Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Förderschwerpunkt Lernen. Inwiefern eignet sich die Unterrichtskonzeption "handlungsorientierter Unterricht"?

Projektunterricht

Title: Förderschwerpunkt Lernen. Inwiefern eignet sich die Unterrichtskonzeption "handlungsorientierter Unterricht"?

Term Paper , 2017 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Corinna Herr (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zuge der sich ändernden Lernkultur hin zu mehr Selbststeuerung, Handlungsorientierung und dem problemlösenden Lernen, ändern sich die Konzepte von Unterricht und somit unter anderem die Arbeitsbedingungen für Lehrer sowie für Schüler/innen.
Nach dem ersten großen Pisaschock im Jahre 2009 erfolgte ein Umdenken weg von einem Unterricht, welcher den Fokus auf das stumpfe Erlernen von Fachkompetenzen, hin zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Problemlösekompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.

Im Rahmen dessen wuchs die Implementierung von Handlungsorientierten Unterrichtsmethoden wie etwa dem Projektunterricht.
Die vorliegende Hausarbeit widmet sich nun der Frage, ob das Konzept des „Handlungsorientierten Unterrichts“ am Beispiel des Projektunterrichts und des „Lernen durch Engagements“ (LdE) für den Förderschwerpunkt Lernen zur Steigerung wichtiger Schlüsselkompetenzen und allgemein als Unterrichtsmethode, geeignet ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Handlungsorientierter Unterricht
    • Terminologische Klärung des Begriffs des Handlungsorientierten Unterrichts
    • Ausprägungsformen von Handlungsorientiertem Unterricht
  • Projektunterricht
    • Terminologische Klärung …
    • Schritte und Merkmale eines Projekts
      • Planungsschritte für die Implementierung eines Projekts im Unterricht
      • Beispiele der Implementierung von Projekten im Unterricht
        • Lehrpfad
        • Ausstellung
        • Zukunftswerkstatt
  • Lernen durch Engagement (LdE)
    • Terminologische Klärung des Begriffs „Lernen durch Engagement“
    • Qualitätsstandards des LdE
    • Beispiele von Projekten des LdE
  • Bedeutung des Handlungsorientierten Unterrichts am Beispiel von Projektunterricht und LdE für den Förderschwerpunkt Lernen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, ob das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichts, am Beispiel des Projektunterrichts und „Lernen durch Engagement“ (LdE), für den Förderschwerpunkt Lernen geeignet ist, um die Entwicklung wichtiger Schlüsselkompetenzen zu fördern.

  • Terminologische Klärung des Begriffs des Handlungsorientierten Unterrichts
  • Analyse des Projektunterrichts als einer Form des Handlungsorientierten Unterrichts
  • Beschreibung des Konzepts „Lernen durch Engagement“ (LdE)
  • Bewertung des Handlungsorientierten Unterrichts im Kontext des Förderschwerpunkts Lernen
  • Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Handlungsorientierten Unterrichts im Kontext des Förderschwerpunkts Lernen ein und erläutert die Relevanz der Schlüsselkompetenzentwicklung in der heutigen Zeit. Kapitel 1 widmet sich dem Konzept des Handlungsorientierten Unterrichts, definiert den Begriff und beschreibt seine verschiedenen Ausprägungen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Projektunterricht, einem Beispiel für handlungsorientierten Unterricht, wobei die Schritte, Merkmale und Beispiele der Implementierung im Unterricht dargestellt werden. Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept „Lernen durch Engagement“ (LdE), inklusive der terminologischen Klärung und Qualitätsstandards.

Schlüsselwörter

Handlungsorientierter Unterricht, Projektunterricht, Lernen durch Engagement (LdE), Förderschwerpunkt Lernen, Schlüsselkompetenzen, Selbststeuerung, Problemlösen, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Förderschwerpunkt Lernen. Inwiefern eignet sich die Unterrichtskonzeption "handlungsorientierter Unterricht"?
Subtitle
Projektunterricht
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Sonderpädagogik)
Course
Seminar Lernhilfe
Grade
1,3
Author
Corinna Herr (Author)
Publication Year
2017
Pages
23
Catalog Number
V495922
ISBN (eBook)
9783346015600
ISBN (Book)
9783346015617
Language
German
Tags
förderschwerpunkt lernen inwiefern unterrichtskonzeption unterricht projektunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Corinna Herr (Author), 2017, Förderschwerpunkt Lernen. Inwiefern eignet sich die Unterrichtskonzeption "handlungsorientierter Unterricht"?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495922
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint