Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?

Titre: Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?

Travail d'étude , 2019 , 20 Pages , Note: 2.3

Autor:in: Sascha Gronau (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Assignment geht es um das nachhaltige Lieferantenmanagement in einem Unternehmen. Neben der Definition Collaborative Value Creation wird zusätzlich dargestellt, in wie weit ein nachhaltiges Lieferantenmanagement überhaupt von Bedeutung für ein Unternehmen ist und welche Rolle es in Verbindung mit dem Collaborative Value Creation einnimmt. Zusätzlich wird darauf eingegangen, wie schwierig es zu Beginn für beide Seiten (Unternehmen und gemeinnützige Organisation) ist eine gemeinsame Kollaboration aufzubauen und weiterzuentwickeln. Kurzum, es wird erörtert, warum die Kollaboration als Wettbewerbsfaktor immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel dieser Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Soziale Nachhaltigkeit
    • Lieferantenmanagement
    • Strategischer Einkauf
    • Collaborative Value Creation
  • Collaborative Value Creation im Lieferantenmanagement
  • Kollaboration als Wettbewerbsfaktor
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit dem nachhaltigen Lieferantenmanagement und der Bedeutung von Collaborative Value Creation in diesem Kontext. Ziel ist es, die Bedeutung eines nachhaltigen Lieferantenmanagements für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aufzuzeigen und die Rolle von Collaborative Value Creation in diesem Zusammenhang zu analysieren.

  • Definition und Bedeutung von Collaborative Value Creation
  • Nachhaltiges Lieferantenmanagement als Wettbewerbsfaktor
  • Herausforderungen bei der Etablierung und Weiterentwicklung von Kollaborationen
  • Die Rolle der sozialen Nachhaltigkeit im Kontext von Lieferantenmanagement
  • Die Bedeutung des strategischen Einkaufs für ein nachhaltiges Lieferantenmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel präsentiert die Problemstellung, das Ziel der Arbeit und den Aufbau der Arbeit.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe soziale Nachhaltigkeit, Lieferantenmanagement und strategischer Einkauf. Außerdem wird das Konzept der Collaborative Value Creation vorgestellt und erläutert.
  • Collaborative Value Creation im Lieferantenmanagement: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Collaborative Value Creation als Methode des Lieferantenmanagements.
  • Kollaboration als Wettbewerbsfaktor: Dieses Kapitel analysiert die Rolle der Kollaboration als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Assignments sind: nachhaltiges Lieferantenmanagement, Collaborative Value Creation, soziale Nachhaltigkeit, strategischer Einkauf, Kollaboration, Wettbewerbsfaktor. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung dieser Konzepte für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
Prozessmanagement und Nachhaltigkeit PMN01
Note
2.3
Auteur
Sascha Gronau (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
20
N° de catalogue
V493864
ISBN (ebook)
9783668980617
ISBN (Livre)
9783668980624
Langue
allemand
mots-clé
Lieferant Nachhaltigkeit Einkauf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sascha Gronau (Auteur), 2019, Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493864
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint