Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Businessplan für eine Cafégründung

Title: Businessplan für eine Cafégründung

Term Paper , 2017 , 37 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit handelt von der Neueröffnung eines Cafes in einer Stadt in Sachsen. Folgende Aspekte werden betrachtet: Geschäftsidee, Gründer, Branche Gastronomie, Zielgruppe/Kunden, Wettbewerb, Standort, Unternehmen, Risikoanalyse, Finanzwirtschaftliche Planung, Genehmigungen und Vorschriften, Marketing und Zeitplan.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Geschäftsidee
    • I. Elevator Pitch
    • II. Beschreibung der Geschäftsidee
    • III. Besonderheit der Geschäftsidee
  • 2. Gründer
    • I. Kontaktdaten
    • II. Bildung und Kenntnisse
    • III. Erfahrungen
    • IV. Begründung des Schrittes in die Selbstständigkeit
    • V. Fehlende Kenntnisse & geplanter Ausgleich
    • VI. Persönliche Voraussetzungen
  • 3. Branche "Gastronomie"
    • I. Definition der Branche
    • II. Größe der Branche
    • III. Potenzial der Branche
  • 4. Zielgruppe / Kunden
    • I. Definition der Zielgruppe
    • II. Größe der Zielgruppe
  • 5. Wettbewerb
    • I. Konkurrenzanalyse
    • II. Stärken- und Schwächenanalyse
  • 6. Standort
    • I. Öffentliche Anbindung
    • II. Parkplatzsituation
    • III. Kunst & Kultur
    • IV. Konkurrenz
    • V. Attraktivität der Gegend
  • 7. Unternehmen
    • I. Ihr Unternehmen
    • II. Räumlichkeiten
    • III. Personal
    • IV. Aufgabenorganisation
    • V. Ablauforganisation
    • VI. Angebotene Produkte
    • VII. Genehmigungen
  • 8. Risikoanalyse
    • I. Risiken und Marktentwicklung
    • II. Vermeidung der Risiken
    • III. Bewältigung der Risiken
  • 9. Finanzwirtschaftliche Planung
    • I. Lebenshaltungskosten
    • II. Investitionsplan/ Kapitalbedarfsplanung
    • III. Finanzierungsplan
    • IV. Liquiditätsplan
    • V. Ertragsvorschau/ Rentabilitätsrechnung
  • 10. Genehmigungen & Vorschriften
    • I. Benötigte Genehmigungen
    • II. Benötigte Versicherungen
  • 11. Marketing
    • I. Angebot
    • II. Preis
    • III. Werbung
  • 12. Zeitplan
    • I. Meilensteine

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Businessplan für das Café "Im Herzen Sachsens" legt die Grundlage für die Gründung eines gemütlichen Cafés in Chemnitz. Der Fokus liegt auf der Schaffung eines familiären Ambientes, das sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht.

  • Entwicklung einer zukunftsfähigen Geschäftsidee
  • Analyse der relevanten Zielgruppen und Wettbewerber
  • Festlegung der optimalen Standortwahl
  • Erstellung eines detaillierten Finanzplans
  • Definition der Marketingstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel widmen sich der detaillierten Beschreibung der Geschäftsidee. Hierbei werden der Elevator Pitch, die Besonderheiten des Konzepts und die Zielgruppe beleuchtet. Im Anschluss folgt eine umfassende Vorstellung der Gründer und ihrer Kompetenzen. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Analyse der Gastronomiebranche und der Definition der Zielgruppe. Kapitel 5 stellt eine Konkurrenzanalyse vor, die sowohl die Stärken und Schwächen der Wettbewerber beleuchtet als auch den Standort und die Attraktivität der Gegend in Chemnitz evaluiert.

Die Kapitel 7 bis 9 fokussieren auf das Unternehmen selbst, die Risikobetrachtung und die finanzielle Planung. Hierbei werden die Räumlichkeiten, das Personal, die Aufgabenorganisation und das Angebot an Produkten detailliert beschrieben. Die Risiken werden analysiert und Strategien zur Vermeidung und Bewältigung dieser Risiken entwickelt. Der Finanzplan beinhaltet eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten, Investitionen, Finanzierung und Ertragsvorschau.

Die letzten Kapitel befassen sich mit den notwendigen Genehmigungen und Versicherungen, der Marketingstrategie und dem Zeitplan für die Gründung des Cafés. Die Marketingstrategie wird detailliert dargelegt und die Meilensteine für die Umsetzung des Projekts definiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Businessplans "Café im Herzen Sachsens" umfassen die Gründung eines familiären Cafés, die Analyse der Gastronomiebranche und der Zielgruppe, die Standortwahl, die Finanzplanung und die Marketingstrategie.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Businessplan für eine Cafégründung
College
University of Applied Sciences Mittweida
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
37
Catalog Number
V497344
ISBN (eBook)
9783668998131
ISBN (Book)
9783668998148
Language
German
Tags
cafe gründung management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Businessplan für eine Cafégründung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497344
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint