Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Schwächemerkmale von Unternehmen in der Gründungsphase

Title: Schwächemerkmale von Unternehmen in der Gründungsphase

Bachelor Thesis , 2015 , 114 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christopher Weber (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Schwächen für ein unternehmerisches Scheitern relevant sind.

Die bestehende Theorie beschäftigt sich vornehmlich mit den Ursachen, die zu einem unternehmerischen Erfolg eines Startups führen. Untersuchungen über die Ursachen für das Scheitern von Startups sind dagegen weit seltener zu finden. In den mir zugänglichen Fundstellen hatte man dabei rückwirkend versucht, Gründe für das Scheitern von Unternehmen aufzuspüren.

In der vorliegenden Arbeit beschreite ich einen anderen Ansatz. An einer Auswahl von acht Startups wurden über eine gewisse Beobachtungsperiode hinweg Interviews zum Unternehmensverlauf geführt. Anhand dieser Lifemitschnitte möchte ich sozusagen in "Echtzeit" die im Gespräch auftretenden Schwächen ermitteln und auf ihre Relevanz auf den Unternehmensverlauf einordnen.

Dazu habe ich eine Analysemethode entwickelt, mit deren Hilfe ich die aus den Interviews identifizierten Schwächen einer Auswahl von sechs Schwächemerkmalen zuordne. Als Ergebnis zeige ich, dass es gelingt, bei den acht untersuchten Startups diejenigen Schwächemerkmale zu benennen, die solche relevante Schwächen darstellen.

In der daran anschließenden Diskussion werden die gewählte Methode und die Ergebnisse unter verschiedenen Aspekten beleuchtet. Ich betrachte die vorliegende Arbeit als einen Einstieg in die Schwächeanalyse junger Unternehmen. Wie ich ausführen werde, sollte man in der Lage sein, anhand eines optimierten Fragenkatalogs und einer größeren Anzahl an untersuchten Unternehmen die hier entwickelte Methode weiter zu optimieren und die Aussagekraft zu schärfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Definition von unternehmerischem Scheitern
    • Auslöser in der Vorgründungsphase die zu einem späteren Scheitern führen können
      • Interne Faktoren
      • Externe Faktoren
    • Bemerkungen zu der Theorie
  • Methode
    • Beschreibung der untersuchten Unternehmen
    • Untersuchungsmaterialien
    • Vorgehensweise bei der Untersuchung
      • Transkription der Interviews
      • Untersuchung der Transkripte auf mögliche Fehler und Schwächen
      • Ordnung der identifizierten Zitate
      • Auswahl der Schwächemerkmale
      • Zuordnung zu den Schwächemerkmalen
      • Quantifizierung der Schwächen und Erstellung von Schwächendiagrammen
  • Ergebnisse
    • Unternehmen S
      • Schwächenanalyse anhand der gesammelten Zitate
      • Erstellung des Schwächendiagramms
      • Ergebnis aus der Schwächenanalyse
    • Unternehmen P
      • Schwächenanalyse anhand der gesammelten Zitate
      • Erstellung des Schwächendiagramms
      • Ergebnis der Schwächenanalyse
    • Die weiteren Unternehmen
  • Diskussion
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Schwächemerkmale, die bei Unternehmen in der (Vor-) Gründungsphase zu einem späteren unternehmerischen Scheitern beitragen können. Die Arbeit analysiert interne und externe Faktoren, die in der Vorgründungsphase auftreten können und das Risiko des Scheiterns erhöhen.

  • Definition und Ursachen von unternehmerischem Scheitern
  • Analyse von Schwächemerkmalen in der Vorgründungsphase
  • Entwicklung von Schwächendiagrammen zur Visualisierung der identifizierten Schwächen
  • Empirische Untersuchung von Unternehmen in der (Vor-) Gründungsphase
  • Zusammenhänge zwischen Schwächemerkmalen und unternehmerischem Scheitern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des unternehmerischen Scheiterns ein und skizziert den Forschungsgegenstand der Arbeit. Das zweite Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen, indem es die Definition von unternehmerischem Scheitern sowie interne und externe Faktoren beleuchtet, die in der Vorgründungsphase zu einem späteren Scheitern führen können. Das dritte Kapitel beschreibt die angewandte Methode, die auf einer empirischen Untersuchung von Unternehmen in der (Vor-) Gründungsphase basiert. Dabei werden die untersuchten Unternehmen vorgestellt, die verwendeten Untersuchungsmaterialien beschrieben und die einzelnen Schritte der Untersuchung detailliert erläutert. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, wobei die Schwächenanalyse anhand der gesammelten Zitate, die Erstellung von Schwächendiagrammen und die Ergebnisse der Schwächenanalyse für einzelne Unternehmen dargestellt werden. Die Diskussion im fünften Kapitel befasst sich mit den gewonnenen Erkenntnissen, den Begrenzungen der Untersuchung und möglichen zukünftigen Forschungsrichtungen.

Schlüsselwörter

Unternehmerisches Scheitern, Gründungsphase, Schwächemerkmale, interne Faktoren, externe Faktoren, empirische Untersuchung, Schwächenanalyse, Schwächendiagramm, Case Studies.

Excerpt out of 114 pages  - scroll top

Details

Title
Schwächemerkmale von Unternehmen in der Gründungsphase
College
Technical University of Munich
Grade
1,7
Author
Christopher Weber (Author)
Publication Year
2015
Pages
114
Catalog Number
V496059
ISBN (eBook)
9783346003386
ISBN (Book)
9783346003393
Language
German
Tags
Unternehmensgründung junges Unternehmen Gründungserfolg Warum Unterhmen scheitern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Weber (Author), 2015, Schwächemerkmale von Unternehmen in der Gründungsphase, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496059
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  114  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint