Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Kollegiale Hospitation im Unterricht. Voraussetzungen, Potenzial, Wirksamkeit

Titel: Kollegiale Hospitation im Unterricht. Voraussetzungen, Potenzial, Wirksamkeit

Hausarbeit , 2019 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sophie Koenen (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, eine Leitlinie zu geben, wie die kollegiale Hospitation ablaufen sollte, damit sie ihr Potential entfalten kann. Dafür werden im Folgenden zunächst die Relevanz und die aktuelle Stellung kollegialer Hospitationen in Schulen betrachtet. Für die Wirksamkeit kollegialer Hospitationen ist es ratsam, dass sie nach einem gewissen Schema ablaufen. Ein solches Schema wird anschließend in Form eines möglichen Ablaufs der kollegialen Hospitation erläutert.

Der Begriff kollegiale Hospitation bezeichnet den Unterrichtsbesuch eines Lehrers , in welchem er die Unterrichtsstunde eines Kollegen beobachtet und ihm anschließend ein differenziertes Feedback bezüglich seines Handelns gibt. Das große Potential der kollegialen Hospitation für die Weiterbildung von Lehrern bleibt oft ungenutzt, da sie an Schulen in Deutschland in den meisten Fällen höchstens sporadisch anzutreffen ist. Darüber hinaus ist sie bei Lehrern oft unbeliebt, da Angst vor Kritik und Zweifel an ihrer Sinnhaftigkeit besteht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Relevanz und Stellung kollegialer Hospitationen
  • Ablauf einer kollegialen Hospitation
    • Planung und Vorbereitung
    • Durchführung und Dokumentation
    • Auswertung und Rückmeldung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, eine Leitlinie für die Durchführung kollegialer Hospitationen zu entwickeln, um ihr Potenzial für die Weiterbildung von Lehrkräften zu erschließen. Sie untersucht die Relevanz und aktuelle Stellung kollegialer Hospitationen, analysiert die wichtigsten Verfahrensschritte und diskutiert die Bedeutung von Transparenz, Vertrauen und Konfliktbereitschaft in diesem Kontext.

  • Die Rolle kollegialer Hospitationen für die professionelle Entwicklung von Lehrkräften
  • Die Bedeutung von Feedback und Reflexion im Lehrberuf
  • Die Herausforderungen und Chancen kollegialer Hospitationen in der Praxis
  • Die Notwendigkeit einer strukturierten und evidenzbasierten Herangehensweise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Konzept der kollegialen Hospitation wird vorgestellt, ihre Bedeutung für die Lehrkräfteentwicklung hervorgehoben und die Zielsetzung der Arbeit erläutert.
  • Relevanz und Stellung kollegialer Hospitationen: Es wird die Bedeutung kollegialer Hospitationen für die professionelle Entwicklung von Lehrkräften betont, sowie die Herausforderungen durch fehlendes Vertrauen und Angst vor Kritik beleuchtet.
  • Ablauf einer kollegialen Hospitation: Die einzelnen Schritte einer kollegialen Hospitation werden erläutert, wobei die Planung und Vorbereitung, die Durchführung und Dokumentation sowie die Auswertung und Rückmeldung im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Kollegiale Hospitation, Lehrkräfteentwicklung, Feedback, Reflexion, Unterrichtsentwicklung, Vertrauen, Transparenz, Evidenzbasierung, strukturierte Herangehensweise, professionelle Entwicklung, Unterrichtsqualität, Lernerfolg.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kollegiale Hospitation im Unterricht. Voraussetzungen, Potenzial, Wirksamkeit
Hochschule
Universität Augsburg
Note
1,0
Autor
Sophie Koenen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
10
Katalognummer
V497887
ISBN (eBook)
9783346013125
ISBN (Buch)
9783346013132
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kollegiale hospitation unterricht voraussetzungen potenzial wirksamkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sophie Koenen (Autor:in), 2019, Kollegiale Hospitation im Unterricht. Voraussetzungen, Potenzial, Wirksamkeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497887
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum