Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Stimm-los? Die Auswirkungen digitaler Medien auf die Entwicklung der Kindersingstimme im Vorschulalter

Title: Stimm-los? Die Auswirkungen digitaler Medien auf die Entwicklung der Kindersingstimme im Vorschulalter

Diploma Thesis , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tanja Conrad (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein großer Teil der Kinder zwischen drei und sechs Jahren nutzen Internetspiele und Apps, Musik- und Streaming-Angebote sowie klassisches (Kinder-) Fernsehen. Dazu kommen Spielzeug und Mischmedien, die durch Zuhilfenahme des Internets musikzentrierte Angebote beinhalten.

Zahlreiche Publikationen beschäftigen sich mit Auswirkungen, Chancen und Risiken kindlicher Mediennutzung auf verschiedene Aspekte der Entwicklung. Kognitive Leistungsfähigkeit, emotional-psychologische Folgen et cetera werden untersucht. Was ist aber mit den Auswirkungen, die frühe Mediennutzung auf die Entwicklung der Kinderstimme hat? Kaum jemandem ist bewusst, dass Qualität und Art der Mediennutzung Hörgewohnheiten prägen und Kinder auf eine bestimmte, nicht immer vorteilhafte Weise "musikalisieren".

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, in wieweit und auf welchem Weg neuere Medien Einfluss nehmen auf die Fähigkeit kindlichen Singens. Sie zeigt mögliche negative Folgen für die Kinder persönlich und im gesamtgesellschaftlich-kulturellen Kontext auf. Wie frühe Mediennutzung in Bezug auf die Kinderstimme gelingen kann, wird ebenfalls erarbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Auswirkungen des Singens im Vorschulalter auf die kindliche Entwicklung
    • Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien im Vorschulalter auf die kindliche Entwicklung
    • Auswirkungen elterlicher und institutioneller Art der digitalen Medien- und Musikerziehung auf die Entwicklung der Kindersingstimme
  • Wege der Musikalisierung von Vorschulkindern
    • Musikalisierung durch Singen und Musizieren
    • Musikalisierung durch Hören und Mitsingen im Rahmen digitaler Mediennutzung
    • Musikalisierung durch die Peergroup
  • Kinderstimme und digitale Medien
    • Herausforderungen
    • Chancen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die Entwicklung der Kindersingstimme im Vorschulalter. Sie beleuchtet, wie sich die Mediennutzung auf die positiven Effekte von regelmäßigem Singen im Vorschulalter auswirken kann und welche Rolle Eltern und Betreuungspersonal als Mittler von Musik und digitalen Medien spielen. Dabei wird die Frage beleuchtet, ob digitale Medien Teil einer zeitgemäßen kindlichen Musikalisierung sein können.

  • Die Bedeutung von regelmäßigem Singen im Vorschulalter für die Entwicklung von Kindern.
  • Die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die Entwicklung der Kindersingstimme im Vorschulalter.
  • Die Rolle von Eltern und Betreuungspersonal als Mittler von Musik und digitalen Medien.
  • Die Herausforderungen und Chancen der Nutzung digitaler Medien im Hinblick auf die Effekte von vorschulischem Singen.
  • Die Frage, inwieweit digitale Medien Teil einer zeitgemäßen kindlichen Musikalisierung sein können.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungslücke im Bereich der Auswirkungen digitaler Medien auf die Kindersingstimme im Vorschulalter dar und erläutert die Zielsetzung und den Fokus der Untersuchung.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel untersucht die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Auswirkungen des Singens im Vorschulalter auf die kindliche Entwicklung sowie die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien im Vorschulalter. Es werden die Besonderheiten der Kindersingstimme im Vorschulalter beleuchtet.
  • Wege der Musikalisierung von Vorschulkindern: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Möglichkeiten, Vorschulkinder musikalisch zu fördern, darunter das Singen und Musizieren, das Hören und Mitsingen im Rahmen digitaler Mediennutzung sowie die musikalische Einflussnahme der Peergroup.
  • Kinderstimme und digitale Medien: In diesem Kapitel werden die Herausforderungen und Chancen der Nutzung digitaler Medien im Hinblick auf die Entwicklung der Kindersingstimme im Vorschulalter diskutiert.

Schlüsselwörter

Kindersingstimme, Vorschulalter, digitale Medien, Musikalisierung, Medienpädagogik, Entwicklung, Singen, Herausforderungen, Chancen, Medienkompetenz, Elternrolle, Betreuungspersonal.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Stimm-los? Die Auswirkungen digitaler Medien auf die Entwicklung der Kindersingstimme im Vorschulalter
College
Freie Journalistenschule  (Journalismus)
Grade
1,0
Author
Tanja Conrad (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V495758
ISBN (eBook)
9783346010452
ISBN (Book)
9783346010469
Language
German
Tags
Medienpädagogik Musikpädagogik frühe Bildung Pädagogik Vorschulpädagogik Kindergarten Entwicklungspsychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Conrad (Author), 2019, Stimm-los? Die Auswirkungen digitaler Medien auf die Entwicklung der Kindersingstimme im Vorschulalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495758
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint