Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Autres

Betreiben von Kompressoren mit Druckbehälter. Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung, Prüfung

Ein Leitfaden für Arbeitgeber

Titre: Betreiben von Kompressoren mit Druckbehälter. Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung, Prüfung

Livre Spécialisé , 2019 , 60 Pages

Autor:in: Monika Guske (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit stellt praxiserprobte Vorlagen zur Inbetriebnahmeprüfung und zur Gefährdungsbeurteilung von Kompressoren mit Druckbehältern zur Verfügung und zeigt den Weg durch den Dschungel der Gesetze, Verordnungen und Regelwerke. Das Buch richtet sich an Arbeitgeber, um die Sicherheit im Betrieb zu garantieren. Mit den vorgestellten Musterbetriebsanweisungen gelingen Unterweisungen im Betrieb, um die Pflichten nach Arbeitsschutzgesetz einzuhalten.

In fast jedem Handwerksbetrieb werden Kompressoren mit Druckbehälter gebraucht. Bei dem in dieser Arbeit beschriebenen Kompressor handelt es sich um einen Kolbenkompressor mit einem Druckbehälter (Volumen 90 Liter, ausgelegt auf max. 11 bar). Kompressoren in dieser Größe werden hauptsächlich in Werkstätten und kleinen Handwerksbetrieben eingesetzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rechtsgrundlagen
    • Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz
    • Sechste Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz
    • Betriebssicherheitsverordnung
    • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
    • Arbeitsschutzgesetz
  • Begriffe
  • Pflichten des Betreibers
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Beschaffung
  • Inbetriebnahmeprüfung
    • Die Ordnungsprüfung:
      • Festlegung der Prüffristen innerhalb der Ordnungsprüfung
      • Betriebsanleitung
      • Konformitätserklärung
      • CE-Kennzeichnung
      • Erforderliche Angaben durch den Hersteller
      • Kennzeichnung der Restrisiken
    • Prüfung der Ausrüstung
      • Manometer
      • Sicherheitsventil
      • Kondensatablass
      • Schutzabdeckungen
      • Luftfilter
  • Der Aufstellungsort
  • Betrieb von Kompressoren
    • Gefährdungsbeurteilung
      • Formale Anforderungen
      • Bewegungsflächen, Raumhöhe
      • Absturzgefahr
      • Aufstellfläche
      • Be- und Entlüftung
      • Vibrationen
      • Lärm
      • Gefährdung durch andere Arbeitsmittel
      • Arbeitsstoffe/Gefahrstoffe in der Umgebung
      • Anfahrschutz
      • Hochwasser, Grundwasser
      • Lesbarkeit der Anzeigen
      • Zutritt Unbefugter
      • Das Sicherheitsventil
      • Anschluss an das Rohrleitungsnetz
      • Beleuchtung
      • Umgebungstemperatur
      • Explosionsgefährdung
      • Schweißarbeiten
      • Aufstellung auf Baustellen, Montagestellen
      • Auswahl des Personals
      • Psychische Belastungen
      • Alters- und alternsgerechte Gestaltung
      • Persönliche Schutzausrüstung
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Unterweisung
  • Betriebsanweisung
  • Kontrolle, Instandhaltung, Prüfung
    • Kontrollen, Wartung, Prüfung
      • Kontrollen
      • Wartung
      • Prüfung Druckbehälter
    • Dokumentation der Prüfergebnisse
      • Dokumentation der Kontrollen
      • Prüfnachweis Kompressor
      • Prüfnachweis Druckbehälter
    • Prüfpersonen und Qualifikation
      • Unterwiesene Personen
      • Befähigte Personen
      • Zugelassene Überwachungsstellen
  • Entsorgung
  • Unfall- und Schadensanzeige

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Leitfaden dient Arbeitgebern als umfassende Anleitung für den sicheren Betrieb von Kompressoren mit Druckbehältern, die bis zu 1000 bar•Liter gebrauchsfertig sind. Er bietet konkrete Hinweise zur Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung und Prüfung dieser Geräte.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für den Betrieb von Kompressoren mit Druckbehältern
  • Pflichten des Betreibers hinsichtlich der Sicherheit von Kompressoren
  • Durchführung der Inbetriebnahmeprüfung und regelmäßiger Kontrollen
  • Sichere Betriebsprozesse und -bedingungen
  • Dokumentation und Archivierung von Prüfungen und Unterweisungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des sicheren Betriebs von Kompressoren mit Druckbehältern ein und verdeutlicht die Relevanz des Leitfadens. Im nächsten Kapitel werden die relevanten Rechtsgrundlagen vorgestellt, darunter die Neunte und Sechste Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung, die TRBS und das Arbeitsschutzgesetz.

Kapitel 4 befasst sich mit den Pflichten des Betreibers. Hier werden die Gefährdungsbeurteilung und die Beschaffung von Kompressoren mit Druckbehältern detailliert erläutert.

In Kapitel 5 wird die Inbetriebnahmeprüfung behandelt. Hier werden sowohl die Ordnungsprüfung mit ihren verschiedenen Aspekten wie der Festlegung von Prüffristen, der Einhaltung der Betriebsanleitung, der Konformitätserklärung und der CE-Kennzeichnung, als auch die Prüfung der Ausrüstung, einschließlich des Manometers, des Sicherheitsventils, des Kondensatablasses, der Schutzabdeckungen und des Luftfilters, ausführlich beschrieben.

Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem Aufstellungsort des Kompressors und legt wichtige Kriterien für die Auswahl der geeigneten Umgebung fest. Kapitel 7 befasst sich mit dem Betrieb von Kompressoren. Die Gefährdungsbeurteilung steht im Zentrum und wird anhand einer Vielzahl von Aspekten, wie Bewegungsflächen, Raumhöhe, Absturzgefahr, Be- und Entlüftung, Vibrationen, Lärm, Gefahrstoffe und Anfahrschutz, detailliert erläutert.

Kapitel 8 beleuchtet die Unterweisung von Mitarbeitern, während Kapitel 9 die Erstellung und Inhalte einer Betriebsanweisung thematisiert. In Kapitel 10 werden die Kontrollen, die Instandhaltung und die Prüfung von Kompressoren mit Druckbehältern umfassend behandelt. Hier werden auch die relevanten Personen, wie unterwiesene Personen, befähigte Personen und zugelassene Überwachungsstellen, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Kompressoren, Druckbehälter, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betriebssicherheit, Rechtsgrundlagen, Produktsicherheitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, TRBS, Wartung, Kontrolle, Instandhaltung, Dokumentation, Entsorgung, Unfall- und Schadensanzeige.

Fin de l'extrait de 60 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Betreiben von Kompressoren mit Druckbehälter. Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung, Prüfung
Sous-titre
Ein Leitfaden für Arbeitgeber
Auteur
Monika Guske (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
60
N° de catalogue
V498955
ISBN (ebook)
9783346033512
ISBN (Livre)
9783346033529
Langue
allemand
mots-clé
betreiben kompressoren druckbehälter gefährdungsbeurteilung betriebsanweisung unterweisung prüfung leitfaden arbeitgeber
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Monika Guske (Auteur), 2019, Betreiben von Kompressoren mit Druckbehälter. Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung, Prüfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498955
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  60  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint