Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Orientalism / Sinology - Chinese / China

Pferdemalerei in der Tang-Dynastie

Title: Pferdemalerei in der Tang-Dynastie

Term Paper , 2008 , 22 Pages , Grade: 3

Autor:in: Sonja Ludwig (Author)

Orientalism / Sinology - Chinese / China
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Pferdemalerei in der Tang-Dynastie. Es wird untersucht, wie es zu der unglaublichen Popularität des Pferdes im alten China gekommen ist und warum dies in der Tang-Dynastie zu der Etablierung des Pferdes in der malerischen Kunst als ein eigenständiges Genre führte.

Das Pferd spielt in der Geschichte Chinas sowie in der Literatur und der Mythologie seit jeher eine zentrale Rolle. Es war bereits lange Zeit ein Symbol für Macht und Ansehen bevor es sich in der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) auch in der bildlichen Kunst als eigenständiges und vor allem beliebtes Thema etablierte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Taizong-Kaiser und seine sechs Pferde
  • Physiognomie der Pferde
  • Die Maler und ihre Werke
    • Cao Ba
    • Han Gan
    • Li Gonglin
    • Zhao Mengfu
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Pferdemalerei während der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) in China. Sie beleuchtet den Aufstieg des Pferdes von einem wichtigen militärischen Gut zu einem beliebten Thema in der Kunst und erforscht die Faktoren, die zu dieser Entwicklung führten.

  • Die historische und kulturelle Bedeutung des Pferdes im alten China
  • Der Einfluss des Taizong-Kaisers auf die Darstellung von Pferden in der Kunst
  • Die stilistischen Merkmale der Pferdemalerei der Tang-Zeit
  • Wichtige Künstler und ihre Beiträge zur Pferdemalerei der Tang-Dynastie
  • Die gesellschaftliche Bedeutung der Pferdedarstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung legt die Grundlage der Hausarbeit dar und beschreibt die zentrale Rolle des Pferdes in der chinesischen Geschichte, Literatur und Mythologie. Sie hebt die militärische Bedeutung des Pferdes hervor und wie dies zu seiner wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung und letztendlich zu seiner Popularität als künstlerisches Motiv in der Tang-Dynastie führte. Der Fokus liegt auf dem Übergang vom rein militärischen Nutzen des Pferdes hin zu seiner ästhetischen und kulturellen Wertschätzung in der Kunst.

Der Taizong-Kaiser und seine sechs Pferde: Dieses Kapitel konzentriert sich auf Kaiser Taizong, den zweiten Kaiser der Tang-Dynastie, und seine sechs Lieblings-Streitrosse. Es beschreibt, wie die Steinreliefs im Mausoleum des Kaisers die militärischen Siege und die besondere Beziehung des Kaisers zu seinen Pferden darstellen. Die detaillierte Darstellung der Pferde, ihrer Ausrüstung und ihrer Posen wird analysiert und im Kontext der Pferdepflege und der militärischen Bedeutung der Pferde in der Tang-Dynastie interpretiert. Die Abwesenheit von Reitern auf den meisten Reliefs betont die Heldenhaftigkeit der Pferde selbst und ihre Bedeutung für den Kaiser.

Schlüsselwörter

Pferdemalerei, Tang-Dynastie, Kaiser Taizong, chinesische Kunstgeschichte, militärische Bedeutung, gesellschaftliche Bedeutung, Cao Ba, Han Gan, Li Gonglin, Zhao Mengfu, Reitrösser, Steinreliefs.

Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Pferdemalerei der Tang-Dynastie

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Pferdemalerei während der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) in China. Sie beleuchtet den Wandel des Pferdes von einem wichtigen militärischen Gut zu einem beliebten Kunstmotiv und die Faktoren, die diesen Wandel beeinflusst haben.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Hausarbeit behandelt die historische und kulturelle Bedeutung des Pferdes im alten China, den Einfluss von Kaiser Taizong auf die Pferdedarstellung, die stilistischen Merkmale der Tang-Pferdemalerei, wichtige Künstler und ihre Beiträge, sowie die gesellschaftliche Bedeutung der Pferdedarstellung.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel über Kaiser Taizong und seine sechs Pferde, ein Kapitel zur Physiognomie der Pferde, ein Kapitel über die wichtigsten Maler (Cao Ba, Han Gan, Li Gonglin, Zhao Mengfu) und einen Ausblick.

Welche Rolle spielte Kaiser Taizong?

Kaiser Taizong und seine sechs Lieblings-Streitrosse stehen im Mittelpunkt eines Kapitels. Die Steinreliefs in seinem Mausoleum, die seine militärischen Siege und seine Beziehung zu seinen Pferden darstellen, werden analysiert. Die Darstellung betont die Heldenhaftigkeit der Pferde und ihre Bedeutung für den Kaiser.

Welche Künstler werden behandelt?

Die Hausarbeit behandelt die Werke wichtiger Künstler der Tang-Dynastie, darunter Cao Ba, Han Gan, Li Gonglin und Zhao Mengfu, und ihre Beiträge zur Pferdemalerei.

Was ist die zentrale These der Hausarbeit?

Die zentrale These untersucht den Übergang des Pferdes von rein militärischer Bedeutung hin zu seiner ästhetischen und kulturellen Wertschätzung in der Kunst der Tang-Dynastie.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Schlüsselwörter sind: Pferdemalerei, Tang-Dynastie, Kaiser Taizong, chinesische Kunstgeschichte, militärische Bedeutung, gesellschaftliche Bedeutung, Cao Ba, Han Gan, Li Gonglin, Zhao Mengfu, Reitrösser, Steinreliefs.

Wo finde ich einen Überblick über die Hausarbeit?

Der bereitgestellte Text enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Zielsetzung und Themenschwerpunkte, sowie Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter, um einen umfassenden Überblick zu bieten.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Pferdemalerei in der Tang-Dynastie
College
LMU Munich
Grade
3
Author
Sonja Ludwig (Author)
Publication Year
2008
Pages
22
Catalog Number
V498555
ISBN (eBook)
9783346022950
ISBN (Book)
9783346022967
Language
German
Tags
Tang-Dynastie Pferde Malerei
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Ludwig (Author), 2008, Pferdemalerei in der Tang-Dynastie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498555
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint