Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Zustellkonzepte von Kurier-, Express- und Paketdiensten

Was möchte der Kunde?

Title: Zustellkonzepte von Kurier-, Express- und Paketdiensten

Textbook , 2019 , 126 Pages

Autor:in: Lukas Schmitz (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kurier-, Express- und Paketdienstbranche steht vor neuen Herausforderungen. Die Zunahme von Onlinebestellungen sorgt für einen hohen Umsatz, aber die Lieferung an Privatkunden nimmt viel Zeit in Anspruch, da die Wohnhäuser teilweise schwer zugänglich oder die Kunden nicht anwesend sind. Die Zusteller entwickeln daher neue Konzepte.

Neben ökonomischen und ökologischen Aspekten ist entscheidend, dass die Kunden die Neuerungen annehmen. Welche Konzepte werden am meisten und welche am wenigsten bevorzugt? Welche Möglichkeiten der Zustellung werden zukünftig angewandt werden?

Lukas Schmitz zeigt, dass die Zustellung in einem genau festgelegten Zeitfenster am beliebtesten ist, während Paketdrohnen oder die Lieferung an den Kofferraum nicht angenommen werden. Er stellt außerdem fest, dass die Kunden bei wenigen Zustellmöglichkeiten bereit sind, einen Aufpreis zu zahlen. Sein Buch richtet sich vor allem an Kurier-, Express- und Paketdienstleister.

Aus dem Inhalt:
- Logistik;
- Zustellkonzepte;
- Letzte Meile;
- Paket;
- Belastung;
- Onlinebestellung

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Methodische Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Logistik
  • Stand der bisherigen empirischen Forschung
    • Zustellorte
    • Zustellfahrzeuge
    • Zustellzeiten
    • Zustellindividuen
  • Empirische Studie
    • Methode und Durchführung
    • Design der Studie
    • Operationalisierung der Modellvariablen
    • Pretest
  • Ergebnisse der empirischen Studie
    • Methode der Datenauswertung
    • Stichprobenzusammensetzung
    • Deskriptive Statistik
    • Überprüfung der Hypothesen
  • Diskussion der Ergebnisse
    • Kritische Würdigung der Ergebnisse
    • Limitationen der Studie und Impulse für weitere Forschungen
  • Fazit
    • Zielderreichung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Zustellkonzepten von Kurier-, Express- und Paketdiensten und analysiert deren Kundenbedürfnisse im Kontext der letzten Meile. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die aktuellen Herausforderungen der Zustelllogistik zu beleuchten und alternative Zustellkonzepte zu evaluieren, um eine nachhaltige und kundenorientierte Zustellung zu ermöglichen.

  • Herausforderungen der Zustelllogistik
  • Alternative Zustellkonzepte
  • Kundenbedürfnisse und -präferenzen
  • Optimierung der Zustellprozesse
  • Einfluss auf Umwelt, Lärm und Verkehr

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung, Zielsetzung und Methodik der Arbeit dar. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet den Bereich der Logistik, insbesondere im Kontext von Kurier-, Express- und Paketdiensten. Der "Stand der bisherigen empirischen Forschung" analysiert verschiedene Aspekte der Zustelllogistik, wie Zustellorte, -fahrzeuge, -zeiten und -individuen. Die "Empirische Studie" präsentiert die Methodik, das Design und die Operationalisierung der Studie sowie die Ergebnisse der Datenauswertung. Die "Diskussion der Ergebnisse" beinhaltet eine kritische Würdigung der Ergebnisse sowie Limitationen der Studie und Impulse für weitere Forschungen. Das "Fazit" fasst die Zielerreichung und den Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten zusammen.

Schlüsselwörter

Zustellkonzepte, Kurierdienste, Expressdienste, Paketdienste, Kundenbedürfnisse, Logistik, letzte Meile, alternative Zustellkonzepte, Nachhaltigkeit, Umwelt, Lärm, Verkehr, empirische Forschung.

Excerpt out of 126 pages  - scroll top

Details

Title
Zustellkonzepte von Kurier-, Express- und Paketdiensten
Subtitle
Was möchte der Kunde?
Author
Lukas Schmitz (Author)
Publication Year
2019
Pages
126
Catalog Number
V493674
ISBN (eBook)
9783964870728
ISBN (Book)
9783964870735
Language
German
Tags
Logistik Paketdienstleister KEP Zustellkonzepte DHL UPS DPD FEDEX HERMES Letzte Meile Last Mile City Logistik B2C Paketshop Paketbox Kofferraumzustellung Frachtenfahrräder Paketdrohne Paketroboter Crowd Delivery Zeitfenster Zeitfensterzustellung Paketdienst Paketzusteller CEP Paketschließfach Amazon Locker Amazon Packstation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Schmitz (Author), 2019, Zustellkonzepte von Kurier-, Express- und Paketdiensten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493674
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  126  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint