Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de América - Cultura y Estudios regionales

Spirituals im Amerika der Sklaverei

Título: Spirituals im Amerika der Sklaverei

Trabajo de Seminario , 2002 , 17 Páginas , Calificación: 2+

Autor:in: M.A. Nicole Gast (Autor)

Estudios de América - Cultura y Estudios regionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Jede Untersuchung über schwarze Kultur in Amerika trifft zwangsläufig Aussagen über das Verhältnis zwischen weißen und schwarzen Amerikanern. In dieser Arbeit wird das aber nicht nur ein unvermeidbarer Nebeneffekt sein, sondern ist von vornherein beabsichtigt. Auf den folgenden Seiten werde ich die Frage beantworten, ob die Spirituals – Gesänge der vom Christentum inspirierten Sklaven - primär als “Krisenmusik“ angesehen werden sollte, die nur durch Unterdrückung und Ausbeutung durch Weiße entstanden ist und nur den einen Zweck hat : eine Plattform zu bilden, die Schwarzen eine Möglichkeit bietet sich frei zu fühlen und ihre Gedanken, Ängste und Schmerzen zu verarbeiten, oder ob sie als ein Motor verstanden werden kann, der nicht nur dem Einzelnen die Möglichkeit bietet sich individuell zu entfalten, sondern auch ganzen Massen Antrieb und Kraft gibt, um auf bestehende Missstände innerhalb der Gesellschaftsstruktur aufmerksam zu machen und eine kulturelle, soziale, wirtschaftliche und politische Veränderung zu bewirken.

Kurz : Haben Spirituals den Sklaven auf den Baumwollfeldern nur die Arbeit erträglicher gemacht oder waren sie es, die sie aus der Sklaverei hinausführten ? Ist diese Form schwarzer Musik ein Zeitvertreib gewesen oder hat sie tatsächlich etwas bewirkt ? Ich werde versuchen eine Antwort auf diese Frage zu finden, indem ich herausarbeiten werde, warum `Black Music´ als Fortführung der oral culture verstanden werden muss und erläutere, was man eigentlich unter oral culture versteht, welche Rolle der Rhythmus in der Musik der Schwarzen spielt und welche Auswirkungen Musik und Rhythmus auf die black community haben. Da Musik, speziell die hier angesprochenen Spirituals, sehr eng mit Emotionen verbunden ist, und Veränderungen in der Gemütslage verarbeiten sowie hervorrufen kann, werde ich mich mit verschiedenen Spirituals befassen und zeigen, dass schwarze Musik nicht nur aus Noten und Harmonien besteht, sondern auch aus Melancholie und Hoffnung. Davor ist es jedoch nötig, auf das Christentum einzugehen, in dem Spirituals ihren Ursprung fanden und dass die Sklaven derart beeinflusste, dass aus emotional aufwühlenden Gottesdiensten Lieder entstanden, die Jahrzehnte nach der Befreiung der Sklaven sogar kommerziell erfolgreich waren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Spirituals im Amerika der Sklaverei
  • Schwarze Musik als Fortführung der oral culture
  • Oral culture: Sprache der Schwarzen
  • Schwarze Musik: Die Rolle von Rhythmus und Community
  • Die Auswirkungen von Rhythmus und Musik auf die Black Community

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Spirituals für die afroamerikanische Kultur im Kontext der Sklaverei. Sie befasst sich mit der Frage, ob diese Musikform lediglich als "Krisenmusik" verstanden werden sollte, die den Sklaven lediglich eine Möglichkeit zur emotionalen Verarbeitung ihrer Situation bot, oder ob sie als Motor für kulturelle, soziale, wirtschaftliche und politische Veränderungen betrachtet werden kann.

  • Die Rolle der Spirituals in der schwarzen Geschichte
  • Die Verbindung zwischen Spirituals und oral culture
  • Die Bedeutung von Rhythmus und Improvisation in der schwarzen Musikkultur
  • Der Einfluss des Christentums auf die Entwicklung der Spirituals
  • Die Gemeinschaftsfunktion der schwarzen Musik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Spirituals im Amerika der Sklaverei: Der erste Teil der Arbeit stellt die Spirituals als Ausdruck der Lebensrealität der Sklaven vor und beleuchtet deren religiösen Ursprung. Die Diskussion um den Charakter der Spirituals als "Krisenmusik" oder als Mittel zur Veränderung wird eingeleitet.
  • Schwarze Musik als Fortführung der oral culture: Dieses Kapitel erörtert die Bedeutung der oral culture in afrikanischen und afroamerikanischen Kulturen. Es wird gezeigt, wie Musik als Medium der Kommunikation und Überlieferung innerhalb der oral culture diente und welche Rolle sie bei der Bewahrung der kulturellen Identität der schwarzen Gemeinschaft spielte.
  • Oral culture: Sprache der Schwarzen: Hier wird näher auf die Besonderheiten der oral culture im Vergleich zur "literaten" Kultur eingegangen. Es wird betont, wie die unmittelbare Erfahrung der Welt in der oral culture eine besondere Rolle spielt und wie sich dies auf die Musik auswirkt.
  • Schwarze Musik: Die Rolle von Rhythmus und Community: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Rhythmus und Improvisation in der schwarzen Musik. Es wird gezeigt, wie die besondere Rhythmik der schwarzen Musik mit dem Verständnis von Spontaneität und dem Gemeinschaftsgefühl der oral culture zusammenhängt.

Schlüsselwörter

Spirituals, Afroamerikanische Musik, orale Kultur, Rhythmus, Improvisation, Community, Sklaverei, Christentum, Black Music, Gospel, Blues, Jazz, Rock'n Roll, Bebop, Tradition, Kultur, Identität, Veränderung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Spirituals im Amerika der Sklaverei
Universidad
University of Potsdam  (Institut für Anglistik/Amerikanistik)
Calificación
2+
Autor
M.A. Nicole Gast (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
17
No. de catálogo
V49803
ISBN (Ebook)
9783638461627
ISBN (Libro)
9783656071570
Idioma
Alemán
Etiqueta
Spirituals Amerika Sklaverei
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Nicole Gast (Autor), 2002, Spirituals im Amerika der Sklaverei, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49803
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint