Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Möglichkeit und Wünschbarkeit von Objektivität im Journalismus

Título: Möglichkeit und Wünschbarkeit von Objektivität im Journalismus

Trabajo Escrito , 2003 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Henry Berndt (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Oft findet man in kritischen Leserbriefen Ausdrücke wie „einseitige Berichterstattung“ oder „Voreingenommenheit“. Unter allen Vorwürfen gegenüber Journalisten ist „fehlende Objektivität“ der wohl am meisten gehörte. Der Grund dafür ist, dass diesem Vorwurf, beispielsweise im Gegensatz zur Bezichtigung einer Lüge, keine strikten Kriterien zu Grunde liegen. So kann jeder, dessen Standpunkt sich in einem journalistischen Beitrag nicht wieder findet, unabhängig von dessen Wahrheit oder Wichtigkeit, den Journalisten an den Pranger stellen. Ob eine ungerechte Gewichtung der Argumente, ungenügende Genauigkeit bei der Recherche oder der subjektive Standpunkt des Berichtenden – dem Journalisten scheint wohl grundsätzlich der neutrale Überblick über seine Geschichte zu fehlen.

Doch was bedeutet eigentlich „Objektivität“? Ein solch verschwommener Begriff sollte zunächst erst einmal definiert werden. Erst darauf aufbauend kann man einzelne Kriterien aufstellen und Forderungen an den Journalisten formulieren. Zudem stellt sich die Frage, ob Objektivität überhaupt eine grundsätzliche Eigenschaft von gutem Journalismus sein sollte. Sind es nicht gerade Interpretationen der Realität, die Journalismus ausmachen? Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich mich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Meine Problemstellung lautet dabei: Ist Objektivität im Journalismus möglich und generell erstrebenswert? Dazu werde ich, wie bereits erwähnt, zunächst den Begriff „Objektivität“ ausleuchten und definieren. Im Anschluss möchte ich die Besonderheiten journalistischer Objektivität herausstellen und mir darauf aufbauend aus der Literatur die verschiedenen Konzeptionen von Objektivität im Journalismus herausarbeiten und interpretieren. Im Schlussteil werde ich meine Erkenntnisse im Bezug auf die hier formulierte Problemstellung darstellen, einschätzen und ein Fazit meiner Arbeit ziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist „Objektivität“?
  • Besonderheiten der journalistischen Objektivität
    • Möglichkeit von Objektivität im Journalismus
    • Wünschbarkeit von Objektivität im Journalismus
  • Konzepte journalistischer Objektivität
    • Ideologische Konzeption
    • Funktionalistische Konzeption
    • Konsensuelle Konzeption
    • Realitätsbezogene Konzeption
    • Relativistische Konzeption
    • Fazit zu den Konzeptionen journalistischer Objektivität
  • Schlussfolgerungen zur Möglichkeit und Wünschbarkeit journalistischer Objektivität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich mit der Frage der Objektivität im Journalismus auseinander und untersucht, ob Objektivität im Journalismus überhaupt möglich und generell erstrebenswert ist. Die Arbeit analysiert den Begriff „Objektivität“ und beleuchtet die Besonderheiten der journalistischen Objektivität. Dabei werden verschiedene Konzeptionen von Objektivität im Journalismus aus der Literatur herausgearbeitet und interpretiert. Die Erkenntnisse werden im Bezug auf die Problemstellung dargestellt, eingeschätzt und abschließend in einem Fazit zusammengefasst.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Objektivität“
  • Besondere Herausforderungen der Objektivität im Journalismus
  • Analyse verschiedener Konzeptionen von journalistischer Objektivität
  • Bewertung der Möglichkeit und Wünschbarkeit von Objektivität im Journalismus
  • Schlussfolgerungen und Zusammenfassung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Objektivität im Journalismus ein und stellt die Problemstellung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Kritik an Journalismus und das Streben nach Objektivität.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs „Objektivität“ und zeigt die Schwierigkeit auf, klare Kriterien für eine objektive Aussage zu entwickeln. Es werden wichtige Charakteristika von Objektivität wie Vollständigkeit, Genauigkeit, Wahrheit und Werturteilsfreiheit erörtert.

Kapitel 3 beleuchtet die Besonderheiten der journalistischen Objektivität. Es stellt die ethischen Grundsätze und journalistischen Praktiken in den Mittelpunkt und beleuchtet die Funktion des Journalismus.

Kapitel 4 analysiert verschiedene Konzeptionen von Objektivität im Journalismus, die aus der Literatur stammen. Dazu gehören die ideologische, die funktionalistische, die konsensuelle, die realitätsbezogene und die relativistische Konzeption.

Schlüsselwörter

Objektivität, Journalismus, Medienwissenschaft, Konzepte, Ideologie, Funktionalität, Konsens, Realität, Relativismus, Kritik, Interpretation, Wahrheit, Werturteil, ethische Grundsätze, journalistische Praktiken.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeit und Wünschbarkeit von Objektivität im Journalismus
Universidad
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Curso
Wahrnehmen, Selektieren, Präsentieren
Calificación
2,0
Autor
Henry Berndt (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
15
No. de catálogo
V49838
ISBN (Ebook)
9783638461931
ISBN (Libro)
9783656071501
Idioma
Alemán
Etiqueta
Möglichkeit Wünschbarkeit Objektivität Journalismus Wahrnehmen Selektieren Präsentieren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Henry Berndt (Autor), 2003, Möglichkeit und Wünschbarkeit von Objektivität im Journalismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49838
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint