Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Changemanagement in Non Profit Unternehmen in Anlehnung an das 3-Phasen-Modell nach Kurt Lewin

Titre: Changemanagement in Non Profit Unternehmen in Anlehnung an das 3-Phasen-Modell nach Kurt Lewin

Dossier / Travail , 2013 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Meryem Osanmaz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik Change Management in Non Profit Unternehmen. Im Folgenden wird zunächst der Begriff Change Management definiert. Darauf folgt der Verweis und die Erklärung vom 3-Phasen-Modell der Veränderungen. Die Hausarbeit beschäftigt sich konkret mit dem Wandel in Non Profit Unternehmen im praktischen in Anlehnung an das 3-Phasen-Modells nach Kurt Lewin.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Change Management
  • Veränderungsbedarf in Non Profit Unternehmen
  • Veränderungsprozesse
    • Start
      • 3 W Modelle
      • Vorgehensweise der Einführung von Veränderungen Kickoff
        • Top Down
        • Bottom up
        • Center out
        • Multiple Nuclues
    • Vorgehensweise
      • Unfreezing
      • Chanching (Moving)
      • Refreezing
    • Veränderungsprozesse organisieren
  • Erfolgsfaktoren des Change Management
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik des Change Managements in Non-Profit-Organisationen. Ziel ist es, das Konzept des Change Managements zu erläutern und seine Anwendung in Non-Profit-Unternehmen im Hinblick auf die spezifischen Herausforderungen des Sektors zu analysieren.

  • Definition und Bedeutung von Change Management
  • Veränderungsbedarf in Non-Profit-Organisationen
  • Phasen und Modelle des Change Managements
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des Change Managements in Non-Profit-Organisationen
  • Praktische Anwendung des Change Managements in Non-Profit-Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel definiert den Begriff Change Management und erläutert die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld. Es stellt zudem das 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin vor, das als Grundlage für die Analyse von Veränderungsprozessen dient.
  • Kapitel 2 beleuchtet den spezifischen Veränderungsbedarf in Non-Profit-Organisationen. Es analysiert die wachsende Bedeutung des Sektors in Deutschland und die besonderen Herausforderungen, denen Non-Profit-Unternehmen gegenüber stehen. Dazu gehören steigender Wettbewerb, veränderte rechtliche Rahmenbedingungen, knapper werdende Ressourcen und neue Kundenbedürfnisse.
  • Im dritten Kapitel werden die verschiedenen Phasen des Change Managements detailliert behandelt. Die Analyse umfasst die Startphase, die Vorgehensweise und die Organisation von Veränderungsprozessen. Es werden wichtige Aspekte wie das „3W Modell“ und unterschiedliche Ansätze zur Einführung von Veränderungen (Top Down, Bottom Up, Center Out, Multiple Nuclei) erläutert.

Schlüsselwörter

Change Management, Non-Profit-Organisationen, Veränderungsprozesse, 3-Phasen-Modell, Kurt Lewin, Wandlungsbedarf, Wandlungsbereitschaft, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, situationsgerechtes Wandelkonzept, externe und interne Impulse, technologische Innovation, globale Vernetzung, Demographische Entwicklung, Wettbewerb, Globale Ökonomie, Personalintensität, steigender Finanzierungsdruck, überregionaler Wettbewerb, rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftspolitische Themen, Umweltschutz, Bürgerliche Anliegen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Changemanagement in Non Profit Unternehmen in Anlehnung an das 3-Phasen-Modell nach Kurt Lewin
Université
Berlin School of Economics and Law
Note
2,0
Auteur
Meryem Osanmaz (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
17
N° de catalogue
V497446
ISBN (ebook)
9783346013477
ISBN (Livre)
9783346013484
Langue
allemand
mots-clé
changemanagement profit organisationen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Meryem Osanmaz (Auteur), 2013, Changemanagement in Non Profit Unternehmen in Anlehnung an das 3-Phasen-Modell nach Kurt Lewin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497446
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint