Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement)

Titel: Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2019 , 32 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nivethika Kabilan (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Unterweisung befasst sich mit dem richtigen Umgang der Post für eine Auszubildende im ersten Lehrjahr für den Beruf der Bürokauffrau.

Die Auszubildende soll dabei das selbstständige und richtige Kontrollieren der Eingangspost und Vorsortieren der Post unter Beachtung der Briefgeheimnis fehlerfrei ausführen können.

Hierunter findet ihr das Gesamtpaket für die praktische Prüfung: Rollenspiel, Flipchartbild zum Rollenspiel sowie den Unterweisungsentwurf zum Thema.
Mit diesen Punkten habe ich meine 95 % im mündlichen erhalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema
  • Begründung der Themenwahl
  • Ausbildungsberuf / Ausbildungszeitpunkt
  • Ausbildungssituation / Ausbildungsort
  • Adressatenanalyse
  • Zielformulierung inkl. Begründung
  • Begründung der gewählten Methode
  • Lernerfolgskontrolle
  • Verlaufsplanung der Ausbildungseinheit
  • Medien /Arbeitsmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung befasst sich mit der Bearbeitung des Posteingangs im Büro und soll die Auszubildende in die Lage versetzen, den Posteingang eigenständig und korrekt zu bearbeiten. Ziel ist es, dass die Auszubildende nach der Unterweisung in der Lage ist, die Eingangspost zu kontrollieren, zu sortieren und zu verteilen, wobei sie dabei das Briefgeheimnis, den Datenschutz und die betrieblichen Vorschriften beachtet.

  • Bedeutung der Posteingangsbearbeitung im Büroalltag
  • Korrekte Anwendung der betrieblichen Vorschriften und Richtlinien
  • Verantwortungsvoller Umgang mit dem Briefgeheimnis und Datenschutz
  • Effizientes und strukturiertes Verfahren zur Postbearbeitung
  • Sicherstellung der korrekten Weiterleitung und Bearbeitung der Eingangspost

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt das Thema der Unterweisung, die Bearbeitung des Posteingangs. Es wird erläutert, in welchen Zusammenhang die Unterweisung mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement steht. Die Begründung für die Themenwahl wird dargelegt und die Vorkenntnisse der Auszubildenden, der Ausbildungszeitpunkt sowie die Ausbildungssituation werden beschrieben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Adressatenanalyse und beschreibt die Eigenschaften der Auszubildenden. Die Zielformulierung der Unterweisung wird mit Richt-, Grob- und Feinlernzielen definiert, um die Inhalte und den Umfang der Unterweisung präzise festzulegen.

Das dritte Kapitel erklärt die Wahl der Methode, das Lehrgespräch, als geeignete Methode für die Vermittlung der benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten. Die verschiedenen Lernbereiche werden aufgezeigt, die bei der Unterweisung angesprochen werden sollen, und die Kontrolle des Lernerfolgs wird besprochen.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung beschäftigt sich mit den Themen Posteingangsbearbeitung, bürowirtschaftliche Abläufe, Briefgeheimnis, Datenschutz, Ausbildung, Kaufmann/-frau für Büromanagement und Lehrgespräch. Die Fokussierung liegt dabei auf der Vermittlung der notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die selbstständige und korrekte Bearbeitung des Posteingangs in einem Büroalltag.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement)
Note
1,3
Autor
Nivethika Kabilan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
32
Katalognummer
V493867
ISBN (eBook)
9783668999558
ISBN (Buch)
9783668999565
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bearbeitung posteingangs unterweisung kauffrau büromanagement Rollenspiel Flipchart Gesamtpaket
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nivethika Kabilan (Autor:in), 2019, Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493867
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum