Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Kraft- und Ausdauertraining im Rahmen des Freizeitsports. Auswirkungen auf Leistung und Gesundheit

Title: Kraft- und Ausdauertraining im Rahmen des Freizeitsports. Auswirkungen auf Leistung und Gesundheit

Bachelor Thesis , 2017 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dreiling Silvia (Author)

Sport - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen Kraft- und Ausdauertraining im Freizeitsport verglichen und auf die Auswirkungen auf Leistung und Gesundheit näher eingegangen werden. Die Spezialisierung auf Freizeitsport wurde gewählt, da wesentlich mehr Bundesbürger Freizeitsport und nicht Leistungssport betreiben.

Zunächst wird das Thema Freizeitsport und die damit verbundenen Ziele geklärt. Anschließend werden die Prinzipien von Kraft- und Ausdauertraining erläutert und ein Vergleich zwischen diesen erstellt. Zuletzt wird das sogenannte HIT (High Intensity Training) vorgestellt, wobei es sich um eine Kombination von Ausdauer- und Krafttraining handelt, welche im Freizeitsport immer mehr Bedeutung erlangt.

Gesundheit und Fitness liegen voll im Trend – immer mehr Menschen betreiben Sport, um sich gesund und fit zu halten. Die verstärkte Motorisierung und die vielen sitzenden Tätigkeiten im Alltag führen häufig zu Bewegungsmangel, dem durch regelmäßiges Training vorgebeugt werden kann.

Egal ob Leistungssportler oder Freizeitsportler, viele Leute setzen sich mit den verschiedenen Arten des Trainings auseinander. Sie stellen sich die Frage, welche Trainingsarten welche Effekte auf ihre Leistung und Gesundheit haben und welche am besten für sie geeignet sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kraft- und Ausdauertraining im Freizeitsport
  • Krafttraining
    • Ziele des Krafttrainings
    • Gesundheitliche Effekte
  • Ausdauertraining
    • Ziele des Ausdauertrainings
    • Gesundheitliche Effekte
  • Verbesserung der Kondition durch Kraft- und Ausdauertraining
  • Muskeladaptationen im Ausdauer- und Kraftsport
  • Ausdauer- und Krafttraining im Vergleich
  • HIT – eine Kombination von Kraft- und Ausdauertraining
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht den Vergleich von Kraft- und Ausdauertraining im Freizeitsport, mit dem Fokus auf die Auswirkungen auf Leistung und Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Aspekten, die für Freizeitsportler relevant sind, da diese im Gegensatz zu Leistungssportlern oft andere Motive und Ziele verfolgen.

  • Bedeutung von Kraft- und Ausdauertraining im Freizeitsport
  • Ziele und gesundheitliche Effekte von Kraft- und Ausdauertraining
  • Vergleich der Trainingsformen im Hinblick auf Leistung und Gesundheit
  • Kombination von Kraft- und Ausdauertraining durch HIT (High Intensity Training)
  • Relevanz von Training für die Prävention von Erkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Zusammenhang zwischen Gesundheit, Fitness und regelmäßigem Sport im Kontext des Freizeitsportlers dar und führt die Thematik des Vergleichs von Kraft- und Ausdauertraining ein.
  • Kraft- und Ausdauertraining im Freizeitsport: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Training“ und unterscheidet zwischen Freizeit- und Leistungssport anhand ihrer Motive und Ziele. Es hebt die Relevanz von Kraft- und Ausdauertraining für den Freizeitsport hervor.
  • Krafttraining: Dieses Kapitel erläutert den Begriff „Kraft“ aus physikalischer und physiologischer Sicht und beschreibt die verschiedenen Arten von Kraft. Es werden Übungen und Trainingsformen des Krafttrainings vorgestellt und die geschlechtsspezifischen Unterschiede in den Trainingseffekten beleuchtet.
  • Ausdauertraining: Dieses Kapitel definiert Ausdauertraining und die verschiedenen Arten von Ausdauersport. Es werden die gesundheitlichen Effekte von Ausdauertraining beschrieben.
  • Verbesserung der Kondition durch Kraft- und Ausdauertraining: Dieses Kapitel behandelt die positiven Auswirkungen von Kraft- und Ausdauertraining auf die Kondition und das allgemeine Wohlbefinden.
  • Muskeladaptationen im Ausdauer- und Kraftsport: Dieses Kapitel erklärt die Anpassungsprozesse des Körpers auf Kraft- und Ausdauertraining und zeigt die unterschiedlichen Veränderungen in den Muskeln auf.
  • Ausdauer- und Krafttraining im Vergleich: Dieses Kapitel stellt die beiden Trainingsformen im Vergleich dar und analysiert ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.
  • HIT – eine Kombination von Kraft- und Ausdauertraining: Dieses Kapitel beschreibt das Konzept von HIT (High Intensity Training) als eine kombinierte Trainingsform und erörtert die Bedeutung für den Freizeitsport.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Ausdauertraining, Freizeitsport, Leistung, Gesundheit, Prävention, Muskeladaption, HIT (High Intensity Training), Motivation, Trainingsziele, Effekte, Vergleich.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Kraft- und Ausdauertraining im Rahmen des Freizeitsports. Auswirkungen auf Leistung und Gesundheit
College
University of Salzburg
Course
Bewegung und Leistung
Grade
1,0
Author
Dreiling Silvia (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V496839
ISBN (eBook)
9783346007056
ISBN (Book)
9783346007063
Language
German
Tags
Krafttraining Ausdauertraining Kraftsport Ausdauersport Vergleich Leistung Muskelkraft Gesundheit High Intensity Training HIT Intervalltraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dreiling Silvia (Author), 2017, Kraft- und Ausdauertraining im Rahmen des Freizeitsports. Auswirkungen auf Leistung und Gesundheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496839
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint