Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategisches Management. Key Debate

Mittels SAFe können strategische Optionen evaluiert werden (Johnson et al. 2014). Diskussion des Nutzens der propagierten Vorgehensweise

Title: Strategisches Management. Key Debate

Seminar Paper , 2015 , 9 Pages , Grade: 2

Autor:in: Raphaela Prassl (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Unternehmen, welches langfristig erfolgreich sein möchte, befindet sich in einem ständigen Weiterentwicklungsprozess, gekennzeichnet durch die Nutzung technologischer Neuheiten und innovativer Entwicklungen, Wahrnehmung neuer Märkte, Veränderungen in der Unternehmensumwelt, Unternehmensstruktur und dergleichen. Diese stetige, wechselseitige Dynamik, in welcher sich Unternehmen ständig befinden, führt zur Generierung neuer Strategien. Zu beachten bei allen strategischen Entscheidungen ist immer, dass es niemals ausschließlich einen einzigen richtigen Weg gibt. Diese Arbeit soll nun den Nutzen des einer Evaluierung für neue, strategische Optionen hinsichtlich ihres Erfolgspotentials diskutieren und eventuelle Problematiken analysieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bewertung einer Strategie
    • Tauglichkeit einer Strategie (vgl. Johnson, et al. (2014), S. 457)
    • Akzeptabilität einer Strategie (vgl. Johnson, et al. (2014), S. 460)
    • Machbarkeit einer Strategie (vgl. Johnson, et al. (2014), S. 476)
  • Nutzendiskussion
    • Emergente vs. Geplante Strategien
    • Strategieimplementierung
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll den Nutzen der Evaluierung neuer strategischer Optionen hinsichtlich ihres Erfolgspotenzials diskutieren und eventuelle Problematiken analysieren.

  • Bewertung von Strategien und deren Erfolgsfaktoren
  • Analyse der Kriterien Tauglichkeit, Akzeptabilität und Machbarkeit
  • Diskussion des Nutzens der Evaluierung für strategische Optionen
  • Behandlung von Emergenten vs. Geplanten Strategien
  • Analyse der Strategieimplementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Notwendigkeit der strategischen Weiterentwicklung von Unternehmen dar und führt in die Thematik der Strategiebewertung ein.

Kapitel 2 konzentriert sich auf die Bewertung von Strategien und beschreibt die drei zentralen Erfolgskriterien Tauglichkeit, Akzeptabilität und Machbarkeit. Diese Kriterien werden detailliert erläutert und verschiedene Instrumente zur Beurteilung vorgestellt.

Kapitel 3 diskutiert den Nutzen der Evaluierung von Strategien und beleuchtet den Unterschied zwischen emergenten und geplanten Strategien. Des Weiteren wird die Implementierung von Strategien betrachtet.

Schlüsselwörter

Strategiebewertung, Tauglichkeit, Akzeptabilität, Machbarkeit, Erfolgsfaktoren, Emergente Strategien, Geplante Strategien, Strategieimplementierung

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Management. Key Debate
Subtitle
Mittels SAFe können strategische Optionen evaluiert werden (Johnson et al. 2014). Diskussion des Nutzens der propagierten Vorgehensweise
College
University of Linz
Grade
2
Author
Raphaela Prassl (Author)
Publication Year
2015
Pages
9
Catalog Number
V494440
ISBN (eBook)
9783346000941
ISBN (Book)
9783346000958
Language
German
Tags
strategisches nutzens diskussion johnson optionen safe mittels debate management vorgehensweise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Raphaela Prassl (Author), 2015, Strategisches Management. Key Debate, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494440
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint