Die Untersuchung der Färbbarkeit mithilfe der Fractional Graph Theory


Bachelorarbeit, 2017

69 Seiten, Note: 1.0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Arbeit befasst sich mit der fraktionalen Graphentheorie. Ausgehend von den bekannten Problemen der Graphentheorie ist der Kerngedanke in der "Fractional Graph Theory", die bestehenden (ganzzahligen) Konzepte auf reelle Werte zu erweitern.

Anhand anschaulicher Beispiele werden die graphentheoretischen Konzepte der Kantenüberdeckung und Knotenpackung auf den fraktionalen Fall übertragen. Ebenso werden fraktionale Matchings definiert und das fraktionale Hamiltonkreisproblem behandelt.

Im Kern der Arbeit steht die Untersuchung der Färbbarkeit. Eine Vermutung für eine obere Schranke der chromatischen Zahl liefert die Reed'sche Vermutung. Die ausführliche Ausarbeitung für einen Beweis der fraktionalen Version dieser Vermutung ist ein Herzstück der Arbeit. Außerdem findet sich auch der Beweis für eine noch verschärftere lokale Version dieser Schranke.

Details

Titel
Die Untersuchung der Färbbarkeit mithilfe der Fractional Graph Theory
Hochschule
Universität zu Köln
Note
1.0
Autor
Jahr
2017
Seiten
69
Katalognummer
V493879
ISBN (eBook)
9783346000026
ISBN (Buch)
9783346000033
Sprache
Deutsch
Schlagworte
untersuchung, färbbarkeit, fractional, graph, theory
Arbeit zitieren
Andrea Müller-Mattheis (Autor:in), 2017, Die Untersuchung der Färbbarkeit mithilfe der Fractional Graph Theory, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493879

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Die Untersuchung der Färbbarkeit mithilfe der Fractional Graph Theory



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden