Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Welche Folgen hat Bullying an Schulen für Täter und Opfer? Mögliche Präventionsmaßnahmen

Título: Welche Folgen hat Bullying an Schulen für Täter und Opfer? Mögliche Präventionsmaßnahmen

Trabajo Escrito , 2019 , 11 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Eyleen Sewina (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, was Bullying an Schulen genau bedeutet und wie es definiert werden kann.

Bullying gehört zum Alltag vieler Schülerinnen und tritt im sozialen Kontext "Schule" ́stabil auf. Dabei unterstützt der Zugriff von den Schülern und Schülerinnen auf die Medienformen wie Social Media, in Form von Cyberbullying, diese Gewaltart.

In dieser Hausarbeit möchte der Autor deshalb wissen, was Bullying bedeutet. Wie es sich unter den Schülerninnen und Schülern ausdrückt beziehungsweise wie die verschiedenen Erscheinungsformen sind. Auf aktuelle Aspekte der Bullyingfoschung geht der Autor ebenfalls ein. Dabei betrachtet er, ob es Unterschiede zwischen den Geschlechtern und dem Alter gibt. Des weiteren stellt er ein integrative Erklärungsmodell vor. Was für Folgen hat das Bullying fürTäter und Opfer und welche Merkmale weisen sie auf?

Zum Schluss wird die Prävention an Schulen erläutern und das Programm "fairplayer.manual" als mögliche Präventionsmaßnahmen vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung
    • Definition von Bullying
    • Erscheinungsform
  • Häufigkeit von Bullying an Deutschen Schulen
    • Studien im Vergleich
    • Unterschiede im Alter und beim Geschlecht
    • Ursachen und Merkmale von Täter und Opfer
  • Folgen
    • Folgen für Opfer und Täter
  • Prävention an Schulen
    • Grundsätze der Prävention
    • fairplayer.manual
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das Phänomen Bullying an Schulen. Sie beleuchtet die Definition und Erscheinungsformen von Bullying, untersucht die Häufigkeit des Verhaltens an Deutschen Schulen, analysiert die Unterschiede im Alter und Geschlecht von Tätern und Opfern und beleuchtet die Folgen von Bullying für beide Gruppen. Darüber hinaus werden Präventionsmaßnahmen an Schulen und das Programm "fairplayer.manual" vorgestellt.

  • Definition und Erscheinungsformen von Bullying
  • Häufigkeit von Bullying an Schulen
  • Unterschiede im Alter und Geschlecht von Tätern und Opfern
  • Folgen von Bullying
  • Prävention von Bullying an Schulen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    • Die Einleitung führt in das Thema Bullying ein und definiert das Phänomen anhand von aktuellen Studien und Gesetzgebungen.
    • Sie beleuchtet die vielfältigen Erscheinungsformen von Bullying und zeigt die Bedeutung des Themas auf.
  • Kapitel 2: Häufigkeit von Bullying an Deutschen Schulen
    • Dieses Kapitel analysiert die Häufigkeit von Bullying an Deutschen Schulen anhand verschiedener Studien.
    • Es werden Unterschiede in der Häufigkeit des Verhaltens in Abhängigkeit vom Alter und Geschlecht der Schüler beleuchtet.
    • Des Weiteren untersucht das Kapitel die Ursachen und Merkmale von Tätern und Opfern.
  • Kapitel 3: Folgen
    • Dieses Kapitel analysiert die Folgen von Bullying für Opfer und Täter.
  • Kapitel 4: Prävention an Schulen
    • Das Kapitel widmet sich den Grundsätzen der Prävention von Bullying an Schulen.
    • Es stellt das Programm "fairplayer.manual" vor und beschreibt dessen Ansatz.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bullying, Schule, Sozialentwicklung, Täter, Opfer, Prävention, Häufigkeit, Folgen, Erscheinungsformen und fairplayer.manual.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Welche Folgen hat Bullying an Schulen für Täter und Opfer? Mögliche Präventionsmaßnahmen
Universidad
Free University of Berlin
Curso
Emotionale und soziale Entwicklung
Calificación
2,0
Autor
Eyleen Sewina (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
11
No. de catálogo
V493697
ISBN (Ebook)
9783346021175
ISBN (Libro)
9783346021182
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bullying Aggression
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Eyleen Sewina (Autor), 2019, Welche Folgen hat Bullying an Schulen für Täter und Opfer? Mögliche Präventionsmaßnahmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493697
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint