Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Ensayos generales, épocas

Die Anatomie der Gerechtigkeit. Ein theoretischer und historischer Überblick

Título: Die Anatomie der Gerechtigkeit. Ein theoretischer und historischer Überblick

Trabajo de Seminario , 2019 , 22 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: John Isufi (Autor)

Filosofía - Ensayos generales, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erkenntnisinteresse und Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Schaffung eines theoretischen und historischen Überblicks über den Begriff der Gerechtigkeit sowie die Entflechtung des begrifflichen Dickichts durch die differenzierte Analyse der vielfältigen Dimensionen der Gerechtigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln.

Gerechtigkeit ist einer der ältesten und zugleich umstrittensten Begriffe. Nahezu alle Menschen und Parteien haben eine eigene Antwort auf die Frage, was gerecht ist. Große Denker wie Aristoteles, Immanuel Kant, Jeremy Bentham, John Rawls und Amartya Sen, um nur einige zu nennen, haben sich bereits dem eingehenden Studium dieser Thematik gewidmet.
Die Kontroverse besteht dennoch fort. So hat sich über Jahrtausende ein komplexes Dickicht von Begriffsbildern um die Gerechtigkeitsfrage entwickelt, das die unterschiedlichen Lebensverhältnisse und Werte-systeme der Menschen verschiedener Kulturen und Epochen widerspiegelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
    • Problemstellung & Erkenntnisinteresse
    • Struktur der Arbeit
  • Was ist Gerechtigkeit - was nicht?
    • Begriffsannäherung & -abgrenzung verwandter Begriffe
    • Multidimensionaler Systematisierungsansatz
    • Zur normativen Begründung von Sozialpolitik
  • Gerechtigkeitstheorien im Wandel der Zeit
    • Antike: Aristoteles, „Nikomachische Ethik“
    • Neuzeit: Utilitarismus & Deontologie
    • Zeitgeschichte: John Rawls & Amartya Sen
  • Zusammenfassende Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit zielt darauf ab, ein tiefgehendes Verständnis des Begriffs der Gerechtigkeit zu vermitteln und die vielschichtigen Dimensionen des Gerechtigkeitsempfindens zu beleuchten. Sie analysiert historische und aktuelle Theorien der Gerechtigkeit und setzt diese in Beziehung zu der Frage der nachhaltigen Entwicklung.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs der Gerechtigkeit
  • Multidimensionale Systematisierung des Gerechtigkeitsempfindens
  • Die normative Bedeutung von Gerechtigkeit in der Sozialpolitik
  • Historische Gerechtigkeitstheorien von Aristoteles bis John Rawls und Amartya Sen
  • Die Rolle der Gerechtigkeit in der Nachhaltigkeitsdebatte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einführung in die Thematik und legt die Grundsteine für die weitere Analyse. Es werden die Problemstellung und das Erkenntnisinteresse der Arbeit dargelegt, sowie die Struktur der Arbeit skizziert.

Im zweiten Kapitel wird der Gerechtigkeitsbegriff aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es werden definitorische Annäherungen vorgenommen und Abgrenzungen zu verwandten Begriffen vorgenommen. Darüber hinaus wird die multidimensionale Systematisierung des Gerechtigkeitsbegriffs erörtert, wobei auch die normative Bedeutung von Gerechtigkeit in der Sozialpolitik und im Kontext der nachhaltigen Entwicklung beleuchtet wird.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die historische Entwicklung der Gerechtigkeitstheorien. Es werden wichtige Denker wie Aristoteles, Vertreter des Utilitarismus und der Deontologie, sowie John Rawls und Amartya Sen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Gerechtigkeit, Sozialpolitik, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeitstheorien, Aristoteles, Utilitarismus, Deontologie, John Rawls, Amartya Sen, Verteilungs- und Verhaltensregeln, Gleichheit, Recht, Moral, Kognitive Dissonanz.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Anatomie der Gerechtigkeit. Ein theoretischer und historischer Überblick
Universidad
Bochum University of Applied Sciences
Calificación
1,0
Autor
John Isufi (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
22
No. de catálogo
V495828
ISBN (Ebook)
9783346010339
ISBN (Libro)
9783346010346
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gerechtigkeit Rawls Amartya Sen Trolley Aristoteles Gleichheit Nachhaltigkeit Sozialpolitik Utilitarismus Deontologie Kant Bentham Mill
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
John Isufi (Autor), 2019, Die Anatomie der Gerechtigkeit. Ein theoretischer und historischer Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495828
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint