Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

XForms. Eine Einführung in XML-basierte Web Forms

Mit praktischem Beispiel

Título: XForms. Eine Einführung in XML-basierte Web Forms

Trabajo de Seminario , 2005 , 34 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: René Mansen (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit dieser Arbeit sollen Einblicke in der Erstellung von Formularen mit der Technologie XForms gegeben werden. Es soll vermittelt werden, was XForms eigentlich sind, was für Bauteile XForms enthalt en und wie ein Formular mit der Technologie XForms erstellt werden kann. Ziel der Arbeit ist nicht die Vermittlung von Kenntnissen wie HTML, XHTM L, XML, XPath, XML Schema et cetera. Wer XForms verstehen will sollte sich mit den o. g. Technologien zumindest grundlegend auskennen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zum Thema
    • Zielsetzung
    • Methodische Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • Voraussetzungen zum Verständnis von XForms
    • HTML
    • HTML Formulare
    • XML
      • XML Namensräume
      • XML Path Language (XPath)
      • XSL-Transformation
      • XML Events
    • XHTML
  • XForms - XML-basierte Web Forms
    • Was sind XForms
    • XForms Bausteine
    • XForms Model
    • XForms User Interface
    • XForms Namespace
    • XForms Actions
    • XForms Events
    • XForms Submit
  • Praktisches Beispiel
  • Beurteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Technologie XForms und soll einen Einblick in die Erstellung von Formularen mit diesem Standard bieten. Ziel ist es, zu vermitteln, was XForms sind, welche Bausteine sie beinhalten und wie man ein Formular mit XForms erstellen kann. Grundkenntnisse in HTML, XHTML, XML, XPath und XML Schema werden vorausgesetzt.

  • Einführung in XForms als XML-basierte Web Forms
  • Beschreibung der XForms-Bausteine und ihrer Funktionsweise
  • Darstellung der Anwendung von XForms mit einem praktischen Beispielformular
  • Vergleich von XForms mit traditionellen HTML-Formularen
  • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen von XForms

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema XForms ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit.
  • Voraussetzungen zum Verständnis von XForms: Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigen Grundlagen, die zum Verständnis von XForms notwendig sind, wie HTML, XML, XPath und XSL.
  • XForms - XML-basierte Web Forms: Dieses Kapitel erläutert die Struktur und Funktionsweise von XForms, einschließlich des Datenmodells, des User Interfaces, des Namespaces, der Aktionen und Events.
  • Praktisches Beispiel: Dieses Kapitel präsentiert ein konkretes Beispiel, um die Anwendung von XForms in der Praxis zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen XForms, XML-basierte Web Forms, HTML Formulare, XML, XPath, XML Schema, Datenmodell, User Interface, Namespace, Aktionen und Events. Die Arbeit zeigt die Vorteile von XForms im Vergleich zu traditionellen HTML-Formularen auf und beleuchtet die praktische Anwendung der Technologie.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
XForms. Eine Einführung in XML-basierte Web Forms
Subtítulo
Mit praktischem Beispiel
Universidad
Heilbronn University of Applied Sciences
Curso
Seminar E-Business Techniken
Calificación
1,7
Autor
René Mansen (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
34
No. de catálogo
V49399
ISBN (Ebook)
9783638458702
ISBN (Libro)
9783656829454
Idioma
Alemán
Etiqueta
XForms Seminar E-Business Techniken
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
René Mansen (Autor), 2005, XForms. Eine Einführung in XML-basierte Web Forms, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49399
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint