbst eingehen.

Zudem sei zu erwähnen, dass ich in Abschnitt zwei bis fünf Abbildungen zur Veranschaulichung der jeweiligen Themeninhalte hinzugefügt habe.

Diese Arbeit beruht, soweit nicht anders gekennzeichnet, auf den in den Vorlesungen gemeinsam erarbeiteten Ergebnissen und der von mir verwendeten Literatur. Zitierte Vorlesungsinhalte sind dabei nicht als solche von mir gekennzeichnet worden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen Berichterstattung (BE)
  • 2. Umweltberichterstattung (UBE)
    • 2.1 Begriffsausführung
  • 3. Gesundheitsberichterstattung (GBE)
    • 3.1 Begriffsausführung
  • 4. Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung (uGBE)
    • 4.1 Begriffsausführung
  • 5. Strukturmodelle
    • 5.1 DPSEEA - Modell

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen und inhaltlichen Aspekten der Umweltberichterstattung (UBE), Gesundheitsberichterstattung (GBE) und Umweltbezogenen Gesundheitsberichterstattung (uGBE). Dabei wird besonders auf die Unterschiede zwischen diesen Formen der Berichterstattung eingegangen.

  • Grundlagen der Berichterstattung
  • Definition und Inhalt der Umweltberichterstattung
  • Definition und Inhalt der Gesundheitsberichterstattung
  • Definition und Inhalt der Umweltbezogenen Gesundheitsberichterstattung
  • Strukturmodelle für die Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Grundlagen Berichterstattung (BE)

Dieses Kapitel beschreibt die grundlegenden Konzepte der Berichterstattung, die die Verbindung von räumlichen und zeitlichen Informationen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Entscheidungsfindung in der Gesundheitsförderung und -politik beinhaltet. Es wird die Verbindung zwischen Wissensschaffung und Erkenntnisumsetzung hervorgehoben sowie die Rolle der Berichterstattung in der Evaluierung von Interventionen erläutert.

2. Umweltberichterstattung (UBE)

Dieses Kapitel stellt die Umweltberichterstattung (UBE) als ein Instrument zur sachgerechten und wahrheitsgemäßen Unterrichtung, Lagebeschreibung und Ermittlung von Handlungsbedarfen in Bezug auf die physische Umwelt vor. Die UBE richtet sich an unternehmensinterne und -externe Zielgruppen und dient der Dokumentation und Bewertung von Umweltwirkungen. Darüber hinaus kann sie präventiv zur Planung und Kontrolle einer umweltorientierten Unternehmensführung eingesetzt werden.

2.1 Begriffsausführung

Dieser Abschnitt geht näher auf die Inhalte der Umweltberichterstattung ein und beleuchtet verschiedene Formen der Umweltberichterstattung auf Unternehmens- und internationaler Ebene. Es werden verschiedene Publikationsformen und globale Umweltberichte vorgestellt.

3. Gesundheitsberichterstattung (GBE)

Dieses Kapitel beschreibt die Gesundheitsberichterstattung (GBE) als ein Instrument zur Lagebeschreibung und Ermittlung von Handlungsbedarfen in Bezug auf die gesundheitliche Lage und Versorgung von Bevölkerungsgruppen. Die GBE unterscheidet sich von der UBE durch ihre Fokussierung auf andere inhaltliche und strukturelle Aspekte.

Schlüsselwörter

Umweltberichterstattung, Gesundheitsberichterstattung, Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung, Grundlagen, Begriffsausführung, Strukturmodelle, DPSEEA, Umwelteinfluss, Unternehmen, Gesundheitsförderung, Volksgesundheit, Umweltprobleme, Gesundheitsversorgung, Bevölkerungsgruppen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsberichterstattung, Umweltberichterstattung, umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung
Université
Bielefeld University
Cours
Umwelt und Gesundheit
Note
2
Auteur
BSc. Kamil Wrona (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
14
N° de catalogue
V49364
ISBN (ebook)
9783638458375
ISBN (Livre)
9783640858521
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitsberichterstattung Umweltberichterstattung Gesundheitsberichterstattung Umwelt Gesundheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
BSc. Kamil Wrona (Auteur), 2004, Gesundheitsberichterstattung, Umweltberichterstattung, umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49364
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint