Die vorliegende Arbeit stellt einen Trainingsplan zur Verbesserung der allgemeinen Fitness, Gesundheit und der Kraftfähigkeit dar. Für die erfolgreiche Planung des Trainings werden zunächst eine Anamnese und eine Leistungsdiagnostik durchgeführt. Der Proband ist männlich und 20 Jahre alt.
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Anamnese
- 2.1 Sozialanamnese
- 2.2 Gesundheitsanamnese
- 2.3 Sportanamnese
- 2.4 Sportliche Zielsetzung
- 3. Anforderungsprofil der Sportart
- 3.1 Muskuläre Beanspruchung
- 3.2 Energetische Beanspruchung
- 4. Leistungsdiagnostik
- 4.1 Methodik
- 4.2 Durchführung
- 4.3 Ergebnisse und Interpretation
- 5. Trainingsplanung
- 5.1 Allgemein
- 5.2 Beschreibungen ausgewählter Mikrozyklen
- 5.2.1 Mikrozyklus 1
- 5.2.2 Mikrozyklus 5
- 5.2.3 Mikrozyklus 9
- 5.2.4 Mikrozyklus 16
- 5.3 Beispielhafte Erläuterung einer Trainingseinheit
- Literaturverzeichnis
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der vorliegende Trainingsplan dient dazu, einem Studenten bei der Verbesserung seines subjektiven Wohlbefindens zu helfen. Er beinhaltet ein viermonatiges Programm für Anfänger des Krafttrainings, das sich auf die Steigerung der allgemeinen Fitness, Gesundheit und Kraftfähigkeit konzentriert.
- Verbesserung der allgemeinen Fitness
- Steigerung der Kraftfähigkeit
- Reduktion des Körperfettanteils
- Analyse des individuellen Anforderungsprofils
- Planung und Durchführung eines gezielten Trainingsprogramms
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung des Textes beleuchtet die Bedeutung von Krafttraining im Kontext von allgemeiner Fitness, Rehabilitation und Leistungssteigerung im Sport. Kapitel 2 befasst sich mit der Anamnese des Studenten, die Informationen über seine soziodemographischen Daten, seinen Gesundheitszustand und seine sportliche Vergangenheit liefert. In Kapitel 3 werden die Anforderungen der Sportart, insbesondere die muskuläre und energetische Beanspruchung, betrachtet. Kapitel 4 behandelt die Leistungsdiagnostik, die Methoden, Durchführung und Interpretation der Ergebnisse beinhaltet. In Kapitel 5 wird die Trainingsplanung vorgestellt, die allgemeine Prinzipien, Beschreibungen ausgewählter Mikrozyklen und eine beispielhafte Erläuterung einer Trainingseinheit umfasst.
Schlüsselwörter
Krafttraining, allgemeine Fitness, Gesundheit, Kraftfähigkeit, Trainingsplanung, Anamnese, Anforderungsprofil, Leistungsdiagnostik, Mikrozyklen, Trainingseinheit.
- Citation du texte
- Alwin Reinik (Auteur), 2019, Trainingsplan zur Verbesserung der allgemeinen Fitness, Gesundheit und der Kraftfähigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498273