Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ruso / Lenguas eslavas

Die russische Etymologie ausgewählter Wald- und Jagdtiere

Título: Die russische Etymologie ausgewählter Wald- und Jagdtiere

Trabajo Escrito , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anne Fülbier (Autor)

Ruso / Lenguas eslavas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Jagdtiere im russischsprachigen Raum schon seit Urzeiten bekannt sind und wie sich ihre jeweilige Etymologie entwickelt hat. Außerdem erarbeitet die Autorin die Gründe für die frühzeitige Bezeichnung dieser Tiere. Die Jagd sicherte das Überleben der frühesten Menschen und ist damit eine der Grundlagen für die Entwicklung der Menschheit sowie ein notwendiger Bestandteil für dessen sprachliche Entwicklung. Die Notwendigkeit, Wildtiere zu jagen und Nutzen daraus zu ziehen, begründet schon frühzeitig den Wunsch nach einer Bezeichnung dieser Tiere.
Die Tiernamen haben sozusagen etymologische „Wanderwege“ zurückgelegt, welche bis ins Urslawische zurückreichen, so die Annahme der Autorin. Zur Überprüfung dieser Hypothese hat sie eine zufällige Auswahl von 26 Bezeichnungen für Jagd- und Waldtiere getroffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte der Jagd
  • Der Nutzen der Jagdtiere als Grundlage für die sprachlichen Wanderwege
    • Fleisch
    • Kleidung/Schmuck/Werkzeug
    • Verteidigung
    • Trophäen
    • Ohne relevanten Nutzen
  • Die Auswahl an Wald- und Jagdtierbezeichnungen (nach Vasmer)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der etymologischen Entwicklung von Bezeichnungen für Jagd- und Waldtiere im russischen Sprachraum. Ziel ist es, die sprachhistorischen "Wanderwege" dieser Bezeichnungen zu erforschen und aufzuzeigen, wie der Nutzen der Tiere für den Menschen ihre sprachliche Verbreitung beeinflusst hat.

  • Etymologie von Jagd- und Waldtierbezeichnungen im Russischen
  • Zusammenhang zwischen Nutzen der Tiere und ihrer sprachlichen Verbreitung
  • Vergleichende Analyse von Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen
  • Erarbeitung eines sprachgeschichtlichen Modells für die Entwicklung von Tierbezeichnungen
  • Beitrag zur Forschung zur russischen Kulturgeschichte im Spiegel des Wortschatzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Jagd als urtümliche Fertigkeit ein und betont ihre Bedeutung für die Entwicklung des Menschen. Die Notwendigkeit, Wildtiere zu jagen und zu benennen, wird als Ausgangspunkt für die sprachliche Entwicklung dieser Bezeichnungen genannt.

Kapitel 2 widmet sich der Geschichte der Jagd und deren Wandel in der gesellschaftlichen Entwicklung. Von der reinen Nahrungsbeschaffung über die Jagd als Schutzmittel bis hin zur Jagd als Zeitvertreib und Trophäensammlung wird der Entwicklungsprozess dargestellt.

Kapitel 3 analysiert den Nutzen von Jagd- und Waldtieren für den Menschen, indem er die verschiedenen Verwendungsbereiche, wie Fleisch, Kleidung, Werkzeuge, Verteidigung und Trophäen, auflistet. Dieser Nutzen wird als Grundlage für die sprachlichen "Wanderwege" der Bezeichnungen angesehen.

Kapitel 4 präsentiert eine alphabetische Übersicht der ausgewählten Jagd- und Waldtierbezeichnungen mit ihrer etymologischen Verbreitung nach Vasmer's "Russisches etymologisches Wörterbuch".

Schlüsselwörter

Jagd, Etymologie, Russisch, Waldtiere, Jagdtiere, sprachliche Entwicklung, sprachgeschichtliche Verbreitung, Nutzen, Verwendung, Fleisch, Kleidung, Werkzeug, Verteidigung, Trophäen, Vasmer's "Russisches etymologisches Wörterbuch", Vergleichende Sprachwissenschaft, Kulturgeschichte

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die russische Etymologie ausgewählter Wald- und Jagdtiere
Universidad
University of Potsdam  (Institut für Slawistik)
Curso
Russische Kulturgeschichte im Spiegel des Wortschatzes
Calificación
2,0
Autor
Anne Fülbier (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V498244
ISBN (Ebook)
9783346030436
ISBN (Libro)
9783346030443
Idioma
Alemán
Etiqueta
Russisch Etymologie Jagdtiere
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anne Fülbier (Autor), 2019, Die russische Etymologie ausgewählter Wald- und Jagdtiere, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498244
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint