Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Erfolge des Diversitätsmanagements bei Porsche

Título: Erfolge des Diversitätsmanagements bei Porsche

Trabajo Escrito , 2017 , 10 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Allgemeinen ist es bekannt, dass durch die Globalisierung sich die Vielfältigkeit der ganzen Welt stark verändert hat. Diese Auswirkungen, findet man auch in den ganzen Unternehmen. Das Handeln, Koordinieren und Managen dieser Vielfalt wird als Diversitätsmanagement bezeichnet. Diversitätsmanagement versteht man als ein Managementkonzept, welches darauf abzielt, die Vielfalt der Mitarbeiter als Vorteil gegenüber den anderen Mitbewerbern zu nutzen. Seit den 80er Jahren wird es vor allem stark in den USA diskutiert und wurde dort auch durch die Studie „Workforce 2000“ von Johnston und Packer populär.

Diese beiden prognostizierten, dass ab dem Jahre 2000 weniger als ein Drittel der Arbeitnehmer in den USA dem klassischen Ideal eines weißen Mannes mittleren Alters ohne Behinderung angehören würden. Die oben genannten Ausführungen beziehen sich auf die kulturelle Vielfalt der Belegschaft. Um der zunehmenden Präsenz in ausländischen, aber logischerweise auch in einheimischen Arbeitsmärkten durch Globalisierung und Europäische Integration und der langfristigen Zunahme des Anteils von Deutschen Bürgern mit Migrationshintergrund gerecht zu werden. Dies heißt nicht, dass die verschiedenen Themen wie die Chancengleichheit von Mann und Frau oder die Einbindung älterer Mitarbeiter sowie Menschen mit Behinderung in deutschen Unternehmen nicht von Bedeutung seien.

Aufgrund der zunehmenden Erwerbsbeteiligung von Frauen und den demographischen Wandel scheinen diese Themen in naher Zukunft von einer wichtigen Bedeutsamkeit für die Unternehmen. Wenn man dies auf die Porsche AG projizieren möchte dann stellt sich die Frage ob dieses Konzept auch in der Automobilbranche Anwendung finden kann. Laut einem Bericht des Manager Magazins, hat es Porsche geschafft die Zahl der weiblichen Führungskräfte innerhalb von vier Jahren zu verdoppeln. Die folgende Arbeit zeigt diese Erfolge auf und in welchen Bereichen des Diversitätsmanagements weitere Erfolge verzeichnet wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aus welchen Gründen interessiert Sie das von Ihnen in Ihrer Präsentation vorgestellte Unternehmen sowie dessen Diversitätsmanagement?
  • Was genau erachten Sie am Diversitätsmanagement des Unternehmens als bemerkenswert?
  • Welche Verständnisansätze von DM kennen Sie und welche davon werden in dem von Ihnen vorgestellten Unternehmen sichtbar.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Diversitätsmanagement der Porsche AG und analysiert die Erfolgsfaktoren, die zu einer erfolgreichen Integration verschiedener Kulturen und Hintergründe im Unternehmen beitragen.

  • Analyse der Gründe für das Interesse am Diversitätsmanagement der Porsche AG
  • Bewertung der Besonderheiten des Diversitätsmanagements bei Porsche
  • Klärung der relevanten Verständnisansätze von Diversitätsmanagement und deren Anwendung bei Porsche
  • Bedeutung von Diversität als strategische Ressource und Beitrag zum organisationalen Lernen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Diversitätsmanagement ein und erläutert die Bedeutung der zunehmenden kulturellen Vielfalt in Unternehmen im Kontext der Globalisierung. Sie beleuchtet die Relevanz von Diversität in der Automobilbranche am Beispiel der Porsche AG.

Aus welchen Gründen interessiert Sie das von Ihnen in Ihrer Präsentation vorgestellte Unternehmen sowie dessen Diversitätsmanagement?

Dieser Abschnitt stellt das Unternehmen Porsche und dessen Engagement im Bereich Diversitätsmanagement vor. Dabei werden die Herausforderungen bei der Entwicklung einer modernen Unternehmenskultur in einem etablierten Unternehmen wie Porsche beleuchtet und die Bedeutung des Nachhaltigkeitsberichts als Ausdruck des Engagements für Diversität und Nachhaltigkeit hervorgehoben.

Was genau erachten Sie am Diversitätsmanagement des Unternehmens als bemerkenswert?

Dieser Abschnitt fokussiert auf die positiven Aspekte des Diversitätsmanagements bei Porsche. Es wird betont, dass Wertschätzung und Toleranz eine grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche Diversitätsstrategie sind und dass Porsche die individuellen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter fördert. Außerdem werden die positive Arbeitsatmosphäre und die geringe Fluktuationsrate als Indikatoren für ein gelungenes Diversitätsmanagement dargestellt.

Welche Verständnisansätze von DM kennen Sie und welche davon werden in dem von Ihnen vorgestellten Unternehmen sichtbar.

Dieser Abschnitt erklärt verschiedene Verständnisansätze von Diversitätsmanagement und ordnet Porsche den strategischen Verantwortungs- und Sensibilitätsansatz sowie den Effektivitätsansatz zu. Es wird betont, dass Porsche Diversität als ganzheitliches Konzept versteht, das mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens verknüpft ist.

Schlüsselwörter

Diversitätsmanagement, Porsche AG, Unternehmenskultur, Nachhaltigkeit, Integration, Kultur, Globalisierung, strategischer Ansatz, Effektivitätsansatz, organisationales Lernen.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolge des Diversitätsmanagements bei Porsche
Universidad
Cologne Business School Köln
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
10
No. de catálogo
V496223
ISBN (Ebook)
9783346012005
ISBN (Libro)
9783346012012
Idioma
Alemán
Etiqueta
erfolge diversitätsmanagements porsche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Erfolge des Diversitätsmanagements bei Porsche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496223
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint