Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Luis Buñuel und der Surrealismus

Title: Luis Buñuel und der Surrealismus

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Melanie Würsig (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu untersuchen wie sich der Surrealismus in verschiedenen Werken Buñuels zeigt und wie sich diese Darstellung möglicherweise über die Jahre verändert hat

Der Surrealismus ist eine künstlerische Bewegung, welche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich besonders in Europa und den USA rasch verbreitet. War der Surrealismus zu Beginn eher ein Phänomen der Literatur, so ging er bald auch auf die Malerei und andere Kunstformen, unter anderem den Film, über.

Einer der bekanntesten Vertreter des filmischen Surrealismus ist ohne Zweifel der spanische Regisseur Luis Buñuel, darum soll in folgender Hausarbeit untersucht werden, wie sich der Surrealismus durch dessen Lebenswerk zieht. Dazu werden drei Filme miteinander verglichen, zum einen Un Chien andalou (Ein andalusischer Hund, FR 1929), eines seiner ersten und gleichzeitig bekanntesten Werke, zum anderen Él (Er, MX 1953), ein Film, welcher in seiner eher realistisch geprägten Schaffenszeit in Mexiko entstand. Zu guter letzt wird noch eines seiner letzten Werke betrachtet, welches wieder in Europa entstand, nämlich Le Charme discret de la Bourgeoisie (Der diskrete Charme der Bourgeoisie, FR/ES 1972).

Auf die Einleitung folgt ein Kapitel über den Surrealismus generell und anschließend speziell im Film mit Bezug auf die Manifeste des französischen Surrealisten André Breton. Das darauffolgende Kapitel wird mit einem kurzen biografischen Einblick in das Leben Buñuels eingeleitet und widmet sich anschließend den drei oben genannten Filmen. Diese werden zunächst inhaltlich skizziert, bevor sie auf ihre surrealistischen Aspekte hin untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Surrealismus
    • Der Surrealismus nach André Breton
    • Surrealismus im Film
  • Luis Buñuel und der Surrealismus
    • Luis Buñuel
    • Un chien andalou
    • Él
    • Le charme discret de la Bourgeoisie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das filmische Schaffen von Luis Buñuel im Kontext der surrealistischen Bewegung. Das Ziel ist es, die Präsenz des Surrealismus in seinen Werken aufzuzeigen und zu untersuchen, ob und wie sich diese Darstellung im Laufe der Jahre verändert hat.

  • Der Surrealismus als künstlerische Bewegung und seine Einflussnahme auf den Film
  • Die surrealistischen Elemente in Buñuels Filmen
  • Die Entwicklung von Buñuels künstlerischem Stil
  • Die Analyse von drei Schlüsselwerken: „Un chien andalou“, „Él“ und „Le charme discret de la Bourgeoisie“
  • Die Einordnung von Buñuels Werk in die filmische Avantgarde

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Surrealismus als künstlerische Bewegung vor und beleuchtet dessen Entstehung und Verbreitung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Bedeutung von Luis Buñuels Werk im Kontext des filmischen Surrealismus wird hervorgehoben. Die Hausarbeit befasst sich mit der Analyse von drei Filmen Buñuels, die seinen Umgang mit dem Surrealismus verdeutlichen.

Surrealismus

Dieses Kapitel definiert den Surrealismus anhand der Werke von André Breton und erläutert seine wichtigsten inhaltlichen und gestalterischen Merkmale. Die Traumwelt als zentrale Quelle der Inspiration und die Ablehnung bürgerlicher Konventionen werden als bestimmende Faktoren des Surrealismus dargestellt.

Luis Buñuel und der Surrealismus

Dieses Kapitel beleuchtet die Biografie von Luis Buñuel und untersucht drei seiner Filme: „Un chien andalou“, „Él“ und „Le charme discret de la Bourgeoisie“. Die inhaltliche Skizzierung der Filme wird von der Analyse ihrer surrealistischen Elemente und ihrer Einordnung in Buñuels Gesamtwerk begleitet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe, die in dieser Arbeit behandelt werden, sind: Surrealismus, André Breton, Luis Buñuel, Un chien andalou, Él, Le charme discret de la Bourgeoisie, filmische Avantgarde, Traumwelt, Automatismus, amour fou.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Luis Buñuel und der Surrealismus
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,0
Author
Melanie Würsig (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V493704
ISBN (eBook)
9783668977341
ISBN (Book)
9783668977358
Language
German
Tags
Luis Buñuel Dalí Surrealismus Breton Un chien andalou Él Le charme discret de la Bourgeoisie Der diskrete Charme der Bourgeoisie Ein andalusischer Hund Buñuel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Würsig (Author), 2017, Luis Buñuel und der Surrealismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493704
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint