Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Fast Moving Consumer Goods. Die Etablierung von erfolgreichen Einkaufserlebnissen am Point of Sale

Titre: Fast Moving Consumer Goods. Die Etablierung von erfolgreichen Einkaufserlebnissen am Point of Sale

Dossier / Travail , 2018 , 11 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Robin Lange (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Hausarbeit werden verschiedene Aspekte aufgezeigt, durch welche Firmen ein Einkaufserlebnis für ihre Kundschaft schaffen und sich hierdurch erfolgreich am Markt etablieren und von Mitbewerbern absetzen können. Zum besseren Verständnis wird vorab eine theoretische Grundlage in Form von Definitionen der Begriffe Handelsmanagement, Einkaufserlebnis und Fast Moving Consumer Goods erarbeitet. Nachfolgend werden einige Aspekte, die für die Erschaffung und Umsetzung eines Einkaufserlebnisses besonders wichtig sind, genauer betrachtet. Abschließend werden in einem Fazit die im Laufe der Hausarbeit erarbeiteten Ergebnisse zusammengefasst.

Der Lebensmitteleinzelhandel ist eine stark wettbewerbsorientierte Branche, in welcher eine hohe Konkurrenz herrscht. Der Markt für Fast Moving Consumer Goods im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland umfasste im Jahr 2017 ein Bruttoumsatzvolumen von 168,6 Milliarden Euro. Aufgrund dieses hohen Marktvolumens ist der Lebensmitteleinzelhandel eine attraktive Branche für Unternehmen. Diese Attraktivität führt zu einer Vielzahl an Marktteilnehmern, woraus ein starker Wettbewerb entsteht. Durch die hohe Anzahl an unterschiedlichen Wettbewerbern stehen die Unternehmen unter Druck und müssen sich vom Rest der Branche zum Beispiel durch positive Einkaufserlebnisse absetzen, um erfolgreich sein zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Handelsmanagement
    • Einkaufserlebnis
    • Fast Moving Consumer Goods
  • Einflüsse auf das Einkaufserlebnis
    • Atmosphäre
    • Loyalität
    • Service
    • Preise
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Etablierung von erfolgreichen Einkaufserlebnissen im Lebensmitteleinzelhandel, insbesondere im Kontext von Fast Moving Consumer Goods. Die Arbeit untersucht, wie Unternehmen positive Einkaufserlebnisse für ihre Kunden schaffen können, um sich vom Wettbewerb abzuheben und ihre Position im Markt zu stärken.

  • Definition und Bedeutung von Einkaufserlebnissen
  • Einflussfaktoren auf das Einkaufserlebnis, wie Atmosphäre, Loyalität und Service
  • Strategien zur erfolgreichen Etablierung von Einkaufserlebnissen im Lebensmitteleinzelhandel
  • Bedeutung der Customer Journey und der Gestaltung des Point of Sale
  • Analyse von Erfolgsfaktoren im Kontext von Fast Moving Consumer Goods

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Einkaufserlebnisse im Lebensmitteleinzelhandel dar und führt in die Thematik der Hausarbeit ein.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Schlüsselbegriffe Handelsmanagement, Einkaufserlebnis und Fast Moving Consumer Goods.
  • Einflüsse auf das Einkaufserlebnis: Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigsten Einflussfaktoren auf das Einkaufserlebnis, wie z.B. die Atmosphäre am Point of Sale, die Bedeutung von Loyalität, Service und Preisgestaltung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen Einkaufserlebnis, Fast Moving Consumer Goods, Handelsmanagement, Customer Journey, Point of Sale, Atmosphäre, Loyalität und Service im Kontext des Lebensmitteleinzelhandels.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fast Moving Consumer Goods. Die Etablierung von erfolgreichen Einkaufserlebnissen am Point of Sale
Université
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Note
1,0
Auteur
Robin Lange (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
11
N° de catalogue
V496535
ISBN (ebook)
9783346014078
Langue
allemand
mots-clé
Fast-Moving-Consumer-Goods Einkaufserlebnis FMCG
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robin Lange (Auteur), 2018, Fast Moving Consumer Goods. Die Etablierung von erfolgreichen Einkaufserlebnissen am Point of Sale, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496535
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint