Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Autres

Radwechsel (Unterweisung Tankwart / -in)

Titre: Radwechsel (Unterweisung Tankwart / -in)

Instruction / Enseignement , 2005 , 8 Pages , Note: 2

Autor:in: Andrea Schnäckel (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Auszubildende soll, unter Einhaltung der geltenden Unfall-Verhütungs-Vorschriften, einen Radwechsel am Pkw mit den dazu benötigten Werkzeugen, Materialien und der Hebebühne durchführen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

    • Planung der Durchführung
    • Ausbildungsberuf
    • Ausbilder
    • Auszubildender
    • Thema laut Ausbildungsplan
    • Thema der Unterweisung
    • Ausbildungsplan
    • Lernziel
    • Vorausgegangene Unterweisung
    • Nachfolgende Unterweisung
    • Unterweisungsort
    • Beginn der Unterweisung
    • Unterweisungsdauer
    • Unterweisungsmittel
    • Vorbereitung des Arbeitsplatzes
  • Durchführung der Unterweisung
    • Die Wahl der Methode
    • Stufe 1
    • Stufe 2 - vormachen und erklären
    • Stufe 3 – nachmachen und erklären
    • Stufe 4 - üben und festigen
  • Die Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden Sven Kuhn die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den fachgerechten Radwechsel am Pkw zu vermitteln. Der Entwurf basiert auf der Vier-Stufen-Methode und berücksichtigt die individuellen Lernschwierigkeiten des Auszubildenden.

  • Einhaltung der Unfallverhütungs-Vorschriften
  • Sichere Anwendung der notwendigen Werkzeuge und Materialien
  • Systematische Durchführung des Radwechsels
  • Motivation und Kundenorientierung
  • Bedeutung der sauberen und ordentlichen Arbeitsplatzgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsentwurf beginnt mit der Planung der Durchführung. Hier werden der Ausbildungsberuf, der Ausbilder, der Auszubildende, das Thema der Unterweisung und weitere relevante Details beschrieben. Die Durchführung der Unterweisung erfolgt mithilfe der Vier-Stufen-Methode. Die einzelnen Stufen (Vorbereitung, Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären, Üben und Festigen) werden im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Radwechsel, Vier-Stufen-Methode, Unfallverhütungs-Vorschriften, Werkzeuge, Materialien, Hebebühne, Motivation, Kundenorientierung, saubere und ordentliche Arbeitsplatzgestaltung, Ausbildungsplan, Lernziel, Auszubildender, Ausbilder, Tankwart.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Radwechsel (Unterweisung Tankwart / -in)
Note
2
Auteur
Andrea Schnäckel (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
8
N° de catalogue
V49420
ISBN (ebook)
9783638458818
Langue
allemand
mots-clé
Radwechsel Tankwart
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andrea Schnäckel (Auteur), 2005, Radwechsel (Unterweisung Tankwart / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49420
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint