Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Arbeitszeitmodelle und Flexibilisierung der Arbeit

Título: Arbeitszeitmodelle und Flexibilisierung der Arbeit

Trabajo Universitario , 2018 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Andreas Hummel (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Anatomielehre gibt es einen Merksatz, um sich die Anzahl der Wirbel in der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule zu merken:

7 Halswirbel - Um 7 Uhr beginnt die Arbeit
12 Brustwirbel - Um 12 Uhr ist Mittagspause
5 Lendenwirbel - Um 5 Uhr ist Feierabend

Hinter dieser Eselsbrücke steckt ein traditioneller Tagesablauf, der heute viele zum Schmunzeln gilt, da er schon längere Zeit nicht mehr oder noch nie ihrer Realität entsprochen hat.

Ebenso wie die Verteilung der Arbeitszeit haben sich die Rollenbilder in der Gesellschaft stark verändert. Früher war ging der Mann noch als klassischer Versorger einer Vollzeitbeschäftigung nach. Die Frau hingegen war für den Haushalt und die Familie zuständig. Wenn überhaupt war hier raum für eine kleine Teilzeitbeschäftigung. Dies hat sich geändert zu Müttern, die früher wieder einer Beschäftigung nachgehen und Vätern, die Elternzeit in Anspruch nehmen.

Die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist auf Grund dieser Entwicklung wichtiger denn je.

Diese Arbeit soll deshalb verschiedene besonders familiengerechte Arbeitsmodelle aufzeigen und näher betrachten.
Um dies zu erreichen sollen erst die oben beschriebenen historischen Veränderungen betrachtet werden und die verschiedenen Möglichkeiten, der Arbeitszeitgestaltung aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Historische Betrachtung und Begriffsklärung
    • 1.1 Arbeitszeit und Verteilung
    • 1.1.1 Kindererziehung und Elternzeit
    • 1.1.2 Arbeitszeitmodelle
    • 1.2 Familie und Beruf
  • 2 Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • 2.1 Besonders familienfreundliche Modelle
  • 3 Schlusswort
  • Literatur- und Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Gestaltung von Arbeitszeitmodellen im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie beleuchtet die historischen Veränderungen in der Arbeitszeitverteilung und Rollenbildern, um die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt zu verdeutlichen.

  • Historische Entwicklung der Arbeitszeit
  • Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Bedeutung der Elternzeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Arbeitszeitverteilung und die zunehmende Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen. Es betrachtet die Abkehr von klassischen Arbeitsmodellen und die Gründe für die Einführung variabler Arbeitszeitkonzepte.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf verschiedene familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Es untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich durch die Integration von Familienpflichten in den Arbeitsalltag ergeben.

Schlüsselwörter

Arbeitszeit, Flexibilisierung, Familienfreundlichkeit, Vereinbarkeit, Elternzeit, Arbeitszeitmodelle, Historische Entwicklung, Rollenbilder.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitszeitmodelle und Flexibilisierung der Arbeit
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Curso
Personalplanung, -beschaffung und -einsatz
Calificación
2,0
Autor
Andreas Hummel (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
15
No. de catálogo
V493780
ISBN (Ebook)
9783668987012
ISBN (Libro)
9783668987029
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalplanung Personelbeschaffung Personaleinsatz Arbeitszeitmodelle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Hummel (Autor), 2018, Arbeitszeitmodelle und Flexibilisierung der Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493780
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint