Die Arbeit geht auf einen Besuch des Historischen Museumn "Himmliches Königreich der Taiping" 2018 zurück. Sie schildert den Rundgang und insbesondere die vom Museum dargestellte Rezeption der Taiping-Revolution durch Mao Zedong, Sun Yats-sen und Karl Marx.
Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der speziellen Problematik, dass die Taiping protestantische Revolutionäre waren. Die Arbeit zeigt, dass dieser spezielle Aspekt vom Museum nicht übergangen, wohl aber verkürzt dargestellt wird. Die kritischen Gesichtspunkte basieren auf der vom Verfasser erarbeiteten umfangreichen Rezeptionsanalyse, die unter dem Titel "Die Taiping-Revolution in China (1951-1854)" im Jahr 2018 erschienen ist.
Inhaltsverzeichnis
- Vorbemerkung
- Taiping Heavenly Kingdom Historical Museum
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit dokumentiert einen Besuch des Taiping Heavenly Kingdom Historical Museum in Nanjing im Jahr 2018. Die Zielsetzung besteht darin, die gegenwärtige, politisch geprägte Rezeption der Taiping-Rebellion im Museum zu beschreiben und zu analysieren.
- Die Darstellung der Taiping-Rebellion im Museum
- Die politische Instrumentalisierung der Geschichte der Taiping
- Vergleich der Museumsdarstellung mit anderen Rezeptionen der Taiping-Rebellion
- Die Rolle von Hong Xiuquan
- Die Bewertung der Taiping durch Mao Zedong, Sun Yat-sen und Karl Marx
Zusammenfassung der Kapitel
Vorbemerkung: Die Vorbemerkung beschreibt die Motivation der Autoren für den Besuch des Taiping Heavenly Kingdom Historical Museums in Nanjing. Sie erläutert das vorherige Interesse an der Taiping-Rebellion, einschließlich einer bereits veröffentlichten Rezeptionsstudie, die die Wahrnehmung der Taiping-Rebellion in protestantischen und kommunistischen Publikationen vergleicht. Der Bericht beschreibt die Schwierigkeiten, das Museum zu besuchen, und hebt die Bedeutung chinesischer Freunde hervor, die bei der Übersetzung der chinesischen Tafeln halfen. Der Fokus liegt auf dem Besuch des Museums im Jahr 2018 und der anschließenden Dokumentation.
Taiping Heavenly Kingdom Historical Museum: Dieser Abschnitt beschreibt das 1958 eröffnete und 2018 erneuerte Taiping Heavenly Kingdom Historical Museum in Nanjing. Es wird hervorgehoben, dass das Museum von großer Bedeutung für die Taiping-Forschung ist, da es die aktuelle, politisch beeinflusste Rezeption der Taiping-Rebellion widerspiegelt. Der Bericht beschreibt den Museumsrundgang, beginnend mit einer Büste von Hong Xiuquan, und folgt dem Verlauf der Geschichte der Taiping anhand von Exponaten und Informationstafeln, sowohl auf Englisch als auch Chinesisch. Der Rundgang endet mit einer Darstellung der Bewertung der Taiping durch verschiedene Persönlichkeiten, darunter Mao Zedong, Sun Yat-sen und Karl Marx. Das Fehlen von Literatur und Katalogen im Museum wird ebenfalls erwähnt. Die Darstellung im Museum wird als politisch gewollte Interpretation der Taiping-Revolution beschrieben, die für die Forschung von großem Interesse ist, da sie die aktuelle Sichtweise auf dieses historische Ereignis offenlegt. Das Schlachtenpanorama zur Rückeroberung von Nanjing durch die kaiserlichen Truppen im Jahr 1864 wird ebenfalls als wichtiger Bestandteil des Museums beschrieben.
Schlüsselwörter
Taiping-Rebellion, Taiping Heavenly Kingdom Historical Museum, Nanjing, Hong Xiuquan, Mao Zedong, Sun Yat-sen, Karl Marx, politische Rezeption, Geschichtsinterpretation, Mandschu-Dynastie, China.
Häufig gestellte Fragen: Dokumentation des Taiping Heavenly Kingdom Historical Museums
Was ist der Gegenstand dieser Dokumentation?
Diese Arbeit dokumentiert einen Besuch des Taiping Heavenly Kingdom Historical Museums in Nanjing im Jahr 2018 und analysiert die dort präsentierte, politisch geprägte Rezeption der Taiping-Rebellion.
Welche Themen werden behandelt?
Die Dokumentation beschreibt die Darstellung der Taiping-Rebellion im Museum, die politische Instrumentalisierung der Geschichte der Taiping, einen Vergleich der Museumsdarstellung mit anderen Rezeptionen, die Rolle von Hong Xiuquan und die Bewertung der Taiping durch Mao Zedong, Sun Yat-sen und Karl Marx.
Welche Kapitel umfasst die Dokumentation?
Die Dokumentation besteht aus einer Vorbemerkung und einem Kapitel über das Taiping Heavenly Kingdom Historical Museum. Die Vorbemerkung erläutert die Motivation der Autoren und die Schwierigkeiten beim Museumsbesuch. Das Hauptkapitel beschreibt den Museumsrundgang, die Exponate und die Interpretation der Taiping-Rebellion im Museum.
Was wird in der Vorbemerkung beschrieben?
Die Vorbemerkung beschreibt die Motivation der Autoren für den Museumsbesuch, ihr vorheriges Interesse an der Taiping-Rebellion (inkl. einer bereits veröffentlichten Studie), die Schwierigkeiten beim Museumsbesuch und die Hilfe chinesischer Freunde bei der Übersetzung.
Was wird im Kapitel über das Museum beschrieben?
Das Kapitel beschreibt das Museum (Eröffnung 1958, Renovierung 2018), den Museumsrundgang (beginnend mit einer Büste von Hong Xiuquan), die Exponate und Informationstafeln (auf Englisch und Chinesisch), die Darstellung der Bewertung der Taiping durch verschiedene Persönlichkeiten (Mao, Sun, Marx), das Fehlen von Literatur und Katalogen und das Schlachtenpanorama zur Rückeroberung Nankings.
Wie wird die Darstellung der Taiping-Rebellion im Museum charakterisiert?
Die Darstellung im Museum wird als politisch gewollte Interpretation der Taiping-Revolution beschrieben, die für die Forschung von großem Interesse ist, da sie die aktuelle Sichtweise auf dieses historische Ereignis offenlegt.
Welche Schlüsselwörter sind relevant?
Schlüsselwörter sind: Taiping-Rebellion, Taiping Heavenly Kingdom Historical Museum, Nanjing, Hong Xiuquan, Mao Zedong, Sun Yat-sen, Karl Marx, politische Rezeption, Geschichtsinterpretation, Mandschu-Dynastie, China.
Welche Zielsetzung verfolgt die Dokumentation?
Die Zielsetzung besteht darin, die gegenwärtige, politisch geprägte Rezeption der Taiping-Rebellion im Museum zu beschreiben und zu analysieren.
- Quote paper
- Karl-Fritz Daiber (Author), 2019, Das Historische Museum "Himmlisches Königreich der Taiping" in Nanking, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494536