Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Best-Practise in der Organisationsrhetorik anhand der Betrachtung von Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Eine Analyse des DAX-notierten Unternehmens BASF

Título: Best-Practise in der Organisationsrhetorik anhand der Betrachtung von Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Trabajo , 2019 , 22 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Oliver Tissen (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird versucht, relevante Aspekte der Unternehmenskommunikation der BASF zu beleuchten und die verwendeten Kommunikationsinstrumente zu analysieren.

Als international aufgestelltes Unternehmen mit einer stark zergliederten Organisationsstruktur bestehen für die BASF auf verschiedenen Ebenen Herausforderungen bei der Ansprache verschiedener Ziel- und Anspruchsgruppen. Dabei spielt auch die regionale Verbundenheit der Mitarbeiter und natürlich der Medienvertreter (Lokalmedien) eine Rolle. BASF verfügt an verschiedenen Standorten über verschiedene Produktionsstätten und damit auch individuelle Bedingungen, die sich recht schwer homogenisieren lassen.

Die BASF verhält sich in den Medien gegenüber den Zielgruppen mit einer Vielzahl von Kommunikationskanälen und Vermittlungsformen, die in der Arbeit kurz vorgestellt werden.

Sieht man sich die Aufstellung der Instrumente an, fällt auf, dass über verschiedene Kanäle und Themen teilweise immer gleiche Zielgruppen angesprochen werden. Zielgruppen wie Interessierte Verbraucher und Mitarbeiter bilden sicherlich die breitere und rein zahlenmäßig betrachtet größere Reichweite.

Zusammen genommen werden hier zwei Öffentlichkeiten bedient, von denen eine intern agiert und die andere extern. Die BASF agiert damit im Rahme einer integrierten Unternehmenskommunikation in Richtung der Stakeholder.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Über die BASF-Gruppe
  • 2. Rechtliche Struktur und Organisation der BASF-Gruppe
    • 2.1. Position der Kommunikations-Unit in der BASF Gesamtstruktur.
    • 2.2. Aufbau und Aufgaben der Kommunikations-Unit…..\li>
  • 3. Instrumente der Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei BASF.
  • 4. Herausforderungen der Organisationsrhetorik für die BASF
  • 5. Definition von Werten in der Kommunikation.
    • 5.1. Wertorientiertes Kommunikations-Management ..
  • 6. Extraorganisatorisch kommunizierte Werte der BASF.
    • 6.1. Beispiel zur Kommunikation Schwerpunktthema „Innovation“.
    • 6.2. Betrachtung einzelner Instrumente in Bezug auf die kommunizierten Werte ......
  • 7. Wechselwirkungen in Bezug auf die interne Organisationskommunikation
  • 8. Ableitung der Konsequenzen für ein integriertes Kommunikations-Management........
  • 9. Bewertung der analysierten Organisationrhetorik BASF
  • 10. Fazit: Projektion und Rückschluss der Ergebnisse zur eigenen Organisation....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Organisationsrhetorik der BASF-Gruppe, indem sie die Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des DAX-notierten Unternehmens beleuchtet. Das Ziel ist es, Best-Practice-Beispiele in der Organisationsrhetorik aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf die interne und externe Kommunikation zu analysieren.

  • Rechtliche Struktur und Organisation der BASF-Gruppe
  • Instrumente der Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Herausforderungen der Organisationsrhetorik
  • Definition und Kommunikation von Werten
  • Wechselwirkungen zwischen interner und externer Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die BASF-Gruppe vor und erläutert die Bedeutung des Unternehmens in der chemischen Industrie. Kapitel 2 beleuchtet die rechtliche Struktur und Organisation der BASF-Gruppe, mit einem Fokus auf die Kommunikations-Unit und deren Positionierung in der Gesamtstruktur. Kapitel 3 analysiert die Instrumente der Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei BASF, während Kapitel 4 die Herausforderungen der Organisationsrhetorik für das Unternehmen beleuchtet.

Kapitel 5 widmet sich der Definition und Bedeutung von Werten in der Unternehmenskommunikation, wobei auch das Konzept des wertorientierten Kommunikations-Managements erläutert wird. Kapitel 6 untersucht die extraorganisatorisch kommunizierten Werte der BASF anhand des Beispiels „Innovation“.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Organisationsrhetorik, insbesondere im Kontext von Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Wichtige Themenbereiche sind die rechtliche Struktur und Organisation der BASF-Gruppe, die Instrumente der Unternehmenskommunikation, die Herausforderungen der Organisationsrhetorik und die Bedeutung von Werten in der Kommunikation.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Best-Practise in der Organisationsrhetorik anhand der Betrachtung von Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Subtítulo
Eine Analyse des DAX-notierten Unternehmens BASF
Universidad
University of Koblenz-Landau
Calificación
2
Autor
Oliver Tissen (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
22
No. de catálogo
V498412
ISBN (Ebook)
9783346025258
ISBN (Libro)
9783346025265
Idioma
Alemán
Etiqueta
best-practise unternehmens dax-notierten analyse eine öffentlichkeitsarbeit marktkommunikation betrachtung organisationsrhetorik basf
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Oliver Tissen (Autor), 2019, Best-Practise in der Organisationsrhetorik anhand der Betrachtung von Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498412
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint