Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medicina - Historia

Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt. Bericht über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde in einem deutschen Lazarett

Título: Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt. Bericht über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde in einem deutschen Lazarett

Estudio Científico , 1943 , 29 Páginas

Autor:in: Heinrich Wallnöfer (Autor)

Medicina - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die medizinische Arbeit von 1943 dokumentiert den Einsatz der Metallsuchersonde von Siemens. Diese wurde zum Splittersuchen eingesetzt. Die Arbeit stammt vom einem Medizinstudenten mit gerade 3 oder 4 Semestern.

Das Lazarett befand sich südlich von Wien, in einer im Kloster betriebenen Frauenstrafanstalt, die von Schwestern betreut wurde. Schwestern und (weibliche) Häftlinge wurden von der Wehrmacht als Hilfskrankenschwestern und Helferinnen eingeteilt.

Die Dokumente zeigen, wie die Arbeit mit der Siemens'schen Metallsuchersonde aussah und welche Vorteile sie mit sich brachte.
In einer Ergänzung aus der Jetztzeit kommt auch die Zeitgeschichte zum Vorschein, die Wehrmacht als solche, die Gestapo und letztlich der glückliche Ausgang, nachdem eine Widerstandstätigkeit, die ja tatsächlich stattfand, nicht nachgewiesen werden konnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Chirurgische Arbeit im Res.Laz.XIXe.
  • Ergänzung 2007 und 2019
  • Die Arbeit mit der Siemens'schen Metallsuchersonde
  • Die Stimmung im Lazarett
  • Dr. Seidl war ein leidenschaftlicher Hochenegg Schüler
  • Das Lazarett XIXC war in der k.k. Weiberstrafanstalt Wiener Neudorf, südlich von Wien, untergebracht
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht beschreibt die Arbeit des Autors, Dr. Heinrich Wallnöfer, als Assistent in einem Lazarett in Wiener Neudorf während des Zweiten Weltkriegs. Der Fokus liegt auf der Anwendung der Siemens'schen Metallsuchersonde und den Herausforderungen, denen das Lazarett und seine Mitarbeiter während des Krieges begegneten.

  • Die Verwendung der Siemens'schen Metallsuchersonde bei der Behandlung von Kriegsverletzungen
  • Die Arbeitsbedingungen im Lazarett während des Krieges
  • Die Rolle von Dr. Seidl als Chef des Lazaretts und seine Führungsqualitäten
  • Die Erfahrungen des Autors mit der Gestapo und der Verfolgung durch die Nazis
  • Die Bedeutung der „Weiberstrafanstalt“ in Wiener Neudorf als Lazarett und der Beitrag der Häftlinge zur Kriegshilfe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Autor beschreibt seine Ausbildung in der Verwendung der Siemens'schen Metallsuchersonde und seine Arbeit als Assistent unter Dr. Seidl.
  • Die schwierige Situation im Lazarett wird dargestellt, einschließlich des Drucks durch die Gestapo und der Verhaftung des Chefs.
  • Der Autor beschreibt die Arbeitsmoral im Lazarett und die enge Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern.
  • Er beschreibt die besonderen Fähigkeiten und den Einfluss von Dr. Seidl als Chirurg.
  • Das Kapitel widmet sich dem Standort des Lazaretts in der k.k. Weiberstrafanstalt Wiener Neudorf und den Häftlingen, die als Hilfskrankenschwestern und Helferinnen eingesetzt wurden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Berichts sind: Siemens'sche Metallsuchersonde, Lazarett, Wiener Neudorf, Dr. Seidl, Zweiter Weltkrieg, Gestapo, Kriegsverletzungen, Hilfskrankenschwester, Weiberstrafanstalt, Kriegschirurgie.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt. Bericht über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde in einem deutschen Lazarett
Autor
Heinrich Wallnöfer (Autor)
Año de publicación
1943
Páginas
29
No. de catálogo
V496793
ISBN (Ebook)
9783346000248
ISBN (Libro)
9783346000255
Idioma
Alemán
Etiqueta
lazarett frauenstrafanstalt bericht arbeit siemens’schen metallsuchersonde
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Heinrich Wallnöfer (Autor), 1943, Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt. Bericht über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde in einem deutschen Lazarett, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496793
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint