Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Bearbeitung einer Kaffeeretoure an Hand eines Formulars / Mehrfachbeleg (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Titre: Bearbeitung einer Kaffeeretoure an Hand eines Formulars / Mehrfachbeleg (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Instruction / Enseignement , 2006 , 9 Pages , Note: 1

Autor:in: Holger Radtke (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Richtlernziel: Grundlagen des Rechnungswesen (Bürowesen)
Groblernziel: Rechenvorgänge in der Praxis (Formulare)
Feinlernziel: verkaufsbezogene Geschäftsvorgänge bearbeiten

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Zielgruppenanalyse
  • II. Ausgangslage
  • III. Arbeitsplatz
  • IV. Lernziel
  • V. Zusammenhang mit der Berufsschule
  • VI. Form und Dauer der Unterweisung
  • VII. Lernbereiche
  • VIII. Schlüsselqualifikationen
  • IX. Unterweisungsablauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, einem Auszubildenden zum Kaufmann im Einzelhandel praxisnahe Kenntnisse im Formularwesen zu vermitteln. Konkret soll er die Abwicklung einer Kaffeeretoure anhand eines Mehrfachbeleges erlernen.

  • Praxisnahe Unterweisung im Formularwesen
  • Vertiefung der Grundkenntnisse im Bürowesen
  • Anwendung des didaktischen Prinzips der Praxisnähe
  • Förderung der Schlüsselqualifikationen Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und logisches Denken
  • Verbesserung der Fähigkeiten zur selbstständigen und fehlerfreien Bearbeitung von Verkaufsvorgängen

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Zielgruppenanalyse: Der Auszubildende wird vorgestellt und seine Motivation und Fähigkeiten beschrieben.
  • II. Ausgangslage: Die bisherige Ausbildung des Auszubildenden und seine Vorkenntnisse im Bürowesen werden zusammengefasst.
  • III. Arbeitsplatz: Die Wahl des Arbeitsplatzes für die Unterweisung wird begründet und die Bedeutung einer angenehmen Unterweisungsatmosphäre hervorgehoben.
  • IV. Lernziel: Das Lernziel der Unterweisung wird in verschiedene Stufen (Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel) aufgeteilt und mit der Lernzieltaxonomie in Verbindung gebracht.
  • V. Zusammenhang mit der Berufsschule: Der Bezug der Unterweisung zum Fach Rechnungswesen in der Berufsschule wird erläutert.
  • VI. Form und Dauer der Unterweisung: Die Form und Dauer der Unterweisung werden beschrieben und die Vorteile der Lehrgesprächsmethode im Kontext praxisnaher Unterweisungen hervorgehoben.
  • VII. Lernbereiche: Die kognitiven und affektiven Lernbereiche, die während der Unterweisung angesprochen werden, werden dargestellt.
  • VIII. Schlüsselqualifikationen: Die Schlüsselqualifikationen, die durch die Unterweisung gefördert werden sollen, werden aufgelistet.
  • IX. Unterweisungsablauf: Der Unterweisungsablauf wird schrittweise beschrieben, wobei die Begrüßung, die Motivation des Auszubildenden und die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem Thema Formularwesen im Kontext des Einzelhandels und fokussiert auf die Anwendung des didaktischen Prinzips der Praxisnähe. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind Mehrfachbeleg, Kaffeeretoure, Rechnungswesen, Lernzieltaxonomie, Schlüsselqualifikationen und Lehrgesprächsmethode.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bearbeitung einer Kaffeeretoure an Hand eines Formulars / Mehrfachbeleg (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)
Cours
ADA Prüfung
Note
1
Auteur
Holger Radtke (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
9
N° de catalogue
V49611
ISBN (ebook)
9783638460101
Langue
allemand
mots-clé
Bearbeitung Kaffeeretoure Hand Formulars Mehrfachbeleg Einzelhandelskaufmann Prüfung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Holger Radtke (Auteur), 2006, Bearbeitung einer Kaffeeretoure an Hand eines Formulars / Mehrfachbeleg (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49611
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint