Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Entwicklungsvorhaben zum Thema: Habitus der Lehrperson

Title: Entwicklungsvorhaben zum Thema: Habitus der Lehrperson

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 6 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Yvonne Pichler (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein persönliches Entwicklungsvorhaben dargelegt.

Die Motivation meines Entwicklungsvorhabens liegt darin, dass ich wissen wollte, wie ich auf Schüler und Schülerinnen wirke. In meiner aktuellen Praxis hat mich meine Praxispädagogin darauf hingewiesen, dass ich häufig im Dialekt spreche und mich daher nicht alle SuS verstehen können. Ich wollte allerdings bewusst nicht nur das Thema Sprache evaluieren, da ich auch wissen wollte wie meine Körperhaltung, Mimik und Gestik bei den Kindern ankommt. Darüber hinaus war es mir wichtig zu wissen, ob ich auf die Kinder authentisch bzw. sympathisch wirke und ob sie sich durch meinen Unterricht motiviert fühlen. Die Rückmeldungen meiner bisherigen Praxispädagogen und Pädagoginnen in Bezug auf den Habitus und Lehrerprofessionalität waren zwar durchwegs positiv, allerdings ist die Wirkung unter Kollegen und Kolleginnen häufig anders als auf die SuS.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Beschreibung der Ausgangslage
  • Formulierung des Entwicklungsziels
  • Ergebnisse der Recherchearbeit
  • Datenerhebung
  • Maßnahmen
  • Datenauswertung
  • Reflexion des Gesamtvorhabens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel des Entwicklungsvorhabens bestand darin, die Wirkung der Lehrperson auf Schüler und Schülerinnen zu erforschen, um Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren. Die Autorin wollte insbesondere ihre sprachliche Klarheit, Körpersprache, Authentizität und Motivation im Unterricht evaluieren.

  • Habitus und Wirkung der Lehrperson im Unterricht
  • Lehrerprofessionalität
  • Sprachliche Klarheit und Kommunikation
  • Schülermotivation und Unterrichtsengagement
  • Selbstreflexion und Verbesserung des Unterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Abstract: Die Autorin stellt ihre Kernaussagen und das Thema des Entwicklungsvorhabens "Lehrerprofessionalität" vor.
  • Beschreibung der Ausgangslage: Die Motivation für das Projekt resultiert aus der Erkenntnis, dass die Autorin häufig im Dialekt spricht und sich nicht alle Schüler verstehen können. Darüber hinaus wollte sie ihre Körpersprache, Mimik, Gestik und Authentizität im Unterricht evaluieren.
  • Formulierung des Entwicklungsziels: Das Ziel des Entwicklungsvorhabens besteht darin, die Wirkung der Autorin auf Schüler und Schülerinnen zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Ergebnisse der Recherchearbeit: Die Autorin hat sich mit ihrer Praxispädagogin beraten und Verbesserungsvorschläge erhalten, insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Standarddeutsch.
  • Datenerhebung: Die Autorin hat 21 Schüler der 3M Klasse mittels der Zielscheibenmethode befragt, um ihre Wahrnehmung des Unterrichts und der Lehrperson zu erfassen.
  • Maßnahmen: Die Autorin hat ihren Unterricht reflektiert und sich dazu entschieden, ihre Wirkung und Professionalität von den Schülern bewerten zu lassen. Sie hat sich mit der Zielscheibenmethode und der Auswertung von Daten auseinandergesetzt und ihre sprachlichen Fähigkeiten trainiert.
  • Datenauswertung: Die Befragung der Schüler ergab eine positive Bewertung der Autorin hinsichtlich Sympathie, Körpersprache, Motivation und Wohlbefinden im Unterricht. Allerdings zeigte sich ein Bedarf an Verbesserungen in Bezug auf Sprachklarheit und Deutlichkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Lehrerprofessionalität, Habitus, Wirkung der Lehrperson im Unterricht, Sprachliche Klarheit, Schülermotivation, Zielscheibenmethode, Selbstreflexion und Unterrichtsqualität.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklungsvorhaben zum Thema: Habitus der Lehrperson
College
PH Oberoesterreich
Course
Weiterentwicklung der Professionskompetenz
Grade
1,00
Author
Yvonne Pichler (Author)
Publication Year
2018
Pages
6
Catalog Number
V495800
ISBN (eBook)
9783346007254
Language
German
Tags
entwicklungsvorhaben thema habitus lehrperson
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Pichler (Author), 2018, Entwicklungsvorhaben zum Thema: Habitus der Lehrperson, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495800
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint